Warum bauen Ameisen ihren Eingang zu?

  • ürde mich mal interessieren warum meine Ameisen (Camponotus Barbaricus) Das mach :totlach: en. Sie haben viel Brut. Liegt es daran oder störe ich sie einfach? LG

    Nun, das machen so ziemlich alle Ameisen, unabhängig von der Art.


    In der Natur haben Ameisen viele Feine und müssen ihr Nest daher dementsprechend schützen. Das dem in deinem Formicarium natürlich nicht so ist, wissen die Ameisen aber nicht und die Gewohnheit wird beibehalten. Sie wollen sich also einfach nur, wie in ihrer Natur verankert, schützen.


    LG. ForceMaster!

  • Ergänzend noch ein Spezialfall: Einige Ameisenarten haben einen sog. endogenen Rhythmus, das heißt sie gehen temperaturunabhängig von selbst in die Winterruhe (oder Diapause). Auch hier werden die Eingänge meistens verschlossen. Endogene Arten können in der Haltung - vermutlich bei zu gleichförmigen Temperaturen - Rhythmusstörungen bekommen. So kann es passieren, dass die Ameisen sich auch im Sommer in eine Winterruhe zurückziehen (und den Eingang verschließen). Man erkennt das relativ leicht, wenn keine Eier mehr gelegt werden, Larven sich nicht mehr verpuppen. Es gibt also dann nur noch Larven (nur diese werden überwintert) und die Ameisen verlassen das Nest nicht mehr.



    In den meisten Fällen ist es aber wie ForceMaster schrieb: Die Eingänge unserer künstlichen Nester sind den Ameisen im Normalfall viel zu riesig - die verkleinern sie also gezielt, um das Nest besser abzusichern.

    Träume den unmöglichen Traum, besiege den unbesiegbaren Feind, strebe mit deiner letzten Kraft nach dem unerreichbaren Stern.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!