biogeographische Region, bezeichnet den Kontinent Antarktika und die umliegende Eisschicht.
Siehe auch: Höhenstufen, Vegetation und Verbreitung
Einträge aus der Kategorie „Lexikon“
Die begattete Jungkönigin kann von einer fremden Kolonie der eigenen Art aufgenommen werden. Bei polygynen Arten ist dies nicht weiter ungewöhnlich. Zudem wurden aber Zweignestbildungen beobachtet, bei denen Jungköniginnen nach dem Schwarmflug zu einem Nest der eigenen Art gingen und mit einem Teil der dortigen Arbeiterinnen ein neues Nest gründeten. Auch das Eindringen in eine Kolonie von Hilfsameisen ist möglich, dort wird dann sozialparasitär gegründet.
Einen Kropf oder Sozialmagen in der Gaster hat bei den meisten Arten jede weibliche Ameise; als Sozialmagen wird aber auch das Kollektiv der Kröpfe bezeichnet. In ihm wird Nahrung gespeichert und, wenn nötig, wieder ausgewürgt, um die Königin, andere Arbeiterinnen, Männchen oder Larven zu füttern. Solche "Ameisenküsse" können auch als Ritual ausgetauscht werden. Dabei wird das Futter hochgewürgt, der anderen Ameise verabreicht, und manchmal auch von dieser wieder zurückgegeben.
Bei der Bekämpfung von Ameisen spielt der Sozialmagen eine wichtige Rolle, da über ihn verzögert wirkende Insektizide in der Ameisenkolonie verteilt und bis zur Königin getragen werden können.