Ja Danke. bei den Pflanen meiner Omi im Wintergarten sind sehr viele Blattläuse dran deshalb dachte ich das wäre ne´ gute Idee die ins Formi zu legen.
Beiträge von ant_jan
-
-
12.8.09
Sooooo Hallooooooooo erstmal.
Also die bilder sind da Und ihr könnt sie meinetwegen jetzt Anschauen.
[Blockierte Grafik: http://picmirror.de/thumb.php/42956_testneuekamera015.jpg]
[Blockierte Grafik: http://picmirror.de/thumb.php/42959_testneuekamera005.jpg]
Die Königin bewacht die Eier
[Blockierte Grafik: http://picmirror.de/thumb.php/42958_testneuekamera011.jpg]
Spritztour durchs RG. -
Servus.
Tja wenn du im Latein Unterricht bei deinem netten Latein Lehrer aufgepasst hättest wüsstetst du das ´´servus´´ "Sklave" heißt.Ne quatsch. (aber servus heißt wirklich Sklave)
cooler Link.
-
Darf ich in das Lasius niger oder in das Lasius flavus Formicarium später einfach ein Blatt an dem Blattläuse kleben geben...?
-
11.8.09
Das Eierpaket ist recht groß ( ca.25 Eier) aber auf dem Eierpaket liegt ein kleiner schmaler brauner Streifen-Was ist dass???
Ihr könnt euch auf etwas freuen.
Morgen kommen Bilder der Königin da wir jetzt ne´ brauchbare Kamera haben
-
In Zoohandlungen solttest du mal Schauen.
Dort gibts manchmal kleine Aquarien für 25€ Schau dir mal das Ich habe auch ein altes Aquarium umgebaut.
-
Wenn eine Königin einen schwarzen Kopf und Hinterleib hat während das Bruststück heller ist, würde ich nicht von Lasius flavus ausgehen. Ohne Bilder lässt sich leider nicht festmachen, um welche Art es sich handelt.
Ohne Bilder ist es Schon schwer zu sagen um welche Art es sich handelt aber wie er sie beschrieb Kommt es mir schon vor wie Lasius flavus.hat sich erstmal erledigt meine königin ist ausgebrochen...
ich kauf mir ein starterset mit ants und allemDu musst sie sfort Wiederfinden sonst gründet sie in eurem Haus und du willst doch sicherlich keine Wilden Ameisen i eurem Haus Leben haben
-
Mit Staub meinte ich eigentlich die Leiche
Ist mir vom Tisch gefallen und ganz langsam richtung Boden geschwebt, leichter als ne Feder.Meine Lasius niger Königinn ist auch ohne Grund gestorben.
Achso jetzt versteh ich
Ist doof wenn man nicht weiß was es war und wie man sowas in ZUkunft vermeiden könnte. Besonders doof ists natürlich für die Königinn selber :wahnsinn:
SchadeAber du findest bestimmt noch mehr bei denen es hoffentlich klappt mit dem nicht-sterben.
-
so ich weiß das gehört hier nicht rein..
aber ich war eben erfolgreich..
ich habe eine gefagen nur weiß ich nicht welche art
sie hat einen schwarzen kopf und ein schwarzes hinterteil und ein oranges mittelteilach und nochwas hat einer zufälig eine idee für ein prowisorisches formicarium oder eine farm
1. Wahrscheinlich handelt es sich um Lasius flavus( erkannbar am orange-gelbem Unterteil.) Aber wenn die ersten Arbeiter gelb sind ist es siecher Lasius flavus.
2.Das eilt noch nicht da die Königin erst noch gründen muss. sobald die ersten die ersten Arbeiter da sind öffnest du das Rg.
Du kannst auch alte Tzaziki-pötte nehmen.
du misst den Durcchmesser deines Rg´s aus und schneidest in der größe ein Loch in den Pott (am besten weit am Boden des potts), schiebst das Rg rein, machst den Lichtschutz drum , Sand ins Formi und Deckel drauf.Achtung nicht in die pralle Sonne stellen Dort wird es schnell sehr heiß.
[infobox]Du kannst das Formi immer mit Schläuchen erweitern[/infobox]
-
Schau dir doch mal bei Gelegenheit mal meinen Haltungsbericht an. dort steht auch wie ich mein Aquarium umgebaut hab.
Die Wachsstreifen sind dafür da damit ich das Parafinöl als Ausbruchsschutz besser auftragen kann.
-
Bestehen diese Anti-Unkraut Folien nicht aus dem selben Material, welches Bauern auf ihre Felder legen um die Saat vor Vögeln zu schützen?
Kilometer lange Stoffbahnen (fällt nicht weiter auf wen da so 2-3 Meter fehlen)Hab ich noch nie gesehen...
ob das legal ist.
oder man fragt einfach den Bauern
-
Sehr schön-
Estmal auf so eine Idee zu kommen...
-
Das mit dem Staub versteh ich nicht-fliegt das glas wie Staub weg oder wie.
-
Ich sehe nie einen Schwarmflug obwohl ich den ganzen Ort absuche...
und das fieseste 30 Minuten später steht Lasius-fan vor meiner Tür und bringt mir ne Gyne weil bei ihm auf dem Hof überall flügelose herumliefen...
deshalb auch sein Pleometrose Haltungsbericht.
-
-
Ich schieb meine Watte immer ein bisschen zu weit rein also ist sie etwas zu Feucht.
Dass mit dem namen ist geschmackssache.
würd ich auch machen wenn ich ein I in meinem Namen hätte...
was das Ameisensterben angeht:
Es wiederholt sich schon nicht (hoff ich zumindest) -
Danke für den Tipp Dom1n1k(is ja komploziert zu schreiben mit den ganzen 1en anstelle von I
)
werd ich auch machen.
-
Juhuuuuuuuuu!!!!!
Ich hab den test bestanden!!!!!
Natürlich les ich andere Berichte(aber komischerweise interressieren mich nur die der Lasius-Arten keine Ahnung warum).
Wahrscheinlich weil ich keine anderen arten halte.
-
Bei mir im Zimmer liegt auch ein Reagenzglas mit 3 Gynen und das bei teilweise über 30°C ... es kann daher auch gut möglich sein, dass du einen Verschluß gewählt hast, der keinen Suaerstoffaustausch ermöglicht und sie somit eventuell auch erstickt ist...
Er sagt ja Die Watte ist nicht zu dick.
Aber das könnte trotzdem der Grund sein. Ich nehme immer sociel Watte dass es im Reagenzglas ungefähr 1-1,5 cm Watte ist.
-
Bei mir im Zimmer sind es ja auch nur 24°C an nomalen Tagen und höchstens 27 an heißen.
Wenn es bei ihm zu heiß Warum sterben meine nicht obwohl es bei mir wärmer ist.
aber mein Zimmer liegt dank unseres Hauses ziemlich im Schatten...