Beiträge von joey

    Sinatra:
    Ja stimmt :smiling_face: aber im Ernst, besser, wenn es einer verbessert, als das solche Posts einfach so stehen bleiben... und das mit der "Verantwortung für eigene Threads" wird anscheinend nicht ernst genug genommen, wie man sieht: Chatstil ohne Punkt und Komma und dann auch noch falsch geschrieben, weil es nicht um Qualität geht, sondern nur darum, schneller zu antworten als ein anderer (egal was für einen Käse man da tippt). Mir brennt es manchmal unter den Nägeln, den virtuellen Rotstift rauszuholen :winking_face: Und auch mit einem Lebenswerk muss man irgendwann mal anfangen...


    Ameisen Freak:
    Alle Fehler wirst du niemals erwischen, das ist auch nicht das Ziel wie ich finde. Aber vier Augen sehen schonmal mehr als zwei. Und darum geht es: wenn die "Media-Mods" nicht die Möglichkeit haben, diese Aufgabe zu übernehmen (logisch, die haben wichtigeres zu tun), warum dann nicht jemandem genau diese Aufgabe anvertrauen?

    Wenn ich meine eigenen Beiträge editieren kann, muss ich sie auch löschen können, find ich spitze! Das fehlt wirklich.


    Und wir sind ja Ameisenhalter... da hab ich doch eine Idee Richtung Kastensystem: Es wäre doch auch nicht schlecht, wenn man neben dem Major-Mod (Manuel) und den Media-Mods (also das jetzige Team) auch noch in jedem Bereich ein oder zwei Minor-Mods einführen würde. Die könnten weniger Befugnisse haben als die Media-Mods und sozusagen eine Art Putzkolonne bilden, indem sie die Möglichkeit bekommen, fremde Posts zu editieren (um Rechtschreibfehler zu korrigieren) oder (falls es wirklich Müll ist) zu löschen, wenn sie solche Beiträge beim lesen entdecken... das entlastet das Team ein wenig von solchen stupiden Aufgaben und damit werden wieder Kapazitäten für wichtigere Aktivitäten frei. Threads zu schließen, zu verschieben, Mitglieder zu entfernen usw. bleibt weiterhin den Media-Mods vorbehalten. Dazu noch ein kleines Archiv (wie oben beschrieben) im Anfängerteil und das ganze hat wieder Struktur (ich weiß schon, ich stell mir das zu einfach vor, aber es könnte doch klappen, meint ihr nicht?)

    Egal, was es ist, bevor du sie hinrichtest sieh erst mal, ob du nicht eine bessere Bestimmung bekommst (z.B. über die Ameisenschutzwarte)! Wenn es sich tatsächlich um eine invasive Art handelt, kannst du sie immer noch töten. Übrigens gibt es auch hier einen guten Thread zum Thema invasive Arten:


    Infektionsthread


    Wenn die Kolonie allerdings im Garten schon sehr groß war, bekommst du unter Umständen sowieso ein Problem: der Stoffwechsel der Königin ist auf viele Arbeiterinnen abgestimmt (sie ist somit auf diese Angewiesen), die jetzt nicht mehr vorhanden sind. Einige mehr Arbeiterinnen (sofern noch erreichbar) wären erst mal sicher von Vorteil!

    Da kannst du nur vorsichtig den Deckel abnehmen und das Dichtungsband entfernen, denn das Zeug klebt echt heftig, wenn sich die Ameise dort verfangen hat, wird sie allein nicht wieder weg kommen. Die Frage ist nur, ob du das Dichtband so einfach unbeschädigt abbekommst? Siehst du das "Schlupfloch"? Du könntest es erst mal vorsichtig etwas erweitern und hoffen, dass die Ameise so wieder raus kommt. Sobald sie wieder da ist bzw. wenn sie nicht wiederkommt (ich drück dir die Daumen, dass das nicht passiert), musst du das Loch aber unbedingt verschließen, sonst war das nicht die letzte Ameise, die dort verschwindet! Viel Glück!

    ohrene:

    Zitat

    Jemand vor zu werfen das er es einfach strukturiert sieht ist keine Beleidigung vor allem nach dem wie du es gepostet hast eher eine sachliche Tatsache.

