Ameisenhaltung.de
Dein Portal zur Ameisenhaltung
-
Liebe Community, wegen aktueller Vorkommnisse und erheblichem damit verbundenem Moderationsaufwand wurde der aktuelle Inhalt, sowie das Archiv der Shoutbox gelöscht. Wir bitten, etwaige Unannehmlichkeiten zu entschuldigen, v.a. auch, dass nun gewisse Nutzerinhalte verloren sind.
Wir freuen uns natürlich immer über eure Nachrichten. Die Shoutbox ist v.a. für kurze Fragen o.Ä. geeignet.
Private Gespräche und ausschließlicher Smalltalk können hingegen über die sog. Konversationen (-> Oben rechts im Menü, die beiden Sprechblasen) geführt werden.
Wir weisen nochmal auf die Forenregeln hin: https://www.ameisenhaltung.de/…en-zur-nutzung-des-cafes/
-
Heyho ich war lange Zeit weg und nachdem alle Völker von mir weg oder auch zwei gestorben sind, ziehe ich mich aus der ameisenhaltung zurück
-
-
-
-
Wenn jemand noch Fragen zur Winterruhe hat, bitte gerne melden. Viele Fälle von Kolonietoden über die WR sind vermeidbar.
-
-
Verstehe ich jetzt nicht, weil du musst bereits angemeldet sein? Sonst könntest du nicht in der Shoutbox schreiben (ist für Gäste nicht möglich, nur wenn man eingeloggt ist).
-
-
-
Effektiv, solange du Beiträge usw. verfassen kannst, bist du in jedem Fall eingeloggt, weil Gäste nur mitlesen können. Aber kA, was los war, im Admin-Tool sehe ich keine fehlgeschlagene Anmeldung deinerseits.
-
-
-
-
Wünsche euch das beste für 2025. Wir werden uns weiter bemühen, ein attraktives Forum zu bieten.
-
-
Suche mittelgroßen Stamm jagdlustiger Art (ca. 50 Arbeiter)
Hallo zusammen,
ich halte aktuell eine Lasius niger Kolonie und suche eine neue Herausforderung. Ich würde gerne eine jagdlustigere Art ausprobieren und suche daher einen mittelgroßen Stamm (ca. 50 Arbeiter). Erfahrung in der Ameisenhaltung ist vorhanden, ein artgerechtes Setup ebenfalls. Freue mich über Angebote oder Empfehlungen! Vielleicht hat ja jemand noch einen stamm zuhause.
Beste Grüße,
juse22
-
Wenn sich privat keiner meldet, kannst du bei AntsKalytta immer mal schauen, er hat immer mal größere Kolonien, zum Beispiel Neoponera, kommt aber auf dein Budget an, die sind nicht ganz günstig.
-
-
Ein kleiner Reminder: Denkt daran, dass eure Ameisen in Winterruhe auch ab und an kontrolliert werden müssen. Alle 2 Wochen sollte man ca. schon nachschauen ob: 1. Der Wassertank noch Wasser hat, 2. der Standort die erforderliche Temperatur aufweist (meist zwischen 5-10°C, in jedem Fall frostfrei), 3. ggf. bei entsprechenden Arten (z.B. Messor) Futtervorräte vorhanden sind und diese einwandfrei sind (kein Schimmel etc.), 4. Kann man auch in der WR ab und an, alle paar Wochen, kleine Mengen Honig o.Ä. zur Stärkung geben. Bitte nur Mengen, die sofort aufgenommen werden können, ggf. Reste entfernen.
-
Und, da ich es selbst wieder hatte und auch mal wieder erschrocken bin: Die Königin liegt zusammengekrümmt im Nest? Keine Panik, vermutlich geht es ihr gut! In der Winterruhe rollen sich manche Tiere auch mal zusammen und sehen aus, wie tot. Nach ein paar Minuten in einer etwas wärmeren Umgebung merkt man, dass die Tiere "erwachen" und anfangen, sich wieder "auseinander zu rollen".
Im ersten Moment kann der Kontrollblick aber bei sowas natürlich etwas Sorge auslösen -
Hallöchen hier ist wer neues Namens Gandalf. Ich habe mich hier angemeldet weil mich diese kleinen krabbler doch sehr interessieren. Auch gedenke Ich mit der Haltung einer Kolonie anzufangen doch bevor ich da überhaupt tätig werde ist es mir wichtig vernünftige und sachliche Informationen zu bekommen .
-
Sprich was für eine Sorte was für Voraussetzungen muss ich schaffen damit auch wirklich alles geradeaus läuft.
-
Hallo und Herzlich Willkommen hier, am besten fängst du mit dem an: https://www.ameisenhaltung.de/…gweiser-zum-eigenen-volk/
-
Schön, dass du hierher gefunden hast. Du kannst dich bei allen Fragen gerne an uns wenden. Der gepostete "Wegweiser zum eigenen Volk" ist durchaus eine solide Grundlage, um mal eine Idee zu bekommen, was auf einen zukommt.
