Beiträge von palk

    in der arena mit dem sockel, die letzte vor der doppelarena, was ist der weisse streifen da am rand? ptfe?


    diese doppelarena, woraus besteht die? sieht ein wenig aus die die plasbehältnisse die man im supermarkt bekommt wo weintrauben drin sind, nur ohne löcher. oder sind das sone ferrero dinger, die mit den goldmurmeln?


    wieviel ameisen, schätzt du, sind nun insgesamt in deiner anlage?

    *räucherkerze anzünd und sich vor den schrein des ewigen ameisenglücks setzend*


    jeder weg beginnt mit dem ersten schritt. und manchmal ist der weg das ziel.


    *meditationshaltung einnehm*



    P.S. wieso gibt es keinen dicken buddha smiley? :frowning_face:


    :huepf:

    Zitat


     [Blockierte Grafik: http://www.ameisencafe.de/cafe/wcf/icon/quoteS.pngZitat von »Coke«



    noch ne weitere (dumme) Frage.... kann ich auch zwei Farmen mit einer Arena verbinden und in jede Farm eine Kolonie "Lasius niger" geben... die Arena würen sich dann beide Kolonien teilen...


    Zitat von palk


    kannst du, wird aber in krieg ausarten. die beiden kolonien würden sich ein "revier" teilen müssen und das geht (auf dauer) bestimmt nicht gut. ich glaube solange du 2 arten hast die dieselben ressourcen beanstanden machen die sich ärger. wenn du 2 hättest die das nicht tun, beispiel fällt mir gerade keins ein, vielleicht blattschneider und körnersammler, und die auch noch genug lebensraum haben (was wohl in nem formicarium nie der fall sein wird), könnte es klappen.



    Zitat von micky


    Nein, bitte mach sowas nicht! Die Ameisen werden sich bekriegen und die wirst mindestens eine Kolonie verlieren, wenn nicht sogar beide.


    Es gibt Ameisen zwar, die man vergesellschaften kann, aber dafür braucht man sehr große Becken und auch dann ist die Gefahr noch nicht komplett gebannt, dass sich die Ameisen nicht doch bekriegen. Bei Lasius niger geht das aber nicht, außer mit einer riesen großen Arena vielleicht.

    Wenn ich ein paar Arbeiterinnen an nem Fels klauen würde (natürlich auch die rotbraune) würden sie von meinem staat angenommen und würden sie sich integrieren?

    nein! sie würden sich nicht integrieren. das ist als wenn deine eltern dir plötzlich 2 dreissigjährige informatikerhippies in dein zimmer setzen und dir sagen "das sind jetzt deine neuen geschwister, wir wollen auf nummer sicher gehen mit unserer altersvorsorge". die gefangenen und beigegebenen ameisen würden als "feinde" erkannt und sicher attackiert.


    Meine Frage ist nun vielmher sollten sie nicht anfangen eine Höle oder Nest zu buddeln? Sie sitzen nur reglos unter der Rinde! Checken die erst ab ob sich die Mühe lohne und warten mal die Bedingungen ein paar Tage ab?

    sie sollten anfangen. aber nicht von heute auf morgen. hab geduld, junger padavan. :winking_face: wenn die bedingungen stimmen werden sie anfangen mit nestbau.


    wie sieht das mit der lampe aus? wie weit ist die entfernt, sitzen die ameisen im gleissenden licht oder haben sie auch rückzugsmöglichkeiten?

    seid doch nicht alle gleich so aggro drauf. der junge mann (?) hat sich was vorgenommen und erbittet hilfe. kosten würden euch dadurch nicht entstehen und arbeit auch nicht weiter. eure kritikpunkte hat er sicher zur kenntnis genommen, die man auch anders, freundlicher, hätte formulieren können.


    bioant, ich denke du wirst deine zielstellung, wenn sie denn noch da ist, sicher überarbeiten. ich für meinen teil habe nichts dagegen dir tote ameisen zu schicken (ich werde keine umbringen!), hab momentan aber keine da ("leider" sag ich nicht). wenn du also noch interesse hast, schick mir ne pm. ob ich die toten nun in den müll werfe oder in nen briefkasten, mir doch egal. und solange ich dich damit irgendwie unterstützen kann bzw du was interessantes gefunden hast, dass dein leben (mehr oder weniger) bereichert, bitte schön.


    gruss, da palk.
    (heut ist pfingsten, da bin ich chillig drauf. :smiling_face: )

    erster zwischenbericht. ich hab mal ein wenig in meinen fotos gekramt, oktober 2008 entstand dieses bild vom nest:


    http://www.geheimente.de/hannah002/img_0678.jpg


    damals war es "nur" mit roter folie abgedeckt. auch nach der winterpause war es so gut wie unverändert und wurde seitdem kaum/nicht ausgebaut.