    Beinhaltet einen weiteren persönlichen Angriff, den ich dich ein weiteres Mal bitte, zu unterlassen... wenn du das schon selbst nicht mehr merkst, schlage ich dringend einen Therapeuten vor.
    Ansonsten: Übertreibungen, Phrasen und Parolen, ich bin begeistert =) Kein weiterer Kommentar in diesem Thread, wenn du mir was zu sagen hast, mach das per PN.


    Hannibal:

    Zitat

    So Joe du kannst Ameisen nicht mit Bären vergleichen oder Robbenjagd, oder meinst du wenn ich ein Gemeinschaftsbecken mache, dass das gleiche ist wie Robbenjagd

    Nee nee, Robben und Bären sind knuddelige kleine Gesellen, deren Schlachtung man in den Medien aufs schärfste kritisiert... Ameisen sind doch nur blöde kleine Insekten, die man für ein paar Euro im Internet kaufen kann, die haben viel weniger Recht zu leben, die kann man ruhig abmurksen! Sarkasmus beiseite: wenn dein Becken Hand und Fuß hat und du das Projekt erst einmal auf zwei Arten, über die du dich gut informiert hast, beschränkst, ist es eine spannende Geschichte und ich freue mich schon jetzt auf die Berichte (obwohl ich trotzdem skeptisch bleibe). Dann wünsche ich dir auch alles Gute dabei. Wenn du allerdings zur bloßen Belustigung wesentlich mehr Arten dort reinsetzt und billigend in Kauf nimmst, dass es zu einer Katastrophe kommt, obwohl man dich davor gewarnt hat, dann ja, das ist für mich genau das gleiche.

    Zitat

    Jeder von uns im Forum hat sicherlich schon eine Ameise getötet, weil sie lästig war und wir noch nicht unser neues Hobby hatten.
    Aber jetzt wissen wir wie interesant Ameisen sind und schätzen sie was viele Menschen nicht tun

    Unbestritten, da hast du völlig Recht. Ich bin auch keiner von diesen heuchlerischen Tierschützern oder Veganern Stufe 8, die sich nur noch von Sonnenlicht ernähren. Ich weiß, das ich für die ein gemeingefährlicher Killer bin und mach mir da auch nichts draus... ich sage nur: es mach einen Unterschied, ob ich mir ein Brathähnchen vom Biohof oder aus dem Hühner-KZ reinschiebe, ein Wespennest im Kinderzimmer entferne, wo eine Gefahr von ihm ausgeht, oder im Geräteschuppen, wo ich einfach nur ein wenig vorsichtig sein muss, wenn ich mir den Rasenmäher hole, oder ob ich eine Ameisenkolonie vernichte, weil sie im Haus Schaden anrichtet oder weil sie mich im Garten einfach nur optisch stört. Und es macht einen Unterschied, ob ich Tiere versuche, artgerecht (was auch immer das bedeuten mag) zu halten, oder ob ich sie durch mein Tun oder Unterlassen quäle. Punkt.

    Zitat

    Ehrlich gesagt, ja ich sehe es auch so, dass es nicht sonderlich nett ist, keine direkte Antwort zu geben. Aber eine direkte Antwort die zum 200 mal gegeben wird, enthält durchschnittlich wesentlich weniger Infos, als die erste ausführliche Antwort. Deshalb halte ich es für wichtig, dass man ausführlich über das Thema lesen kann

    So unterschiedlicher Meinung sind wir da gar nicht, ich seh das ganz genau so!!! Der Beweis:

    Zitat

    Gegen konkrete Links zu Threads zum Thema oder ins Wiki hat doch keiner was gesagt, das ist doch die ideale Antwort (also Hilfe zur Selbsthilfe, find ich klasse!)

