gut danke mehr wollte ich nicht wissen
Viel Spaß weiterhin man sieht sich...
gut danke mehr wollte ich nicht wissen
Viel Spaß weiterhin man sieht sich...
Hey knochoz!
Interessante Bilder aus deinem Haltungsbericht. Ich wünsch dir viel Glück morgen mit deiner neuen Königin.
Ich hätte da noch eine Frage: Wieso hast du in der Arena soviel Zeug (Gestrüpp etc) rumliegen, sieht man da die Ants nochgut? Mich würde das sehr stören^^
PS.: Soll nur ne Frage sein nicht persönlich nehmen!
MFG Joker2186
lol der life wieder geil haha^^
Ich finde für nen Anfänger sind lasius niger besser geeignet, da sie erstens günstiger sind ( umsonst aus der Natur) und zweitens ein wenig pflegeleichter und verzeihen auch grobe Fehler und sind robust dazu. Natürlich zählen messor auch zu den Anfängerarten...(da ich nur lasius niger und keine messor habe sind das alles Annahmen...:) )
MFG Joker2186
Ich denke das messor sehr gut als Anfängerart geeignet sind, also spricht nichts dagegen denke ich. (korregiert mich wenn ich falsch liegen sollte )
Hier die Daten: http://www.ants-kalytta.com/Messor-cf-meridionale.html
MFG Joker2186
jap das stimmt so wie ich das sehe
11.12.2010
Aktueller Bestand:
1 Gyne + ca 50-60 Arbeiter+ 7-8 Soldaten und ca. 50 Larven:
Dank der täglichen Fütterung, mit der Ihr momentan enormer Proteinbedarf gedeckt wird, sind nun eine Menge an Larven vorhanden(davon ca. 5-8 Soldatenlarven). Sie haben in den letzten Tagen 3 neue Kammern gegraben, um die unzähligen neuen Larven und Puppen unterzubringen(Bild 1, eingekreiste Kammern inkl. Erklärungen)- Das freut mich natürlich ungemein .
Täglich werden verfüttert: 1 Heimchen, 1 Fliege, 1 Mehlwurm
Nachdem 1 Arbeiterin das Futter entdeckt und die Duftspur für die anderen gelegt hat, strömen Unmengen an Arbeiterinnen und die Soldaten aus dem Nest herbei-sprich Rekrutierung- und fangen an die Futtertiere regelrecht zu zerlegen(vor allem die Soldaten).
Die Fliege wird sofort ins Nest transportiert, das andere Futter wird an Ort und Stelle zerlegt.
Wie kürzlich beobachtet, nehmen sie auch gerne Sonnenblumenkerne an.
Anbei ein paar Bilder inklusive Spinnenfütterung heute Abend und der kompletten Anlage.
(leider nicht allzu gute Qualität, da ich im Moment nur meine Handykamera habe :weinen: )
Ich hoffe man kann trotzdem was erkennen ;).
[Blockierte Grafik: http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/nestpheidolefxauyq68n.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/051cp4vof76t.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/img0063jd8leki1p.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/img0065dq20mpkeg.jpg]
MFG Joker2186
Das ist schon ok ich habe mich in keinster Weise angegriffen gefühlt^^. Ich habe lediglich nur meine Meinung dazu abgegeben :).Wer mich kennt weiß, das das meine übliche Ausdrucksweise ist also nicht falsch verstehen.
Mag zwar nicht jedem gefallen, aber so bin ich eben :).
Ich wollte damit nur sagen, das ich weiß was ich tue...
MFG Joker2186
Tolle Geschichte Skrag, aber wieso sollte ich zum schmunzeln kommen? Alles was ich mache und tue ist genau überlegt und ich bin mir jeglicher Risiken bewusst, ansonsten würde ich mir keine pheidole etc. holen.Ich halte jede Art so artgerecht und naturgetreu wie möglich. Ich bin mir 100% sicher, dass bei mir niemals eine Art ausbrechen wird noch sonst was. Das traue ich mir mit meine (fast) 25 Jahren ohne schlechtes Gewissen sagen...
MFG Joker2186
Hallo Maurice!
Bis jetzt konnte ich noch keinen einzigen Ausbruch verzeichnen. Ich habe zwar erst ca. 50-60 pheidole und habe zumindest mal eine arbeiterin über die ptfe schicht laufen sehen, Allerdings ist mein deckel zu 100% dicht.(ohne jegliche Vorkehrungen sprich dichtungsband etc...) Ich bin mir aber sicher das sich die Ausbruchsversuche mit der steigenden Anzahl der ants häufen wird.
MFG Joker2186
Ja danke das wollte ich wissen! Dann mache ich es genau richtig, da ich vorher einen ytong angeschlossen hatte der wurde nicht angenommen dann habe ich mir ein acrylglas- labyrinth geholt was auch nicht angenommen wurde und mir immer mehr eingingen. Ich habe sie jetzt 4 Monate ca. Erst als ich mir eine Farm gekauft hatte, die ich mit sand-lehm ausgestattet hatte sowie einer Heizmatte ging es voran. Es sind schon recht viele Gänge vorhanden und sie vermehren sich rasend schnell. Am Anfang hatte ich 4 Überlebende von 10+, die ich bestellt hatte ich dachte schon die gehen mir ein. Im Moment schätze ich die Anzahl auf ca 55 Arbeiterinnen und 7 Soldatinnen.
