hier mal ne liste der ameisenbücher/hefte die ich habe und jeweils ein paar worte meiner erfahrungen (beschäftige mich seit 1,5 jahren mit ameisen und halte/habe praktische erfahrung 1jahr) damit:
hölldobler/wilson - ameisen, die entdeckung einer faszinierenden welt
liesst sich prima, hat auch entsprechenden umfang; dafür das Hölldobler/wilson aber immer als solche wissenschaftler hingestellt werden ist es für den laien sehr gut verständlich (was vorteil ist für den laien, für jemandem mit mehr wissenschaftlichem ansatz eher nachteilig), empfehlenswert!!!
maurice maeterlink - termiten ameisen
gab wohl 1911 den nobelpreis für das buch; er erzählt alles in einer art "geschichtenstil"; viele sachen aus heutiger, selbst laiensicht, natürlich wissenschaftlich überholt, beispiel "soziale magen und gegenseitige fütterung wäre für ameisen was orgastisches"; schmöckert sich aber gut weg
was ist was band 19 - wunderwelt der bienen und ameisen
vieles wissenswerte für kinder und jugendliche aufbereitet; schmöckern lohnt, obwohl es sehr an der oberfläche des ameisenwissens kratzt
hans von gaudecker - lux lesebogen ameisen
altes heftchen; gute texte und abbildungen; informativ, aber insgesamt sehr kurz gehalten
m. sebesta/antstore - grundlagen der ameisenhaltung
war meine erste literatur zu dem thema, liesst sich gut, ist informativ; allerdings lassen sich die infos auch leicht aus den im internet frei zugänglichen foren selber zusammensuchen
bianca beyer - das spannende leben im heimischen wohnzimmer - eine einführung in die ameisenhaltung
wirkt ein wenig komplexer als das antstore buch, steht aber eigentlich dasselbe drin; deshalb selbe vor und nachteile
bernhard seifert - die ameisen mittel- und nordeuropas
sehr viele infos zu ameisen allgemein am anfang, dann ein haufen fakten zur ameisenbestimmung (für mich als laien harter tobak), danach sehr schöne übersichten und beschreibungen über die ameisenarten, sehr empfehlenswert!!!
walter kirchner - die ameisen biologie und verhalten
nettes kleines buch, sehr informativ, liesst sich auch für laien gut und vermittelt doch schon wissen in die tiefe, empfehlenswert!!!
k. gösswald - unsere ameisen I + II
viele detaillierte abbildungen; sehr viel und auch wissenschaftlicher inhalt, trotzdem gut zu lesen; einziger nachteil, schon ziemlich alt, empfehlenswert!!!
dr. anton krauße - staatenbildene insekten
in altdeutsch geschrieben, ich kann es zwar lesen, hatte aber bisher noch nicht die zeit dafür; sehr altes buch auf jedenfall
klaus dumpert - das sozialleben der ameisen
dick, kompakt, sehr wissenschaftlich! trieft vor zitaten (jeweils mit quellenangaben), sehr komplexer inhalte, teilweise für laien schwer/nicht verständlich; aber mit geduld und interesse liesst es sich, empfehlenswert!!!
hermann bollow - ameisen und termiten
liesst sich gut und interessant; behandelt ameisen und termiten; ist aber ist wieder ziemlich alt
wolfgan schwenke - ameisen, der duftgelenkte staat
liesst sich prima, steht auch viel drin, schwerpunkte werden auf heimische/europäische arten gesetzt; gibt ne kleine übersicht zur bestimmung derselbigen am ende die ok ist, aber seifert ist da ausführlicher, trotzdem empfehlenswert!!!
h. und a. fischer-nagel - der ameisenstaat
kinderbuch, viele und gute fotos und auch texte dazu; begleitet im groben einen ameisenstaat im laufe der jahreszeiten
konrad günther - von sorgenden müttern
neuste erwerbung, hatte noch keine zeit zum reinschauen; altdeutsch geschrieben
prof. k. sajo - krieg und frieden im ameisenstaat
zeit hat bisher nur zum durchblättern gereicht; altdeutsche schrift; viele und detaillierte abbildungen scheint es