    Was nichts anderes heißen sollte :winking_face:
    Evtl. sollte ich mal klar stellen: ich bin auch dafür, dass man sich als Einsteiger in einem Forum erst mal orientiert, sich bestehende Threads durchliest und auch die Suchfunktion benutzt, aber wie wir immer wieder sehen wird das in der Realität nicht gemacht und das hat sicher auch Gründe. Daher muss man sich irgendwie darauf einstellen, weil man keine andere Wahl hat. Es werden immer wieder Interessenten/Anfänger/werweißichnochalles auftauchen, die genau das nicht machen... du kannst sie verwarnen, rauswerfen, ihre Threads löschen, trotzdem werden sie immer wieder auftauchen. Und dabei mal an betreffende Personen zu denken und ihre Sichtweise einzubeziehen, wäre sicher auch mal kein Fehler!
    Ich bleibe trotzdem dabei: ameisenhaltung.de hat einen Forenteil für Einsteiger und Interessenten... und genau diese wird man dort finden, mit all ihren Fragen. Warum hätte man ihn einrichten sollen, wenn man genau diese Personen nicht haben will? Wenn man dafür sorgen könnte, dass nicht jeder "Mist" in der Suche auftaucht, dann kann dort so viel gefragt werden, wie die Leute wollen. Das brächte gleich zwei Punkte:
    1. dem betreffenden Anfänger ist geholfen, sofern jemand antwortet (was ja schonmal sehr wünschenswert ist)
    2. weder in der Suche noch in den allg. Diskussionen tauchen solche 0815-Fragen auf und blockieren den Informationsfluss
    dann hätten wir (für meine Begriffe, dass kann jeder sehen, wie er will)doch eigentlich einen Idealzustand


    Sinatra: :smiling_face: na gut, du blutiger Anfänger :winking_face: Trotzdem weißt du über viele Dinge, die gefragt werden (Feuchtigkeit, Nestbau, Futter usw.) ziemlich bescheid und hast einem Neueinsteiger einiges an Erfahrung voraus.
    Was das von dir beschriebene Forum angeht: kenn ich nicht, aber wenn du das so sagst muss hinter dem ganzen System eine wirklich ausgeklügelte Logistik stecken und es gibt sicher einen sehr engagierten Moderatorenstab, denn ansonsten ist das undenkbar. Vielleicht könnte man dort ja mal ein wenig spionieren, wie die das so sauber halten? Wäre sicher einen Blick wert.

    29.04.2006


    Die Zahl der Arbeiterinnen hat sich nicht weiter vergrößert, allerdings sehe ich keine Pupen mehr, gut möglich, dass ich leere Kokons gezählt habe. Eier sind auch kaum noch da, dafür aber umso mehr Larven, ich schätze 20-30 :D.


    Die Außenaktivität hat stark zugenommen: jeder noch so kleine Winkel der Arena wird unter die Lupe genommen. Was mich etwas wundert: noch keine Ameise hat die Scheibe überquert, die die Arena vom großen Nest trennt... dort gibt es zwar wirklich nichts interessantes zu sehen, aber das wissen ja die Ameisnen nicht :winking_face:


    Und noch eine witzige Geschicht: gestern habe ich gedacht ich spinne: irgendwas flog im Becken rum. Heute ist es mir wieder 2mal aufgefallen, es wird wohl eine Fliege oder ein Käfer gewesen sein... leider habe ich es beim suchen nicht gefunden... ich hoffe, betreffendes "UFO" bald zerlegt in der Arena vorzufinden :smiling_face:

    Zitat

    Ameisen sind oft relativ Brutale Geschöpfe und verteidigen ihr Territorium bis auf den

    Tot Niemand hat das in Abrede gestellt, sie leben ja normalerweise auch nicht in einem Glasbecken! Jeder kann raus gehen und sich ein solches Spektakel anschauen... es aus bloßem Egoismus in Gefangenschaft herbeizuführen ist trotzdem krank.


