Temperatur Messor

  • Hallo ihr,


    auf Antstore ist für die meisten Messoren eine Arena-Temperatur von 25-30 Grad angegeben. Mit der Heizmatte, die mit etwas Abstand unter einem Teil der Arena liegt, möchte ich diese Werte versuchen zu erreichen. Nun meine Frage: Gilt diese Temperatur für einen gewissen Zeitraum (tags, nachts, Sommer, Winter...)? Wie habt ihr eure Zeitschaltuhr eingestellt?


    Danke vorab.

    • Offizieller Beitrag

    Heyo blackfox,


    es ist eine Geschmacksfrage. Messor-Arten sind für gewöhnlich äußerst robust und man könnte sie auch ohne zu heizen normal pflegen. Es ist lediglich so, dass in diesem Fall das Brutwachstum und die Aktivität geringer ausfallen.


    Ich selbst heize stundenweise, so an die 4 Stunden pro Tag, jedenfalls dann, wenn ich zuhause bin. Damit simuliere ich quasi, dass die Umgebung für diese Zeit direkt von der Sonne bestrahlt wird. Ansonsten herrschen bei mir Temperaturen um die 20°C.


    Natürlich kann man auch weitaus länger heizen, wäre gar kein Problem. Vermutlich kurbelt dies das Brutwachtum weiter an. In der Nacht ist es sinnvollerweise nicht so warm. Ein natürlicher Rhythmus wäre mMn gegeben, wenn man in der Nacht gar nicht heizt und tagsüber eben stundenweise so lange man es für richtig hält.


    Letztendlich stört es die Messor aber überhaupt nicht, wenn das Heizintervall sehr unregelmäßig ist. Da ich oft nach Gutdünken ohne Zeitschaltuhr arbeite, werden meine Messor manchmal nachmittags beheizt, manchmal am späten Abend, wenn ich es mal vergesse auch über Nacht. Das stört sie nicht die Bohne. Wie gesagt, sie sind eben recht robust und froh, wenn es überhaupt warm ist :winking_face:


    Wenn du es möglichst natürlich machen willst, dann musst du dich nur an den Gegebenheiten im Ursprungsland ausrichten. Das wäre dann grob gesagt: Tagsüber warm, nachts kühler, im Sommer deutlich wärmer als im Winter (wo die europäischen Messor ohnehin eine Winterruhe halten, auch wenn man sie warm durchpflegen könnte. Eine selbst eingeleitete Diapause kann vorkommen). Ansonsten spielt das Heizen nur insofern eine Rolle, als dass die Ameisen bei Wärme sehr aktiv sein werden und die Brut eben schneller wächst. Man kann die Kolonien so auch etwa steuern, wenn man z.B. das Wachstum hemmen will bei großen Kolonien. Dann könnte man sie bei Zimmertemperatur durchpflegen und weniger/proteinärmer füttern.

    Träume den unmöglichen Traum, besiege den unbesiegbaren Feind, strebe mit deiner letzten Kraft nach dem unerreichbaren Stern.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!