Expertenwissen gefragt- geplante Haltung

  • Guten Morgen,


    nach vielen Jahren in der Terraristik habe ich mich dazu entschlossen auch einmal etwas ganz anderes auszuprobieren und mein Glück mit der Haltung von Ameisen zu versuchen. Ich habe ein altes 30x20x20cm Terrarium (wurde früher einmal von einer Vogelspinne bewohnt) gewählt und die Rückseite und die linke Seitenwand mehrere Zentimeter dick mit einem Sand-Lehm-Gemisch aus heimischem Waldboden, der mehrere Jahre im Keller gelagert wurde, verkleidet. In nassem Zustand lässt sich dieses Gemisch super verstreichen, härtet dann beim Trocknen aus und wird richtig schön fest.

    In der linken Ecke und Seitenwand habe ich reichlich Gänge und Kammern vorgebohrt in der Hoffnung, dass die Messor sich dort ansiedeln werden. Eventuell gebe ich noch ein paar kleine Moospolster in das Terrarium.

    Geplant ist eine Kolonie Messor barbarus (1 Königin und ca. 50 Arbeiterinnen) für dieses Terrarium.

    Ich bitte die Experten um Anregungen, Verbesserungsvorschläge und Kritik für meine geplante Haltung.


    Liebe Grüsse Georg

  • Hi Georg,


    bevor ich meine Beratung starte eine Verständnisfrage: Du willst also, dass die Ameisen ein reines Erdnest bewohnen, sprich direkt im Becken im Substrat nisten? Also keinen getrennten Nestteil? Frage, weil Erdnester an sich im Normalfall wegen der sehr eingeschränkten Beobachtungsnöglichkeiten eher unbeliebt sind.

    Nach Klärung der Frage (und da ich gerade auf dem Sprung bin) gibt´s mehr Infos.

    Träume den unmöglichen Traum, besiege den unbesiegbaren Feind, strebe mit deiner letzten Kraft nach dem unerreichbaren Stern.

  • Korrekt, ich möchte kein separates Nestteil, sondern sie sollen direkt im Substrat ihr Nest bauen können, auch wenn das die Beobachtung deutlich einschränkt - ich würde ja auch nicht wollen, dass man mich dauernd beobachtet. 😁

  • Georg

    Hat den Titel des Themas von „Expertenwissen gefragt- geplante Haltung Messor barbarus“ zu „Expertenwissen gefragt- geplante Haltung“ geändert.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!