    Zitat

    Deine Sichtweise ist sehr- einfach strukturiert-

    Ich verzichte auf deine Euphemismen, du darfst mich ruhig richtig beleidigen, wenn du möchtest. Es würde mich nicht minder zum schmunzeln bringen. Du kritisierst persönliche Angriffe und Unsachlichkeit und bist selbst zu nichts anderem fähig :grinning_squinting_face:


    Zitat

    Es ist kein Krasser vergleich es war ein Beispiel

    Cool, kleinliche Wortspielereien... ich könnt mir jetzt den Duden holen und ein wenig mitspielen... mich dann mit dir über die Definition von "Beispiel" und "Vergleich" streiten, aber lassen wir das und werden ganz direkt: Wenn du meinen Beitrag gelesen hättest, bevor du ihn kritisierst, hättest du bemerkt, dass es auf meine eigene Äußerung bezogen war, niemals auf deine :winking_face:


    Zitat

    Es geht hier in dem Post auch darum ob das Vorgesellschaften funktioniert

    Eben. Wenn du mit funktionieren meinst, ob man das tun kann: sicher, gehen tut das, die frage ist nur wie lange. Wenn man Freude daran empfindet, dass sich Lebewesen gegenseitig umbringen, ist das ein riesen Spaß. Ich empfehle auch Hunde- und Hahnenkämpfe, auch Bären kann man die Zähne ziehen und gegen Kampfhunde antreten lassen. Oder die Robbenjagd, ein riesen Spektakel kann ich dir sagen!
    Für alle, die das genauso für abscheulich halten wie ich: wenn funktionieren heißt, dass hier alle Arten möglichst stressfrei wachsen und gedeihen, wie das einzeln der Fall wäre, dann funktioniert es eben nicht. Nichts anderes wollte ich zum Ausdruck bringen.


    Und noch eine persönliche Anmerkung: wer Ethik in Verbindung mit Tieren für absurd hält, genießt mein Mitleid!

    Ich empfehle dir unbedingt Variante 1, tu ihnen die anderen Möglichkeiten bitte nicht an (vor allem das mit der Pinzette... *schüttel*, das wäre, als ob ich dich mit einem Bagger aus deiner Wohnung zerre und draußen fallen lasse ;))! Was du als Ameisenhalter unbedingt brauchst ist Geduld und zwar reichlich davon. Ich habe auch eine Kolonie L. n., die hat sich in den letzten 2 Monaten auch nicht zum Umzug überreden lassen... das kann dauern. Alles andere stresst die Tiere unheimlich und wie du weißt ist Stress nicht gerade gut. Lass sie selbst entscheiden, wann sie umziehen möchten. Du kannst ihnen die "Entscheidung" allerdings erleichtern, indem du dafür sorgst, dass das Nest nicht so lange gemütlich bleibt, d.h. beleuchten (achte unbedingt auf die Temperatur, damit du die Kleinen nicht brätst) und austrocknen lassen. Aber versprich dir davon auch nicht zu viel, wie gesagt, meine Kolo bleibt trotz dieser Maßnahme nach wie vor im RG.

    Es wird ja wohl keiner bestreiten, dass wir uns streng genommen alle schuldig machen, Tiere einzusperren bzw. auch zu töten (z.B Futtertiere)... das ganze nennt sich Tierhaltung und es ist im Prinzip sch***egal, ob du Ameisen, Vögel oder Schweine hast. Es ist aber wohl ein unterschied, ob ich eine Ameisenart auf zu wenig Raum halte oder ob ich 4 oder mehr auf den gleichen Raum pferche. Außerdem ist es ein Unterschied, ob ich nach bestem Wissen und Gewissen für angemessene Bedingungen sorge und die kleinen nur beobachte und ansonsten in Ruhe lasse oder ob ich sie stresse und im extremfall ausgrabe oder ähnliche Experimente mit ihnen mache. Und ob ich eine Made aus Spaß zertrete oder sie so schnell wie möglich töte, damit andere Lebewesen überleben können, ist ebenfalls ein unterschied. Ich verurteile auch nicht Hannibal persönlich (und ich denke Charlie hält das ganz ähnlich), sondern sein Projekt. Nicht, dass mich das Ergebnis nicht brennend interessieren würde, aber der Preis ist einfach zu hoch. Der kleine Wissenschaftler in uns wäre noch zu viel grausameren Dingen fähig, wenn wir ihn nicht bremsen würden. Also bitte: wo fängt Ethik an, wenn nicht bei den kleinsten Lebewesen? Einige Erkenntnisse der heutigen Medizin wurden durch den Holocaust gewonnen (entschuldigt diesen krassen Vergleich, aber wenn diverse Leute die Ameisenhaltung mit verhungernden Menschen in der dritten Welt vergleichen, will ich doch auch mal kurz auf diese völlig übertriebene Ebene abdriften)... soll ich den jetzt deshalb richtig finden? Ich denk ja gar nicht dran!