    dies war auch der stand von vor (10?) tagen. da tauschte ich die folie gegen eine schwarze, es ergibt sich heute folgendes bild:


    http://www.geheimente.de/hannah002/img_2276.jpg


    man sieht deutlich im mittelteil eine verstärkte bauaktivität. nun kann man sicher sagen "gerade zu dem zeitpunkt wo der folienwechsel erfolgte wurden die kleinen richtig wach und begannen mit dem ausbau des nestes". ich glaub aber nicht an diesen zufall. werde nach einiger zeit nochmal auf rote folie umstellen und dann nochmal auf schwarze. wir werden sehen. :winking_face:

    hallo :smiling_face:


    also, die ameisen "leben" jetzt in dem verbindungsschlauch zwischen farm und arena? ich handel mir bestimmt ärger ein, aber wäre für die "holzhammer" methode, entferne die rote folie um den verbindungsschlauch und versuche optimale bedingungen (feuchtigkeit/dunkelheit etc) in der farm zu schaffen, die ja eigentlich das geplante umzugsziel war. der verbindungsschlauch wird für sie somit zu einer zwischenetappe zum richtigen zielpunkt.
    wenn du es ihnen jetzt im schlauch durch abdunklung kuschlig machst, wieso sollten sie dann von dort aus wegziehen?


    meine meinung. :smiling_face:

    habe da etwas gefunden, ist ein tagesblatt aus dem gärtner pötschke kalender "der grüne wink" 2009, das wollte ich mal zur diskussion stellen:


    [Blockierte Grafik: https://lh4.googleusercontent.com/_OyFEolQb3SU/TZjlah0d_0I/AAAAAAAAGbw/WRBg_nGW0uE/s576/poetschke02.jpg]


    kann man ameisen durch einfachen gestank auf dauer vertreiben?
    bei dem einsatz von brennnesseljauche, wirkt dort der geruch oder ertränk man die anwesenden nicht nur einfach?


    die ameisenumsiedelungsaktion mit dem spaten, was sagt ihr dazu?

    weil mir ein kleines poetisches werk unter die finger kam letztens, starte ich hier mal so ein topic:


    in hamburg lebten zwei ameisen,
    die wollten nach australien reisen.
    bei altona auf der chaussee
    da taten ihnen die beine weh
    und da verzichteten sie weise
    dann auf den letzten teil der reise.

    (Joachim RIngelnatz)

    wenn du etwas richtig gutes willst gehst du zum optiker. der kann dich erstens gut beraten, weil es für die verschiedensten zwecke auch die verschiedensten lupen (und andere sehhilfen gibt) und ich kenne sogar so nette optiker die dir sowas "auf probe" leihen. nachteil des ganzen ist natürlich das die qualität und der service seinen preis haben.

    ich glaube das tuch ist/war mit wasser getränkt und sollte die "befeuchtung" für das ganze darstellen.


    wenn es gross genug ist und du noch ein wenig zeit zum basteln/bauen deiner farm brauchst würde ich ein RG zu 1/3 mit wasser befüllen, dann nen dicken wattebausch ins RG das das wasser eine art "kammer" bilder, das ding mit roter folie umwickeln und in diese schachtel legen. die ameisen ziehen dann bestimmt ins rg um und sind leichter zu handeln und erstmal auch wieder halbwegs versorgt, mit wasser jedenfalls. selbst wenn sie nicht umziehen haste erstmal eine provisorische tränke. wenn du arena und farm fertig hast die "schachtel" einfach in die arena stellen und der natur freien lauf lassen.

    guck mal genau unter dem rechten mittelbein der königin, dort siehst du was kleines schwarzes glänzendes, das ist ihr abreisskalender. irgendwann kommt sie zu dem kalenderblatt "please go to wintersleep now", sie sagt dann ihren arbeiterinnen bescheid und die verziehen sich in die farm und machen dort bis zum frühjahr ne riesenpyjama party, wo sie küssen üben und über jungs reden. :grinning_squinting_face:


    die tiere haben einen biologischen rhytmus, der sagt ihnen bescheid wenn es soweit ist. solltest natürlich nicht die temperatur im november konstant bei 30° im zimmer lassen. machste halt mal wenn du weg bist ein wenig fenster auf oder so, denn checken die das schon das ruhe zeit ist und verkrümeln sich ins nest. futter nehmen sie wenig bis keins in der winterruhe auf. ich hab jetzt eine überwinterung hinter mir (2 kolos, beide überlebt, erfolgsquote von 100%!!! :smiling_face: ), ich habe sie mit arena einquartiert (habs bei ebay übertrieben und mir 1m x 0,6m x 0,6m styroporbox geholt, die musste irgendwie gefüllt werden :winking_face: ) aber nie bemerkt das eine draussen war bzw futter geholt hat. doch, moment, einmal war eine tote ameise aus dem bau geschafft, die lag in der arena. aber mehr war nicht.
    und jup, feucht sollte/muss die farm immer gehalten werden.



