Ameisenhaltung.de
Dein Portal zur Ameisenhaltung
-
A. thailandensis ist besonders dafür bekannt eine sehr wenig aktive Art zu sein. Wird immer wieder von Haltern berichtet und nicht empfohlen, wenn man mehr "Action" will.
-
-
Ich habe derzeit nur eine Kolonie, und die ist Lasius. Das ist wohl nicht so spannend zu berichten.
-
Ich wollte nur noch Mal fragen warum meine messor babarus nichts frisst. Sie tragen das Futter Tier immer zur Seite.
-
Genau, der Bedarf wird noch nicht so hoch sein. Fütterst du Körner? Welche? Bei kleineren Kolonien werden größere Körner zerteilt besser angenommen.
-
-
Kann das auch sein das sie das Futtertier nicht annehmen da es einen Chittin Panzer besitzt. Ich füttere Blanschierte Grillen
-
Ja genau die vom Antstore. Ich bin euch allen sehr dankbar für die Hilfe bin nämlich noch ein Anfänger.
-
-
-
Teilweise schlecht. Mir ist schon im Februar eine 4 Jahre alte Messor barbarus Kolonie inkl. Königin quasi fast komplett eingegangen - (frisches) Futter, neues RG und frostfrei, alles soweit nach Plan. kA, was los war. Aber nachdem auch nach Umsiedlung in ein weiteres, frisches RG und ein wärmerer Platz keine Änderung bei den verbliebenen Arbeiterinnen ergeben hat, nehme ich fast an, dass da irgendein Krankheitserreger im Spiel war. Oder ich bin einfach total blöd und übersehe etwas.
Wie man sieht, leider ist man auch nach vielen Jahren Haltung nicht komplett vor sowas gefeit. -
Bei mir läuft die Winterruhe soweit ich das überblicke gut. Habe zwei Kolonien in der Winterruhe eine Lasius niger (einige tausend Arbeiterinnen) und eine einheimische Camponotus Art (ca. 50 Arbeiterinnen).
-
-
Selbiges, hier wird es jetzt zunehmend warm im Süden. Nachts Frost, aber diese Woche tagsüber bis 15°C. Also so langsam kann man wieder anfangen, die Temperaturen zu erhöhen.
-
Hallo an alle Ameisenfreunde!
Ich bin Schüler der 11. Klasse des Geschwister Scholl Gymnasiums in Freiberg.
Aktuell schreibe ich meine Facharbeit über das Thema „Die Vielfalt der Ameisen“ und benötige einige freiwillige Ameisenhalter, die dazu breit sind mir ein paar Fragen zu diesen faszinierenden Tieren beantworten.
Die Fragen gehen an alle, die selber Ameisen halten oder gehalten haben. Die Antworten werden voraussichtlich in meine Facharbeit ohne Namensnennung und komplett anonym einfließen. Bitte geben Sie Bescheid wenn Sie dies nicht möchten. Ich würde mich dennoch über jede Antwort freuen.
Hier sind meine Fragen:
Welche Art(en) halten Sie?
Wie hat sich ihre Kolonie entwickelt? (Mich interessieren insbesondere die grobe Startpopulation und Endpopulation sowie die Geschwindigkeit der Kolonieentwicklung)
Welche Faktoren haben die Entwicklung positiv und welche negativ beeinflusst?
Hat sich das Verhalten der Kolonie mit zunehmender Größe verändert?
Gab es besondere Verhaltensweisen, die Sie überrascht oder beeindruckt haben?
Gab es Phasen, in denen die Kolonie Überhand nahm oder zu sterben drohte?
Welche anderen möglichen Gefahren könnten die Kolonie beeinträchtigen bzw. auslöschen?
Wie wahrscheinlich sind solche Gefahren?
Welche Futterquellen nutzen Sie hauptsächlich?
Haben Sie Veränderungen in der Ernährung bemerkt, z. B. abhängig von Jahreszeiten oder Koloniegröße?
Haben Sie sonstige Anmerkungen?
MfG,
Phillip Sekora
-
Hallo Phillip, ich habe mit deine Nachricht kopiert und damit einen Thread angelegt. So ist es etwas übersichtlicher und die Antworten sind immer wieder abrufbar. Außerdem wird dieser Thread bei jedem User als ungelesen angezeigt und kann somit mehr Aufmerksamkeit erzielen.
Du müsstest ihn selber bei "Ungelesen Beiträge sehen". Außerdem findest du ihn unter Forum->Wissenschaft & Median. -
-
-
-
-
Und ein herzliches Hallo an alle "Rückkehrenden". Man merkt, dass es langsam zu Ende geht mit der Winterruhe und wieder mehr Leute vorbeischauen.
-
Hey ich züchte mit den Kindern bald Messor barbarus. Ich mache das auch das erste Mal. Ich habe gelesen, dass die bei einer Temperatur von 25-30 Grad leben? Wie bekomme ich die Wärme am besten hin?
-
-
-
-
Von der Seite eventuell je nach Setup. Wenn du von unten beheizt muss Stauwärme vorgebeugt werden, möglich indem man die Matte nur teilweise und nicht über die ganze Fläche legt. Farmen lassen sich gut hinten beheizen. Wichtig dabei immer unterschiedlich warme Bereiche schaffen, so können die Ameisen wählen und auch wo anders hin, wenn es zu warm wird.