    Du die Sache mit dem Archiv finde ich richtig gut, aber ich würde es auch als solches benutzen, man archiviert ja normalerweise die Dinge, die man aufheben möchte, also:
    Man könnte ja alles beim alten lassen, allerdings eine Rubrik "Archiv" innerhalb des Anfängerteils einrichten, in die man Threads mit hohem Informationsgehalt nach sagen wir 30 Tagen ohne Aktivität verschiebt. Darauf und auf Threads, die nicht älter sind als 30 Tage (also aktuelle Themen) sind, könnte die Suche dann primär zugreifen und alle älteren Threads aus dem Anfängerbereich mit niedrigem Informationsgehalt bleibt unberücksichtigt und werden nach sagen wir 100Tagen ohne Aktivität einfach gelöscht. Die Bewertung sollte aber unbedingt von den Mods nach objektiven Kriterien erfolgen, sonst haben wir nämlich das Bewertungsproblem, das wir ja schon kurz angesprochen hatten (und das leider schon wieder in der Versenkung verschwunden ist, schade eigentlich). Dafür würde das Forum allerdings etwas mehr "Personal" benötigen, denn schließlich müsste jeder Thread von mindestens einem Mod gesichtet worden sein, um nicht aus Versehen einen wirklich guten Thread zu verlieren. Bei allen anderen Forenteilen bleibt alles beim alten, dort sehe ich momentan wenig Bedarf für solche Maßnahmen, da dort für ein für meine Begriffe recht akzeptables Niveau gehalten wird.

    Sinatra: Es geht nicht darum, dass das Forum ausstirbt, es geht nur darum, dass Anfänger üblicherweise ganz einfache Fragen haben, die einem erfahrenen Halter wie dir nur ein Stöhnen entlocken. Dafür, wie gesagt, sind es Anfänger. Spannendere Themen findest du dann eher unter den allgemeinen Diskussionen, wo die Sache mit dem Gemeinschaftsbecken ja auch ist und meiner Meinung nach auch hingehört. Dort kann man dann mehr Niveau erwarten, da bin ich völlig deiner Meinung, aber der Anfängerteil hat für mich einfach eine ganz andere Funktion! Hier besteht die Möglichkeit, aus "Tuchfühlung" mit der Community zu gehen, eigene Interessen zu finden, Meinungen zu bilden usw., das geht meiner Ansicht nach nur, wenn man sich beteiligt, nicht durch bloßes Lesen und durchdenken dessen, was andere geschrieben haben.
    Wir haben inzwischen über 400 Mitglieder, es ist ein Unding, anzunehmen, man könnte bei einer wachsenden Mitgliedergemeinde ein solches Forum ewig vollständig überschaubar halten. Und genau das, was du schreibst, ist der Grund dafür: als ich hier aufgekreuzt bin, hatte ich keine Probleme, alle (und das ist kein Scherz) bestehenden Threads zu lesen, das ist heute bereits unmöglich (gib mal Lasius niger ein, wie ein Anfänger das sicher tun würde... viel Spaß). Man kann doch niemanden bestrafen, nur weil er ein Jahr zu spät angefangen hat, sich für das Thema zu interessieren.


