biogeographische Region, Suedspitze Afrikas.
Siehe auch:http://ameisenwiki.de/wiki/Höhenstufen, Vegetation und Verbreitung]Höhenstufen, Vegetation und Verbreitung
Der Begriff "Bruten" bezeichnet Gelege einer Königin, die zu unterschiedlichen Zeiten produziert werden. Oftmals wird hier der Begriff "Generationen" verwendet, der jedoch falsch ist. Alle Bruten einer Königin entsprechen ein und derselben Generation: Töchter und Söhne der Königin!
Siehe auch: AWiki - Generationen und Bruten
Spezielle Futterkörperchen, die betimmte Myrmekophyten für die beherbergten Ameisen ausbilden. Die Beccari´schen Körperchen werden von einigen Macaranga (gehören zu den Wolfsmilchgewächsen Euphorbiaceae), zusätzlich zu extrafloralen Nektarien und Schildlaus-Höhlen, an sogenannten Nebenblättern gebildet, diese sitzen wiederum an den Ansätzen der Blätter. Beccari´sche Körperchen bieten den beherbergten Ameisen, hier v.a. Vertreter der Untergattung Decacrema (Gattung Crematogaster) als Protein- und Fettlieferanten.
Siehe auch: ausführlicher Artikel unter Myrmekophylaxis
Ytong ist eigentlich der Name einer Baustofffirma. Dieser Begriff bezeichnet aber auch das Material, welches auch unter Gasbeton oder Porenbeton bekannt ist.
Ytong eignet sich hervorragend zum Bau von Nestern, da er sich sehr leicht bearbeiten lässt und auch ein gutes Klima für Ameisen bietet (luft- und feuchtigkeitsdurchlässig).
Erhältlich ist Ytong in nahezu jedem Baumarkt.