Problem mit Messor barbarus Kolonie

  • Hi,


    ich habe jetzt seit ca. 6 Monaten eine Messor barbarus kolonie und bis vorletzte woche lief alles super.
    Aber jetzt sterben täglich ca. 3 Arbeiterrinnen und ich bin nicht ganz sicher woran es liegt.


    Ich halte sie in einem Y-Tong Nest bei ca. 27°C und in der Arena sind es etwa 24°C bei 70% Luftfeuchtigkeit.
    Sie sind vor etwa 1 Monat von einem Reagenzglas in das Nest gewechselt.


    Hier ein paar Bilder der Geschichte...
    http://picmirror.de/index.php/view/19675_IMG_3823.JPG
    http://picmirror.de/bild.php/19676_IMG_3820.JPG
    http://picmirror.de/bild.php/19677_IMG_3825.JPG


    Hab das Nest auch testweise n bischen stärker befeuchtet, aber es hat nicht geholfen.


    Hat vielleicht jemand ne Idee woran es liegen könnte???


    Danke
    Mfg marcel

  • Ist natürlich schwer zu sagen ... und eine eindeutige Diagnose wird dir
    hier wohl niemand geben können ... aber mal ein paar Anregungen, was
    mir so aufgefallen ist.




    Frischwasser: konnte nirgends eine Tränke sehen ... haben deine Ameisen
    Zugang zu Frischwasser? Vielleicht ist das der Grund, jetzt wo das RG
    weg ist.


    Luftfeuchtigkeit: Kein Punkt wesalb Ameisen sterben ... aber die
    Luftfeuchtigkeit in der Arena halte ich für eher nebensächlich und 70%
    für Messor barbarus zu hoch. Habe es bei mir in den Arenen lieber
    trocken. Das beugt Schimmel und Milben. Aber wie gesagt: hat wohl nix
    mit dem Ameisensterben zu tun.




    Seit wann sterben die Tierchen denn und betrifft das nur die Arbeiterinnen oder auch die Brut?

  • hi,


    - Wasser kriegen sie (der durchsichtige Plastikbecher links im Terrarium)


    Das sterben hat vor 1 bis 2 Wochen angefangen. Erst lagen nur ein paar Tote im Müll.
    Aber es wurden dann jeden Tag ein paar mehr. Und es betrifft bis jetzt nur die Arbeiterinnen.
    Die Königin verhält sich bis jetzt wie immer. Und tote Brut habe ich noch nicht gesehen.


    Angenommen es wären Milben..... Dann müste ich doch auf den toten Tieren welche sehen können, oder??


    mfg marcel

    • Offizieller Beitrag

    Wenn es Milben wären müsste man sie unter Vergrößerung sehen können ja. Aber sag mal, sterben Arbeiterinnen von allen Kasten oder nur die kleinsten? Denn deine Kolonie ist ja jetzt noch nicht so alt, evtl. sterben gerade nur die Pygmäen ab, das wäre nicht außergewöhnlich. Die leben einfach nicht sehr lange... (jedenfalls hab ich die Erfahrung gemacht)

    Träume den unmöglichen Traum, besiege den unbesiegbaren Feind, strebe mit deiner letzten Kraft nach dem unerreichbaren Stern.

  • Aber mal rein theoretisch.....


    - Wenn die Temperatur stimmt
    - sie Futter und Trinkwasser haben
    - nicht mehr als sonst gestört werden(Lärm, Licht,etc.)
    - sie keine Milben haben


    Könnte es vielleicht an der Feuchtigkeit im Nest liegen??


    Hab als Test mal deutlich mehr bewässert als normal.
    Hab den Y-Tong sonst etwa so bewässert wie auch bei meiner lasius niger Kolonie.
    Ich bewässere den Y-Tong durch ein Loch oben im Stein (im 3. Bild gut zu sehen),
    das hat bis jetzt gut funktioniert.


    mfg marcel

  • Servus.


    Bei Milbenbefall müsste die Königin mit am stärksten betroffen sein!?


    Scheint vielleicht tagsüber, wo du ggf. nicht da bist die Sonne auf das Nest?


    Ich weis nicht, ob es an dem liegen kann aber ich erzähl es mal sicherheitshalber dennoch. Hatte auch massive Probleme mit meinem Temnothorax unifasciatus, die auch reihenweise gestorben sind. Ich hatte auch diese Gardena-Schläuche verwendet, die schon stark nach Lösungsmitteln riechen, finde ich. Vielleicht ist das der Grund?
    Ob es bei meinen daran gelegen hatte, weis ich nicht, da ich innerhalb kürzester Zeit zu viele Parameter geändert hatte um die genaue Ursache zu finden.


    Vielleicht ist aber auch das Nest zu feucht? Hast du Kondenswasser an den Scheiben?
    Zum Nest noch, bedenke, daß sich Messor barbarus durch Ytong beißen können.
    Davon abgesehen braucht Messor barabarus doch eh ein absolut trockenen Nestbereich für ihr Ameisenbrot bzw. den Körnern.



    Grüßle ~Shar~

    Eine Gesellschaft, die ihre Freiheit zu Gunsten ihrer Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient. (B.F.)

    power is nothing without control!

  • Und ich würde einfach mal die Temperatur im Nest auf 22-25°C senken und die Luftfeuchtigkeit in der Arena bei 50%


    Ich schau mir gerade ein 2. mal deine Bilder an und frage mich wie dort eine gescheite Luftzirkulation stattfindet?! Vielleicht kannst du uns (vielleicht auch nur mich) ja mal darüber genauer informieren, denn deine Deckel sehen sehr luftdicht aus ...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!