    Arnoldz:

    Zitat

    Dieser Jemand ist dann nicht interessiert genug, wenn er nichtmals kurz mithilfe der guten und hilfreichen Links seine Frage beantwortet


    1. Wie kommst du dazu, jemanden als "nicht interessiert genug" einzustufen, nur weil er evtl. keine Zeit hat, stundenlang Belanglosigkeiten zu lesen, die er längst weiß, bis er endlich hat, was er braucht? Das ist unfair. Überleg mal: es gibt doch nicht nur passionierte Halter, die jede Info aufsaugen, die sie bekommen können, sondern auch einfach nur Interessenten, die niemals Ameisen halten werden, sondern einfach nur mal schnuppern wollen. Und hieß der Forenteil nicht Einsteiger & Interessenten?
    2. Hältst du "Benutze die Suchfunktion" für einen hilfreichen Link? Gegen konkrete Links zu Threads zum Thema oder ins Wiki hat doch keiner was gesagt, das ist doch die ideale Antwort (also Hilfe zur Selbsthilfe, find ich klasse!), das ist den meisten nur zu viel Arbeit! Dann doch lieber ein schroffes "Thema gibt's schon" mit verweis auf Ameisenwiki und Suchfunktion... nix Link, nix Antwort und viel Spaß beim Suchen. Stellt sich mir die Frage, warum solche Antworten überhaupt gegeben werden. Gesteigertes Mitteilungsbedürfnis oder einfach nur Arroganz, nichts anderes.

    Absolut! Warum sollte man Mitglieder Löschen? Das macht ja nun überhaupt keinen Sinn. Ich würde eher versuchen, solche Leute zum mitmachen animieren, aber wenn ich Diskussionen wie diese hier lese, würde mir das auch vergehen!
    Was ich nicht verstehe, ist, lieber Erne, was gerade einen Moderator wie dich zu solchen Threads motiviert? Willst du provozieren oder ist das dein Ernst?
    Das Thema wird (an anderer Stelle) gerade im Moment schon diskutiert, du als Mod weißt das sicher. Was willst du hier bitte erreichen? Anfänger verkraulen? User aufstacheln, noch mehr Fragen im Anfängerteil mit "Benutze die Suchfunktion" zu beantworten, statt sich mal zum Thema zu äußern? Die allgemeine Stimmung, dass nur noch Neueinsteiger Anfängerfragen beantworten, noch etwas anheizen?


    Wir sind hier im Anfängerteil, d.h. hier posten Anfänger, Menschen die verdammt nochmal anfangen, sich mit dem Thema zu beschäftigen. Ihre Fragen bewegen sich auf dem Niveau eines Anfängers... und jeder fortgeschrittene Halter hat irgendwann auch mal bei 0 angefangen. Mir sind 1000 gleiche einfache Fragen lieber als ein einziger Fall, bei dem eine Kolonie jämmerlich zugrunde gegangen ist, weil der junge Halter sich nicht getraut hat, eine wichtige Frage zu stellen... und das, weil erfahrene Nutzer und sogar Moderatoren in einem Forum sie mit Themen wie diesem eingeschüchtert haben :boese: Nicht jeder hat eine so engagierten Papi wie Cobi (deine Kids kann man nur beneiden :)). Wahrscheinlich liegt es daran, dass ich das gar nicht verstehen will, aber ich habe keine Ahnung was der Bullshit hier soll, während über und unter diesem Thema Leute ernsthafte Fragen stellen. Verschwendung von Ressourcen. Noch einmal in aller Deutlichkeit: wer verlangt von euch, euch an diesem Teil des Forums zu beteiligen, wenns euch zu blöd ist? Ich für meinen Teil werde es weiter tun und (sofern ich kann und die Zeit dazu habe) jede noch so grundlegende Frage beantworten! Nicht weilk ich es muss, sondern weil ich es gern tue und weil auch ich mal angefangen habe und es damals solche unsinnigen Auseinandersetzungen wie diese hier zum Glück noch nicht gab.
    Liebe Anfänger: ich bin auch per PN erreichbar, wenn ihr euch nicht sicher seid, ob eine Frage für den hohen Anspruch im Anfängerforum geeignet ist, wenn ich helfen kann, mach ichs gern!

