So dann zwei Jahre später würde mich interesieren wie du bewässerst ohne das ganze zu öffnen? oder hast du keinen Deckel?
Beiträge von Aquila
-
-
oh ps3 ist unfair^^ da kenn ich garnichts^^
-
Nein können sie nicht Ameisen brauchen nur sehr sehr sehr wenig luft... erst recht wenn es noch so wenig sind....
-
Hast du vielleicht ne leere Roche Box oder nimm dir einfach eine Platikbox aus der Küche. Bringst Öl als Ausbruchsicherung an, und legst dann das Rg rein.
Das werden sie gut überstehen
-
vielleicht final fantasy 11?
-
Also meine Themnothorax sp. lassen sich von einer Öl sperre 5 min aufhalten.... Laufen rauf fallen runter, laufen rauf, fallen runter, und nach 5 min haben sie sich dann einen Weg durchgeschaffen. muss aber sagen bis auf die hat noch keine meiner Ameisen die Ölsperre überwunden...
-
Wäre mir neu wo hast du die Info den her?
-
Ist doch langweilig... in der Küche ists viel lustiger :-p
-
Ja eine Ölsperre nutzt sich mit der Zeit ab wenn viele Beinchen versuchen drüber zu laufen....
-
So wie versprochen jetzt ein paar Bilder.
Ich habe irgendwie das gefühl das sie mir nicht die Freude machen gemeinsam zu gründen wie ich das gerne hätte...
Eine sitzt im RG, eine andere hat sie eine Kammer unter das RG gegraben und die dritte sitzt im Schatten hinter dem RG.
Hat wer Erfahrung im Polygyn gründen lassen? Wie bringt man die am Besten dazu gemeinsam zu Gründen?
[Blockierte Grafik: http://img.secretpicdump.com/thumbnail_9118_ef2e5_manica1.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img.secretpicdump.com/thumbnail_9119_27e8d_manica2.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img.secretpicdump.com/thumbnail_9120_82aec_manica3.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img.secretpicdump.com/thumbnail_9121_183c1_manica4.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img.secretpicdump.com/thumbnail_9122_4f2d3_manica5.jpg]
Also über Tipps in der Plauderstube würde ich mich sehr freuen.
lg Aquila
-
Hierherein bitte Fragen anregungen und was es sonst noch zum Bericht zu sagen gibt.
-
Und wieder mal ein Update mit ein paar Fotos...
Es ist nach der Fütterung immer viel los, mindestens 10-15 Ameisen stürzen sich auf jede Futterstelle (es gibt 3). Sie benötigen pro Tag ca 1-2 Mehlkeverlarven.
Brut ist in allen Stadien zu Hauf vorhanden:
[Blockierte Grafik: http://img.secretpicdump.com/thumbnail_9124_b1d9c_lasius3.jpg] [Blockierte Grafik: http://img.secretpicdump.com/thumbnail_9123_4f971_lasius1.jpg] Hier gut sichtbar auch einige Nacktpuppen, viele Eier und auch einige Larven, wobei diese und Puppen zum Großteil wo anders gelagert werden.
[Blockierte Grafik: http://img.secretpicdump.com/thumbnail_9125_bccf3_lasius2.jpg] Hier leider nicht so gut ist eine der zwei Kammern in denen die Larven gelagert werden.
[Blockierte Grafik: http://img.secretpicdump.com/thumbnail_9126_9508f_lasius4.jpg] Und natürlich darf die Gyne auch nicht Fehlen:
Zuguterletzt noch ein paar Fotos vom Andrang an den Futterstellen:
[Blockierte Grafik: http://img.secretpicdump.com/thumbnail_9127_63b26_dsc0085.jpg] [Blockierte Grafik: http://img.secretpicdump.com/thumbnail_9128_10dcb_dsc0086.jpg] [Blockierte Grafik: http://img.secretpicdump.com/thumbnail_9129_701de_dsc0088.jpg]Soweit wars dann wieder für heute...
Der Rest wie immer Eng... ähh... Ich nehme Kritik und Anmerkungen gerne im entsprechenden Diskussionsthread entgegen.lg Aquila
-
-
Als krönenden Abschluss eines, schönen und erfolgreichen Wochenende auf dem Schneeberg, sind mir 3 gleiche dealate Gynen vor die Nase gelaufen.
Zufälligerweise hatte ich gerade 3 Reagenzgläser zur Hand (es gibt schon merkwürdige Zufälle manchmal *gg*).Zuhause angekommen hat sich dann mein erster Verdacht nach kurzer Recherche bestätigt. Ich bin jetzt stolzer Besitzer dreier Manica rubida Gynen.
Schnell habe ich beschlossen zu versuchen die 3 gemeinsam gründen zu lassen.Eine große Roche Box zur Hand genommen den Boden mit Sand (ärgerlicherweise gerade nur leicht roten parat gehabt) ausgestreut, diesen gut befeuchtet und dann die erste und zweite Gyne hineingesetzt, nach einem ersten nervösen befühlen sind sie freidlich ihrer wege gegangen (soweit das in der Box hald möglich ist), da kein Kampf ausgebrochen ist, habe ich die dritte Gyne auch dazu gesetzt.
Auch diese hat sich mit den anderen keine Kämpfe geliefert.
Als auch nach 10 Minuten alle drei friedlich in der Box gesessen sind habe ich beschlossen diese drei gehören ab jett zusammen.Ich gab ihnen ein präperiertes Rg in die Box über das ich ein Dach aus Alufolie gemacht habe. Sie boschlossen es sich unter der Alufolie und nicht im Rg gemütlich zu machen. Gestern habe ich dann noch eine am angeboten Honig gesehen. Ab und an ist auch noch eine herumgleaufen.
Heute früh habe ich beschlossen da wir es in der Wohnung mit 23°C nicht so warm haben wie Manica rubida es gerne hat, werde ich das Formi ein bisschen aufwärmen. Deshalb habe ich einen Wärmeakku neben das Formi gelegt.
20 min später ist dort am Glas eine Gyne gesessen und hat sich aufgewärmt.Fotos werde ich vermutlich heute abend Posten.
Ansonsten hoffe ich auf eine lange, erfolgreiche Haltung von Manica rubida
Aquila
€dit: Plauderstube eröffnet
-
Hey ho alles gute zum Burzeltag...
-
Wie groß ist den die Arena die du anbietest?
Mehr als ein zwei werden dir sicher nicht flüchten während du den Ausbruchsschutz aufträgst, und die kannst du danach wieder einfangen. Und wenn er einmal aufgebracht ist dann musst du da keine solche sorge mehr haben... -
danke danke hab ja in wirlichkeit nichts dazu beigetragen um älter zu werden... wobei eigenlich doch... essen... schlafen... atmen und sowas hald.... huldigt mir ich atme *gg*
-
LVII
lustigertom87: wilslt du dir nicht wieder ein anderes Bild reingeben ich find dein aktuelles total anstrengend....
-
-