-
-
Willst du einen Haltungsbericht schreiben? Dann hier im Forum: Camponotus
oder du startest einen Blog: https://www.ameisenhaltung.de/blog/ -
Мне может кто нибудь подсказать пожалуйста что или как предотвратить побег моей колонии Tetramorium bicarinatum я купил две недели назад колонию с 5 королевами и 100 рабочих!
-
Они уже за 2 недели 3 раза успели сделать!я уже начинаю переживать,всё проверил но я не могу никак понять где они вылезают из формикариума?
-
stani: This is the reason, why we never recommend keeping Tetramorium bicarinatum - the species is mostly invasive and never a good idea. To keep the ants in their tank, you should use a very tight-fitting lid and escape barriers such as oil or talcum powder. You can check and translate the following guide: https://www.ameisenhaltung.de/die-ausbruchssicherung/
-
th1rte2n Kein Thema. Ich hab das Thema jetzt aber nochmal verschoben, ist ja eher eine allgemeine Frage und kein Bericht, sorry, hatte es missverstanden
Hier der Link: Camponotus japonicus Inaktivität -
-
Hi Basti, kleinere Kolonien - das ist bei Ameisen sehr weit verbreitet - zeigen meist wenig Außenaktivität, außer es gibt einen guten Grund dafür. Denn Außenaktivitäten sind für sie in der Natur gefährlich (sie wissen ja nicht, dass ihnen bei dir keine Gefahren drohen). Solange sie an Futter/Wasser rangehen usw. würde ich mir da keine Sorgen machen
-
Vielleicht kannst du ja mal über diese besondere Art ein wenig berichten, wenn du Zeit/Lust hast. Im Forum Haltungserfahrungen oder als Blog https://www.ameisenhaltung.de/blog/
-
A. thailandensis ist besonders dafür bekannt eine sehr wenig aktive Art zu sein. Wird immer wieder von Haltern berichtet und nicht empfohlen, wenn man mehr "Action" will.
-
-
Ich habe derzeit nur eine Kolonie, und die ist Lasius. Das ist wohl nicht so spannend zu berichten.
Letzte Aktivitäten
-
stani
Hat einen Kommentar an die Pinnwand von ice_trey geschrieben.Kommentar (Pinnwand)Здоровье,
Мне по-прежнему срочно нужна ваша помощь!
Я три ждали колонию из 5 королев и 100 рабочих, это tetramorium bicarinatum!
Так они за это время уже 5 раза сбегали, некоторые Муравьи!
Никакой барьер им не помеха,я не знаю… -
stani
Hat auf einen Kommentar von stani an der Pinnwand von ice_trey geantwortet.Antwort (Pinnwand)Привет,
Да, хорошо, тогда все в порядке!
Тогда я тоже чувствую облегчение!
Большое спасибо за Вашу рекомендацию!
До следующего раза!
Bleiben Sie gesund und mit besten Grüßen -
ice_trey
Hat auf einen Kommentar von stani an der Pinnwand von ice_trey geantwortet.Antwort (Pinnwand) -
ice_trey
Hat auf einen Kommentar von stani an der Pinnwand von ice_trey geantwortet.Antwort (Pinnwand)[…]
Я отвечу вам после работы. Немного терпения, пожалуйста. -
ice_trey
Hat auf einen Kommentar von stani an der Pinnwand von ice_trey geantwortet.Antwort (Pinnwand)Sehr gerne, so gut es geht. -
stani
Hat einen Kommentar an die Pinnwand von ice_trey geschrieben.Kommentar (Pinnwand)Ах да у меня первоначальная колония Messor Barbarus, они в данный момент находятся в формикариуме 10 на 10 это не слишком маленький для них,можете подсказать пожалуйста! -
stani
Hat einen Kommentar an die Pinnwand von ice_trey geschrieben.Kommentar (Pinnwand)Ich lebe in in der Nähe von Bonn!
Ich wollte mich sehr herzlich bei Ihnen bedanken für Ihre Hilfe!
Мit freundlichen Grüßen Stani -
ice_trey
Hat eine Antwort im Thema Tetramorium bicarinatum verfasst.BeitragЗдравствуйте, Стани,
Спасибо за фотографии. Я вижу, что вы плотно закрыли гнезда фольгой. Пока это нормально, но нужно учитывать, что со временем муравьи могут прогрызть ее.
Если я правильно понял, ваши гнезда сделаны… -
stani
Hat eine Antwort im Thema Tetramorium bicarinatum verfasst.BeitragПривет, друзья!
Может ли кто-нибудь посоветовать, какой формикарий нужен для таких колоний, как Tetramorium bicarinatum!
Две недели назад у меня появилось 5 самок и 100 рабочих, так что они… -
ice_trey
Reaktion (Beitrag)Hallihallo,
ich habe die Abdeckung wieder drauf gemacht, die beim Nest dabei war, die passt perfekt drauf.
Sehr viel mehr Aktivität gibt es nach wie vor nicht, ich werde sie jetzt aber für die nächste Zeit in Ruhe lassen und nur gelegentlich Befeuchten…