Von daher denke ich, ist das die beste Lösung Pheidole zu halten.
MFG Joker2186
Achso ok danke!
Mich würde noch interessieren welches nest du benutzt?
MFG Joker2186
Hallo knochoz!
Ein wirklich toller Haltungsbericht hast du da! Ich bin sehr gespannt wie es so weitergeht hoffe du hältst uns auf den laufenden. Da ich selber pheidole halte ist dein bericht für mich besonders interessant. Dein Verlust der Queen tut mir leid ich hoffe das neue Volk wird gut angenommen.
Auf Bilder freue mich auch sehr. Mich würde noch interessieren welches Farmbecken du hast und woher? ist es selbst gebaut?
MFG Joker2186
Hallo Dee Lord!
Also ich kann dir nur sagen das ich genau das Problem auch hatte. Meine Gyne wollte 4 Monate nicht umziehen. Was bei mir die Lösung des Problems war: Ich hab das Reagenzglas mit der Gyne an meine Farm angeschlossen und die Folie abgenommen und nach 4 Tagen war die Gyne umgezogen. Falls das nicht klappen sollte warte einfach ab und hab Gedult irgendwann zieht sie schon um.
Weis jetzt nicht ob du eine Farm etc. hast, aber ich hoffe ich konnte dir helfen.
MFg Joker2186
happy birthday auch wenns ein wenig spät kommt sorry
02.12.2010
Aktueller Bestand:
1 Gyne + ca 40 Arbeiter+ 2-3 Soldaten und viele Larven:
Nach langer Zeit der Ruhephase folgt mal wieder ein Update. Einiges hat sich getan.
Nach anfänglichen Schwierigkeiten hat sich die Lage beruhigt.
In der Zwischenzeit habe ich mir eine Glas-Farm für meine Pheidole geleistet mit den Maßen 30x20x20. Dies erwies sich als 100% richtig, da diese sofort bezogen wurde und die Vermehrung rasend schnell vorranschreitet, mit anderen Worten: Sie vermehren sich prächtig.
Die Farm wurde mit einer Heizmatte ausgestattet was sehr gut angenommen wurde.
Dazu verwendet wird das bestellte Glas Formicarium 30x20x20 "Arena" incl. Deckel.
Futter wird jeden Tag gierig angenommen und von den Soldaten regelrecht zerlegt.
Bilder werden folgen, wenn ich Zeit habe.
http://www.youtube.com/watch?v=a8dv76qlkzA
http://www.youtube.com/watch?v=lgCkYKK6Dfg
[Blockierte Grafik: http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/img00561krytdap5c.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.ameisencafe.de/cafe/%3Ca%20href=][Blockierte Grafik: http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/img00571j2ygw6fs9.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/img0061bftuokg7i.jpg]
Meine kleinen beim Honig schlemmen (07.12.2010)
MFG Joker2186
Hallo liebe Ameisenfreunde!
Und zwar beschäftigt mich eine Frage:
Ich habe vor bei meinen Pheidole pallidula (Koloniestärke ca. 50 Arbeiterinnen) eine neue Heizmatte zu bestellen. Leider habe ich noch nicht soviel Erfahrung und wäre daher über jegliche Antworten erfahrener Halter erfreut.
Zur Zeit sind sie in einer Farm mit den Maßen 30x20. Verwendet wird im Moment eine Heizfolie 3W mit dem Maßen 10x12,5.
Diese hier: http://www.apocrita.de/Heizung…le-Thermo-Mat-3-Watt.html
Ich hatte vor mir diese jetzt zu kaufen: http://www.apocrita.de/Heizung/Heizmatten/-599.html
Ist diese nicht zu groß oder reicht der Platz trotzdem noch aus?
Hoffe ihr könnt mir helfen
Schonmal danke im Voraus
MFG Joker2186
Hallo Aeo!
Danke für deinen tollen Haltungsbericht, er hat mich sehr begeistert. Ich selber halte seit kurzem Pheidole pallidula und bin daher noch nicht sehr erfahren. Ich freue mich daher über jeden Beitrag dieser Art, von den ich was lernen kann. Dein selbst gebautes Formicarium ist echt super geworden. Sowas gefällt mir echt sehr, da ich auf diesen Asiatischen Touch stehe. Ich hoffe daher auf mehr Bilder in Zukunft wenn es möglich ist. Vielleicht hast du ja für mich ein paar Tipps und Anregungen, die mir weiter helfen, würde mich jedenfalls freuen. Ich werde deinen Bericht mit Freuden weiter verfolgen. Wünsche dir für die Zukunft alles Gute!
LG Joker2186
Jup von mir auch alles gute wünsch dir viel spaß
LG Joker2186
Ich danke euch für euere zahlreichen Antworten bzw. Meinungen.Ich werde es weiterhin beobachten und ggf. wieder Bericht erstatten.
Mfg Joker2186