Wenn du deinen Eltern gleich mit der Tür ins Haus fällst mit "Mum, ich hol' mir Ameisen" hast du unter Umständen schon verloren, denn Ameisen werden von vielen nur als Ungeziefer gesehen und man ist eher froh, wenn man sie nicht im Haus hat. Ich bin zwar schon ein wenig aus dem Alter raus, in dem ich meine Eltern um Erlaubnis fragen musste, aber eine Strategie hat immer funktioniert: erzähl ihnen erst mal wie unheimlich spannend Ameisen sind und stell dich auf die Bezeichnung "Ungeziefer" ein... dann hast du sie, wo du sie haben willst. Erklär ihnen, wie unheimlich nützlich, intelligent und spannend die sind und wie sehr du dich schon damit beschäftigt hast (das zieht, viele Eltern freuen sich, wenn sich die Kids mit was sinnvollem beschäftigen)
nach ein paar Tagen erzähl ihnen, dass du im Internet Verrückte kennen gelernt hast, die doch tatsächlich Ameisen halten... wie unheimlich viel die wissen und (ganz wichtig) das man sogar schon gaaaaaanz sichere Möglichkeiten gefunden hat, die kleinen am Ausbrechen zu hindern. Und dann das KO-Argument: das sind ja soooo einfache Haustiere, brauchen nicht viel Pflege, kaum Platz und (ganz wichtig) sind ganz billig, weil sie ja nicht viel fressen und gar nicht viel brauchen (mehr müssen die gar nicht wissen ;)).
Eine andere Strategie (wenn deine Mutter ist wie meine und du gute Nerven hast :D) sag ihr, dass du 2 m² von deinem Zimmer mit Erde anfüllen und dort eine Schlange, eine Vogelspinne oder einen Skorpion reinsetzen willst... zieh das eine Woche durch und sie wird dir auf Knien danken, wenn du ihr sagst, dass es Ameisen in einem kleinen Glasbecken auch tun (das kannst du auch mit der ersten Strategie kombinieren... Eltern manipulieren macht Spaß =)).