Na warten wir mal, bis Sahal sich angesprochen fühlt Alles in allem finde ich den Umstand ein wenig bedauernswert. Gerade für einen Anfänger, der eh schon mit einem Dschungel von Fachbegriffen konfrontiert wird, ist das ganze enorm verwirrend und überfordert jeden, der es dennoch genau wissen will. Wenn man dann noch reproduktive Ergatomorphen/Ergatogyne einschließt, ist es ganz aus. Ich finde es wäre eine recht brauchbare Idee, wenn wir uns mal auf die für uns in diesem Forum gebräuchlichsten Bezeichnungen einigen und diese beispielsweise im Einsteigertutorial festhalten würde. Damit könnte man für die Zukunft einerseits Missverständnisse vermeiden, andererseits würden nicht immer Wieder Posts nach dem Motto "Das stimmt so nicht, das ist ganz anders" auftauchen. Ich schlage folgendes vor:
Königin=reproduktiv tätiges Vollweibchen, also begattete Gyne (darüber sind sich die meisten Autoren übrigens einig)
Gyne=Kurzwort für Gynomorphe und damit auch für alate Vollweibchen möglich
weibliches Geschlechtstier=unbegattetes alates Vollweibchen
Jungkönigin=Königin (also begattete Gyne) vor und in der Gründungsphase
Ergatogyne=reproduktive Arbeiterin