    Antguy:

    Zitat

    Ich glaub bald das wir hier alle verscheisert wern, und ned zweng...

    Das glaube ich aber auch!
    Hey Leute! Wisst ihr, ich halte 26 verschiedene Ameisenarten in einer Bierdose. Nach 34Jahren Erfahrung kann ich mir das auch erlauben. Wirklich. Könnt ihr mir glauben, ich würde euch doch keinen Bären aufbinden :crazy:!


    Es ist und bleibt komplette Idiotie und Tierquälerei in Vollendung! Aber da alle Einwände ja eh nur "Vorurteile und Vermutungen" sind (mal wieder ganz der Verfasser) brauchen wir uns ja nicht mehr zu unterhalten. Es kann eben nicht sein, was nicht sein darf...


    Charlie: Danke, endlich einer, der es ausspricht. Das kann man gar nicht groß genug schreiben!!! :erster:

    Den Hinweis auf Wiki und Suchfunktion ist natürlich völlig korrekt und wichtig, aber nicht (wie ich es schon oft erlebt habe) anstelle einer konkreten Antwort auf eine konkrete Frage, sondern zusätzlich!!! Da stolpert jemand ohne blassen Schimmer beim surfen über dieses Forum, findet das Thema Ameisen spannend, meldet sich an und stellt eine Frage, die ihm schon ewig unter den Nägeln brennt... was er bekommt ist "Benutze die Suchfunktion". Der wird es sicher nicht tun (hat ja wie gesagt unter Umständen auch keine Ahnung, was er dort eingeben soll, woher auch?), sondern sehen, wie er hier weg kommt. Außerdem bekommt man teilweise so viele Suchergebnisse, in denen mal irgendwo eine Kleinigkeit zum Thema steht, das es ein tagfüllendes Programm wird, die gesuchten Informationen zu finden. Mal ganz ehrlich: da würde ich auch irgendwann aufgeben und einfach fragen! Man kann auch auf eine Frage antworten und zusätzlich auf andere Quellen verweisen, das finde ich besser, als jemanden mit "Benutz die Suchfunktion" von der Seite anzumachen. Ein solcher Kommentar ist meiner Ansicht nach sinnloser als die blödeste Frage!

    Ganz deutlich: wem die Anfängerfragen zu viel oder zu blöd sind, der soll den Anfängerteil ganz einfach meiden! Wofür gibt es den denn? Es wurde ganz sicher über jedes Thema schon irgendwo mal gesprochen, heißt das jetzt, dass niemand mehr eine einfache Frage stellen soll, weil es die vor Ewigkeiten schon mal irgendwo gab?

    Hannibal: Ich habe das Thema "Gemeinschaftsbecken" in den letzten Tage verfolgt und wollte eigentlich nicht viel dazu sagen (meine Meinung kennt ihr ja alle), aber irgendwie kann ich es jetzt doch nicht mehr lassen:
    Ich kenne weder Herrn Kalytta noch seine Arten, weiß aber wohl, dass er sehr viel von Ameisen versteht (wahrscheinlich mehr als die meisten Leute hier)... umso weniger kann ich nachvollziehen, wie er auf einem so begrenzten Raum (ich selbst halte Lasius niger in einem 60er Aquarium, also so viel ist das dann auch wieder nicht) 10 verschiedene Arten halten kann? Ich fände es tragbar, wenn er 10 Arten in 5-10 Becken dieser Größe halten würde, welche sich dann eine 2x2m-Arena teilen... aber 10 Arten in einem 60er Aquarium?
    Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich an Vergesellschaftung in Gefangenschaft rein gar nichts gut finden kann (dieses Thema hatten wir ja auch schon -> Suchfunktion). Selbst Arten, die in der Natur sehr wohl "gemeinsam" existieren, sind unter Haltungsbedingungen einer absoluten Extremsituation ausgesetzt. Es entsteht eine permanente Konkurrenz, nicht nur um Platz (und der wird schon bei zwei Arten mit Sicherheit früher oder später knapp), sondern auch um Nahrung und "Wohnraum". Und das ohne Rückzugsmöglichkeit! Wie Sahal schon gesagt hat: im Extremfall werden die Ameisen das Problem (und das ist in der Natur alles andere als eine Seltenheit!) von ganz allein lösen: es bleibt nur eine übrig. Weiterhin (selbst wenn alle Arten überleben, was ich stark bezweifle!) entsteht außerordentlicher Stress! Würdest du 24 Stunden am Tag mit Löwen, Hyänen und Pantern in einem Käfig verbringen wollen?


