In den letzten tagen ist einiges passiert, deswegen hier nur ne "kurze" zusammenfassung:
Die Larven wachsen wie verrückt, 2-3 haben schon Gastergröße einer Media-Arbeiterin. Ich hab das neue Nest angeschlossen, was bis dato allerdings völlig ignoriert wird. Das alte Nest wird wie letzte Saison wieder erkundet, ergo wird die Barriere am hinteren Ende geöffnet und seither ständig Material aus dem Nest und umgeräumt. Täglich wird min. eine Fliege zerkleinert, mehlwürmer werden dagegen ignoriert ( Je schwieriger ein Beutetier zu erlegen/fange ist, desto lieber nehmen sies an). 7 Fliegen innerhalb von3 Wochen seit Ende der Winterruhe.
Ansonsten sind sie ständig dabei, den dicken Schlauch (ca 10 cm) mit Material aus der Arena, sprich Holzspäne zuzubauen....und dass sehr gewissenhaft...Die räume mir noch die Arena leer 
Bis dato bin ich sehr zufrieden mit der Entwicklung der Kolonie...
Die Myrmica rubra sind die Tage auch endlich "erwacht", was heist, dass sie Proteine aufnehmen. Kohlehydrate in Form von Honig werden, so weit ich dass beurteilen kann, seit 2-3 Wochen gänzlich ignoriert. Heute haben sie sich das erste mal mit ca. 10 Arbeiterinnen auf die Mehlwürmer+ Fliege gestürzt.
Alles in allem sind ca 25 Arbeiterinnen während der Winterruhe verstorben, was allerdings von der ersten Welle von überwinterten Larvenwieder kompensiert werden sollte (vorrausgesetzt es schlüpfen nicht nur geschelchtstiere).
Endlich gibts noch ein Video der C.ligniperdus von gestern, was zeigt, was passiert, wenn lebende Fliegen verfüttert werden...geht relativ lange, lohnt sich aber...viel spass dabei
(Wenn ein Admin das video einbinden mag, bitte, bin grad ein bischen überfordert)
Part 1
http://youtu.be/IaPuLPhgP0o
IaPuLPhgP0o
Part2
http://youtu.be/3ysHsqzn5Po
3ysHsqzn5Po