Die Zeiten waren auch nicht jedes Jahr gleich. Mal Mitte August - mal Anfang September. Die Nester kann man nicht sehen, da sich die Kolonien unter den Gehsteigplatten befinden. Oder aber die Jungköniginnen kommen aus Kolonien, die weiter entfernt sind. Schließlich verlassen sie nicht einfach das Nest und man braucht sie nur aufzusammeln, sondern sie müssen sich vorher erst beim Hochzeitsflug verpaaren. Lasius niger ist eine Art mit hoher Potenz zur Fernausbreitung.
Noch ein Hinweis: Ameisenköniginnen werden nicht befruchtet sondern begattet. Befruchtet werden die Eier bei der Eiablage.