    Zitat

    ich werde auch immer alles beobachten was geschiet

    Wie viel Erfahrung hast du mit Ameisenhaltung? Wie viele Arten hattest du vorher? Nicht, dass ich einem erfahrenen Halter ein solches Projekt eher zutrauen würde, aber ich würde behaupten, dass einem solchen soetwas gar nicht in den Sinn kommt, nichts für ungut. Meinst du im Ernst, dass du über Jahre hinweg 24 Stunden am Tag in der Lage bist, die Kolonien zu beobachten? Und selbst wenn, meinst du, dass du sie tatsächlich kontrollieren kannst? Von latenten Entwicklungen ganz zu schweigen, die du erst erkennst, wenn es zu spät ist. Und dann auch noch Spinnen? Du willst Gründerkolonien mit Spinnen konfrontieren (egal wie klein diese sind)? Sag mir bitte, dass ich das falsch verstanden habe!

    23.04.2006


    Die letzten Tage waren echt spannend, könnte man gut und gerne als "das große Schlüpfen" bezeichnen. Es sind inzwischen 14 Arbeiterinnen, könnten aber auch mehr sein, denn ich sehe nur noch etwa 5 Puppen (so langsam wird es schwierig, die kleinen genau zu zählen, vor allem, weil die frisch geschlüpften Ameisen so hell sind und man sie daher leicht übersieht ;)).


    Ich habe mir gestern mal zum ausprobieren eine kleine Dose Heuschrecken gekauft, davon waren die Kleinen anscheinend nicht so begeistert. Die Dinger sind auch sehr groß und ich werde wohl einen Großteil einfach wegschmeißen müssen, hat sich also als Bereicherung des Speiseplans nicht wirklich als geeignet erwiesen. Die Fliege, die ich Freitag angeboten hatte, schien den Damen besser zu munden.

    Meine Ameisen laufe hauptsächlich auf einer Gipsplatte, drum herum ist sowohl Sand als auch Kies vorhanden. Ich habe folgende Beobachtungen gemacht: meine Lasius niger haben mit Sand mit einer Körnung von 0,2-1,0mm (also ordinärer Terrariensand) absolut keine Probleme. Auch auf feinem Quarzkies (Körnung 1-2mm) können sie ohne Probleme laufen.
    Vogelsand würde ich mit Vorsicht genießen, der ist oftmals mit diversen Aromen (hauptsächlich Anis) behandelt. Sollte man naturbelassenen bekommen, ist das eine recht gute Alternative, man sollte allerdings nicht den ganz feinen nehmen (kleiner Tipp: schaut eher nach Billigmarken, der Sand ist meistens gröber und unbehandelt!)


    MoMo: Woher beziehst du Vogelsand mit einer derartig groben Körnung? oder meintest du 0,1-0,3-mm? Der ist doch normalerweise noch feiner als normaler Terrariensand :confused_face:

    Im Moment überbrühe ich tatsächlich alle Futtertiere, egal ob aus der Zoohandlung oder selbst gefangen, ist die einfachste Methode, sie zu töten. Wenn meine Kolonie dann aber größer ist, werde ich wohl gelegentlich etwas lebendiges verfüttern, ein wenig jagen hat noch niemandem geschadet :winking_face: Bei gekauften Futterinsekten werde ich aber vorsichtshalber in jedem Fall überbrühen!