    P.S. böser micky mit seinen kleinen flinken tippfingern, war er wieder schneller. :winking_face:


    P.P.S. meine ameisen haben mehrmals -16 bis -20 grad abbekommen (einmal hab ich temp überprüft, stand auf -16 in der box, eine farm/arena geschockt evakuiert, total vergessen das box noch offen war, arbeiten gegangen, dann abend die 2. arena/farm bei -20 evakuiert. sie haben beide überlebt niger und fusca waren es).

    kannste dir aussuchen. wenns in die farm passt (bei den gekauften kleinen "standard" farmen meisst nicht der fall) dann kannste darein, aber auch in die arena ist ok. dauert dort eventuell vielleicht nur länger mit dem umzug. dafür hättest du mehr strecke zum dabei beobachten und fotos knipsen. :winking_face:

    hallo


    frage 1:
    ich glaube nicht unbedingt das das öl für die ameisen bei aufnahme schädlich ist, aber ich denke du wirst optisch ein problem kriegen weil die suppe die scheibe runterlaufen wird. eventuell bleiben auch ameisen drin "kleben" und verenden!?


    frage 2:
    würde keine küchenrolle nehmen. die besteht aus papier, papier aus fasern, die könnten sich lösen und da werden bestimmt kleine teilchen von den ameisen mit der honiglösung aufgenommen. vielleicht bin ich aber auch zu vorsichtig und verwöhne meine ameisen mit schaumstoff (lecker chemie :winking_face: ) zu sehr.


    frage 3:
    wenn das andere wasser braun ist klar. solange du es ihnen nur anbietest und nicht 2cm hoch in der arena stehen lässt, so das die ameisen selber bestimmen können wann und wieviel sie entnehmen kannste auch 20 wasserquellen anbieten. :winking_face:


    frage 4:
    wenn ich das richtig verstanden habe hast du ne schachtel von 20x6x12, dort drin weisse sand/lehm mischung als bodengrund und darauf liegt das RG!? wo sollten die ameisen denn dort bauen können? bzw wie tief ist der bodengrund?

    Wie meinst du das mit dem PTFE? Muss man es doch nur 1x mal erneuern pro "Saison"? Du hast geschrieben das man das in ruhe in der Winterruhe machen kann, deswegen frage ich nochmal nach.

    ptfe ist zugegebenermassen nicht leicht aufzutragen. aber es gibt hier einen sehr guten leitfaden im forum guckst du hier: PTFE richtig auftragen


    wenn es richtig aufgetragen wurde und du es nicht manuell, mit zuviel wasser oder durch "draufgrabschen" beschädigst, dann sehe ich keinen grund, dass du es noch einmal auftragen müsstest. datandi meint mit seiner "auftragen während der winterruhe"-aussage sicherlich ein eventuelles ausbessern (neu machen), wenn du es kaputt gemacht hast.


    Zur Winterruhe habe ich mir gedacht ich nehme die beiden (Formi+Nest) Sachen und stelle sie in den Keller dort sollte es im Winter kalt genug sein -5° - +5° sollte doch ok sein, oder?

    jup. obwohl du nicht farm und arena überwintern lassen musst denk ich, wenn du die farm einlagerst dürfte das reichen das die aktivität der tiere im winter, also das krabbeln in der gegend und arena rum, gegen 0 geht.




    gruss

    das gebäude das meine arbeitsstelle enthält, da gibts ne firma die richtet zahnarztpraxen ein. dort habe ich heute mal nachgefragt und sie haben das hier im schrank gefunden:
    http://www.geheimente.de/farm/img_2259_2.jpg


    das sind glasstössel von mörsern, alte ddr bestände. die sind ja fast noch besser, weil optisch stylischer, als "normale" glasstäbe!!! :smiling_face:


    preis, something for the kaffeekasse.


    ansonsten habe ich für meine anfragen von relativ vielen glasbläsern angebote bekommen, preisspanne von 10€/stück über 50€ für 6 über 75€ für 5 bis zu 125€ komplett. dazu ein angebot aus der schweiz für 204 schweizer franken.