Beiträge von Smaug

    Formica rufa kann man zumindest in Deutschland nicht halten. Diese Art ist hier besonders geschützt und deshalb ist die Haltung verboten. Mehr über den besonderen Schutz von Waldameisen erfährst du, wenn du den Link in meiner Signatur anklickst. Über die Rechtslage in Österreich bin ich leider nicht informiert.

    Ich glaube, dass jetzt der richtige Zeitpunkt gekommen ist, um noch einmal darauf hinzuweisen, dass Jungköniginnen nicht befruchtet sondern begattet werden. Befruchtet werden die Eier bei der Eiablage.


    Dieser Hinweis ist besonders wichtig, weil sich im Moment viele neue User angemeldet haben. Außerdem wäre es schade, wenn dieses Grundwissen verloren ginge.

    Zu diesem Thema gibt es wissenschaftliche Studien, die man nur zur Kenntnis nehmen braucht. Da hier im Forum auf diese Thematik mehrmals eingegangen wurde, ist es kein allzu großer Aufwand über die Suchfunktion Antworten zu finden. Auch im AmeisenWiki kann man ohne große Probleme fündig werden.


    Allerdings spricht nichts dagegen, diesbezügliche Erfahrungen in einem Thread geballt zusammenzufassen. Die Adoption grundsätzlich in Frage zu stellen, ist eher ein Zeichen von Ignoranz der oben erwähnten Studien.

    Auch ich spreche mein Lob für die Bilder aus. Ob es sich bei den Bildern wirklich um Myrmica rubra handelt, kann man nicht mit absoluter Bestimmtheit sagen. Gerade die Arten der Gattung Myrmica sind anhand von Bildern (auch wenn sie gelungen sind) schwer zu unterscheiden - da bedarf es schon anderer Methoden.

    Zitat

    Fabian schrieb:
    Die einzige europaische Art die eine wirkliche Soldatenkaste hat ist Pheidole pallidula, welche aber ganz und garnicht groß ist.


    Das ist so nicht ganz richtig. Es gibt sogar eine einheimische Art mit Soldatenkaste - nämlich Camponotus truncatus (Stöpselkopfameise). Allerdings ist diese Art sehr selten und auf der "Roten Liste" als stark gefährdet eingestuft.

    Zitat

    Cookie schrieb:
    ... Smaug du hast den Grund für die Ablehnung doch verstanden, oder irre ich mich? ...


    Ich weiß gar nicht, wie du zu dieser Schlussfolgerung kommst. Ich habe mich weder über die Entscheidung des Teams beschwert noch habe ich die Frage nach dem Warum gestellt.

    Eigentlich wollte ich mich gar nicht zu diesem Thema äußern, zumal ich mich vor kurzem als Mod beworben habe und abgelehnt wurde. Auch auf die Gefahr hin, dass das Team meinen Beitrag als Rachefeldzug oder dergleichen auslegen könnte, melde ich mich nun doch zu Wort. Es handelt sich hierbei um eine reine Meinungsäußerung.


    Ich bin seit Anfang an mit dabei und habe immer die Entwicklung des Forums beobachtet und es gab das eine oder andere Moment, an dem ich ernsthaft daran gedacht habe, dem Forum endgültig den Rücken zu kehren. Aber die Liebe zu den Ameisen hat das völlige Loslassen immer erfolgreich verhindert.


    Ich habe hier im Forum Sahal kennen und schätzen gelernt. Er hat sich als kompetenter User, immer kritisch und hinterfragend, erwiesen. Eine Eigenschaft, die ich bei vielen vermisse. Auch hat er immer auf Gefahren in der Haltung hingewiesen und sich durch stichhaltige Argumente einen Namen gemacht. Wäre Sahal nicht gewesen, hätte das Forum bei weitem nicht dieses Niveau.


    Und was Erne angeht, bin ich mehr als nur ratlos. Er ist nicht in der Lage, einen Satz ohne Fehler zu schreiben und seine Formulierungen sind oft so schlecht, dass sie auch nach mehrmaligem Lesen unverständlich bleiben. Erschwert wird die Lektüre seiner Beiträge durch sinnfreie Zeilenumbrüche. Anscheinend ist er nicht in der Lage, lange Texte durch sinnvolle Absätze zu gliedern.


    Hinzu kommt noch die Löschung dieses so wichtigen Threads, so dass ich mich ernsthaft frage: Macht er das, weil er befürchtet, durch seine Ignoranz von wichtigen und gutgemeinten Hinweisen sein Gesicht zu verlieren? Ist es ihm egal, dass sich solche Fälle wiederholen könnten? Ich weiß es nicht. Ob das alles mit der Vorbildfunktion, die ein Mod für die User und besonders Anfänger haben sollte, vereinbar ist, bezweifel ich entschieden.

    Das Phänomen des Pushens mit Ameisenbrut ist in Studien wissenschaftlich untersucht worden. Wissenschaftler gehen davon aus, dass sog. Brut- oder Sozialpheromone den Pflegetrieb auslösen und somit das Fressen verhindern. Mehr zu diesem Thema ist leicht über die Suchfunktion zu finden und auch im AmeisenWiki kann man fündig werden.


    Ob eine Adoption bei Lasius niger geglückt ist, sieht man meines Wissens daran, dass die Puppen entweder nicht angenommen oder die frischgeschlüpften Ameisen getötet werden. Dass Arbeiterinnen, die als Puppen adoptiert wurden, irgendwann rebellieren und die Königin töten, halte ich für so gut wie ausgeschlossen.

    Ich glaube nicht, dass die Königin getötet und dann gefressen wurde. Höchstwahrscheinlich ist sie aus irgendwelchen Gründen gestorben und wurde dann von den Arbeiterinnen als Eiweißquelle verwertet. Das wäre dann auch nichts Ungewöhnliches.


    Normalerweise ist die Königin das höchste und wichtigste Gut in einer Kolonie. Solange die Königin lebt, wird sie von den Arbeiterinnen gepflegt und gehegt. Das gilt übrigens auch für Kolonien, die durch die Zugabe von Fremdpuppen der gleichen Art gepusht worden sind.

    @ ants-LiebhaBär:


    Ich fühle mich keineswegs irgendwie angemacht und sehe auch keinen Streit im Anzug. Auch klebe ich nicht an der Decke, sondern sitze gelassen auf meinem Stuhl. Mein obiger Beitrag ist nichts anderes als ein berechtigter Hinweis und auf gar keinen Fall als Wertung zu verstehen.

    Zitat

    MortumAmoris schrieb:
    ... Wieder ein Beispiel: Ich habe oft gelesen es sei sehr schwer bis unmöglich, das Lasius niger eine Jungkönigin adoptiert wenn die alte tot ist.


    Bei mir hat es geklappt. Ausnahme, Zufall, Glück oder besondmere Technik? Keien Ahnung. Aber die Beobachtungen widersprechen den hier geholten Infos. ...


    Solche Ratschläge habe ich gut in Erinnerung. Den einen oder anderen habe ich selbst verfasst. Allerdings habe ich dabei Formulierungen wie "in der Regel", "aller Wahrscheinlichkeit nach" etc. verwendet, was darauf hinweist, dass es Ausnahmen geben kann. Und wenn ich mich recht erinnere, waren auch die anderen Info's ähnlich verfasst. Deshalb widersprechen die gemachten Beobachtungen auch nicht der gegebenen Information.