Hallo Leute,
meine Lasius Niger Kolonie 1 geht bald in die 4. Winterruhe. Da ich mir immer wieder unsicher bin alles richtig gemacht zu haben, hole ich zur Sicherheit nochmal euren Rat ein. Da sie schon seit ein paar Wochen immer weniger Außenaktivität zeigen und kaum noch Honig/Stubenfliegen annehmen, habe ich mich heute entschlossen das Nest von der Arena abzukapseln. Wie auf dem ersten Bild zu sehen (Ytong-Nest), haben sie dauerhaft Zugang zu einer Wasserquelle. Nahrung entfällt komplett. Temperaturen aktuell im die 16-18 Grad im Zimmer. In den kommenden Tagen kommen Sie dann in den Keller bei ca 14-15 Grad für eine Woche. Danach dann auf den Balkon in einer Thermokiste mit Temperaturfühler. Sollte es zu kalt werden (unter 0 Grad), werde ich natürlich mit Heatpacks entgegenwirken. Regelmäßige Nestbewässerung (nicht zu trocken, nicht zu feucht) ist fester Bestandteil der Winterruhe. Könnt ihr mir hier soweit euren Segen geben?
Zweite Kolonie (20 Arbeiterinnen):
Sie leben seither in einem flachem Nest, welches sich aber als mega unpraktikabel herausgestellt hat (siehe Bild). Wieder einfach zeigt sich, dass viele Shops auch Schrott verkaufen und viele Anfänger darauf reinfallen. Dieses werde ich nächstes Jahr ersetzen. Ich habe überlegt sie vor der Winterruhe in ein Reagenzglas mit Wassertank umzusiedeln und dort überwintern zu lassen (hier würde der Umzug sicherlich etwas aufwendiger und gleicht eher einer Zwangsumsiedlung, weiterhin müssten sie nächstes Jahr dort auch wieder raus, weil das Nest sowieso ersetzt werden soll), oder das Nest einfach mit überwintern zu lassen. Hier bin ich mir nur nicht sicher, ob ich eine korrekte Bewässerung hin bekomme. Was würdet ihr tun?