-
-
ich bräuchte eventuell auch einen Deckel oder so etwas. Aber weiß nicht genau was ich nehmen soll, was auch luftdurchlässig ist
-
-
Wenn du ein Aquarium umbauen möchtest, kann dir vielleicht das Tutorial vom Insektenprofi nützlich sein
-
Schau mal bei Youtube, Link schicken scheint nicht möglich, kann höchstens schauen ob über Privatnachricht
-
-
Ich hoffe du meinst das, Bine: https://www.youtube.com/watch?v=Ft6TvlAWjdE
Sonst gerne rückmelden -
Nach 2 Tagen. Sorry, bin gerade recht beschäftigt. Links in die Shoutbox können glaube ich nur Teammitglieder, wegen Spamvermeidung.
-
Ja, genau, danke. Ich habe in der Shoutbox die private Funktion genutzt, auch eine ganz andere Erfahrung als über die Threads. Da antwortet man ganz unkompliziert. Ich sehe hier auch meinen Link und Jasmin wahrscheinlich auch, nur die anderen nicht.
-
Gegenüber deinem Link sieht man privat sogar die Beschreibung des Videos und das Thumbnail.
-
Bauanleitung: Vom Aquarium zum FormicariumIn diesem Video zeige ich euch wie man ganz einfach und schnell aus einem Aquarium ein schönes Zuhause für Ameisen herstellt. So lassen sich auch riesige Aqu...www.youtube.com
-
Naja, wenn man (also ich) es richtig macht (also mit den passenden BB-Codes), geht das auch so - Asche auf mein Haupt!
-
Wobei du das wohl auch können müsstest: Probier mal über das dicke "A" -> Link einen Link einzufügen zu Youtube - eigentlich ist das doch für Registrierte Benutzer erlaubt, entgegen meiner ersten Aussage.
-
Zu guter Letzt: Die Privaten Nachrichten seht natürlich nur ihr beide. Auch das Team kann das nicht einsehen (gilt auch für "Konversationen" über das Sprechblasen-Symbol oben rechts).
-
-
Code hab ich nicht verwendet, nur den Link privat abgeschickt. Find ich auf jeden Fall besser zu sehen, was man anklickt.
-
Das ist ja kurios. Danke für das Feedback, Bine. Ich weiß ehrlich aktuell nicht, warum die entsprechende Toolbar nicht angezeigt wird - eigentlich ist sie für registrierte Nutzer aktiviert und auch diverse BB-Codes erlaubt.
-
-
Letzte Aktivitäten
-
Georg
Hat eine Antwort im Thema Expertenwissen gefragt- geplante Haltung verfasst.BeitragJa, eine Erweiterung ist jederzeit problemlos möglich. Es gibt noch die eine oder andere Ecke, in der noch kein Aquarium/ Terrarium rumsteht. -
Schedow
Hat eine Antwort im Thema Expertenwissen gefragt- geplante Haltung verfasst.BeitragHast du erweiterungs Möglichkeiten mit eingeplant?
Beide Arten werden nämlich nach einigen Monaten zu groß für das eine Becken werden. -
Georg
Hat eine Antwort im Thema Expertenwissen gefragt- geplante Haltung verfasst.BeitragUpdate: ich habe die Einrichtung vervollständigt und zusätzlich noch Moos eingesetzt, sowie eine 3 Watt LED Beleuchtung installiert.
Nach reiflicher Überlegungen habe ich mich dafür entschieden, dass Camponotus nicobarensis einziehen soll.
Liebe Grüsse… -
Georg
Hat eine Antwort im Thema Expertenwissen gefragt- geplante Haltung verfasst.BeitragKorrekt, ich möchte kein separates Nestteil, sondern sie sollen direkt im Substrat ihr Nest bauen können, auch wenn das die Beobachtung deutlich einschränkt - ich würde ja auch nicht wollen, dass man mich dauernd beobachtet. 😁 -
ice_trey
Hat eine Antwort im Thema Expertenwissen gefragt- geplante Haltung verfasst.BeitragHi Georg,
bevor ich meine Beratung starte eine Verständnisfrage: Du willst also, dass die Ameisen ein reines Erdnest bewohnen, sprich direkt im Becken im Substrat nisten? Also keinen getrennten Nestteil? Frage, weil Erdnester an sich im Normalfall wegen… -
Georg
Hat das Thema Expertenwissen gefragt- geplante Haltung gestartet.ThemaGuten Morgen,
nach vielen Jahren in der Terraristik habe ich mich dazu entschlossen auch einmal etwas ganz anderes auszuprobieren und mein Glück mit der Haltung von Ameisen zu versuchen. Ich habe ein altes 30x20x20cm Terrarium (wurde früher einmal von… -
NobPla
Hat eine Antwort im Thema Anfänger stellt sich vor verfasst.BeitragDankeschön für die Erklärungen. -
ice_trey
Hat eine Antwort im Thema Anfänger stellt sich vor verfasst.Beitrag -
NobPla
Hat eine Antwort im Thema Anfänger stellt sich vor verfasst.BeitragHi Simon. Dankeschön für die Antwort.
Wieso soll der Kaktus raus?
Ich find den Bodengrund eigentlich gut
Die Tränken wurden ersetzt
Gruß, Nob -
ice_trey
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von fink2 im Thema Belgische Teenager versuchten 5000 Ameisen(königinnen) zu schmuggeln. reagiert.
Sie schmuggelten 5000 Ameisen: Belgische Teenager in Kenia angeklagt
Auf diese Idee muss man auch erst mal kommen, ob Sie diese auch alle verkauft bekommen hätten?
5000 Völker zu pflegen, ist schon ordentlich Arbeit.