Sind dir deine Ameisen weg gelaufen, palk?
Beiträge von F1-maggie
-
-
Naja okay, dass die Tiere sich wohl fühlen will ich natürlich auch, ist halt bei der Art natürlich die Frage, was der beste Kompromiss für den Halter ist.
Naja mal schaun, wenn jemand Tipps hat, immer her damit. Haltungsberichte gibts ja dazu leider noch nicht so viele. -
Wenn die Kolo etwas grösser ist werde ich auf eine Farm (evtl. Rundfarm) und auf eine Arena mit "normalem" Sand umsteigen.
Ob man sie dann schlechter sieht ist mir egal, hauptsache die Tiere fühlen sich wohl.Dann frag ich mich aber, warum du die Gynen überhaupt von der Straße sammelst
Mir ist es sehr wichtig, dass ich die Ameisen auch sehe, steh nicht so auf optisch leere Glaskästen -
Hi!
Wollte mal fragen, wer von euch Lasius flavus hält und diese auch zufriedenstellend beobachten kann und wie ihr das am ehesten hinbekommen habt.
Hab eine Kolonie mit etwa 10 Arbeiterinnen und finde, dass sie irgendwie vor jedem farbigen Hintergrund perfekt getarnt sind. Hab von schwarz bis fliederfarben alles ausprobiert, indem ich farbiges Origamipapier unter das RG geschoben habe. Der beste Kontrast kam durch - man staune - gelbes Papier zustande. Noch besser war jedoch einfach weißes Papier. Also müsste doch ein simples Gipsnest am besten bei L. flavus funktionieren, oder? Sieht man die kleinen Tierchen überhaupt in einer nicht völlig sterilen Arena? In der Miniarena sehe ich sie nur, wenn sie sich bewegen (grüner Boden).
Wie sind da eure Erfahrungen?
-
-
Elchkuh... oder Deutsche Dogge
-
Auflösung? Life?
-
Durch einen Systemfehler wurde der letzte Beitrag von Sahal leider versehentlich gelöscht - das folgende Zitat bezieht sich auf einen wesentlichen Teil dieses Posts. ice_trey
0.5 sek in kochendem Wasser denaturiert die Proteine und das Tier ist sowas von tot!
Stundenlang im Eisfach und das Insekt wird langsam von innen mit Eiskristallen aufgespießt und die Zellen platzen Plopp für Plopp... das ist jetzt echt eine schwere Entscheidung, was angenehmer für das Tier istBis es soweit ist, dass die Zellen durch die Eiskristalle zerstört werden (was btw. nur bei häufigen Einfrier- und Auftauvorgängen von Relevanz ist) sind a) die Nervenbahnen der Tiere sowas von lahm gelegt und b) die Tiere vermutlich längst tot. Ich habe keine Lust die zappelnden Heimchen alle einzeln zu überbrühen, deswegen stell ich die ganze Heimchenbox in den Tiefkühler und überbrühe beim Auftauen.
Schmerzempfinden hin oder her. Niemand weiß, wie leidensfähig Insekten wirklich sind, aber es ist bekannt, dass die Impulsgeschwindigkeit der Nerven von der Temperatur abhängig ist. Tiefgekühlte Nerven feuern schlicht langsamer und das Tier empfindet daher vermutlich weniger, als wenn man es in kochendes Wasser wirft (wo die Nervenbahnen schneller feuern). -
ufff.... die schreiben Lasius niger, die häufige Anfängerameise, wo man bei fast jedem RG die Rotlichtfolie drumrum sieht. Das macht mich grad ein wenig baff
-
müssen sie überbrüht sein, wenn man sie aufpiekst? Tot reicht doch
nur so nebenbei, meine hab ich lebend in den Tiefkühler gestellt, sehe da bei Insekten kein Problem mit dem Erfrierungstod. Ich überbrühe sie vor dem Verfüttern, um auch den letzten Milben noch den Garaus zu machen.
-
Sind Myrmica rubra in der Lage, den Chitinpanzer von Heimchen zu knacken?
Habe meiner Kolonie zum ersten Mal ein Heimchen angeboten. Das Interesse war zunächst auch recht hoch und viele Arbeiterinnen liefen auf dem Heimchen herum. Aber nach zwei Tagen sieht das Heimchen noch nicht wirklich "angefressen" aus. Kann es sein, dass Myrmica rubra das Heimchen nicht öffnen können? Soll ich es zerteilen? -
auch nicht schlecht, Sandman... jetzt wo dus sagst könnte es tatsächlich ein Wallaby sein...
-
Dann kanns eigentlich nur noch ein Präriehund sein, finde die sehen den Erdmännchen verdammt ähnlich. Unser Zoo hat seit letztem Jahr beides.
-
Erdmännchen
-
ne... kein Plan wie datt Ding heißt
hmmm Palme? *lol*
Ich bin doch kein Botaniker! -
Son Farnblatt oder sowas ähnliches, ne Pflanze mit sonem gefingerten Blatt halt
-
-
ich habe absolut keine Ahnung und frag mich grad, ob ichs überhaupt ohne die schwarzen Kästen erkennen würde
Wenn Aquila es nicht schon getippt hätte, hätte ich jetzt auch Muschel gesagt.
Oder vielleicht Tintenfisch? -
Koikarpfen
-
Zwei Bären, die miteinander kämpfen / spielen.