huhu,
Heute hab ich eine schöne Art bei World of Ants gefunden (Acromyrmex cf. coronatus).
Dessen Königin ist wohl die schönste Königin, die ich je gesehen hab (Blattschneider)
Seht sie euch mal an...
huhu,
Heute hab ich eine schöne Art bei World of Ants gefunden (Acromyrmex cf. coronatus).
Dessen Königin ist wohl die schönste Königin, die ich je gesehen hab (Blattschneider)
Seht sie euch mal an...
Zitat[...] Diese Art ist sehr leicht zu pflegen. [...]
Falsch. Diese Art ist laut meiner rechairchen in Ameisenforum.de nicht leicht zu halten. Es verlangt ERfahrungen um diese Art erfolgreich halten zu können.
ZitatMyrmecia pavida benötigt große Becken, die steppenartig eingerichtet werden sollten, um ihre Heimat zu simulieren. Das Startbecken sollte bereits 60x30cm groß sein.
Das ist Richtig. Am besten sie werden in einem Ytong/Gips nest und einer großen Arena gehalten, die steppenartig eingerichtet werden sollte, jedoch muss dass Startbecken nicht umbedingt so groß sein.
Zitat[...] Die wenigsten Halter schaffen es, eine Kolonie jahrelang erfolgreich zu halten[...]
darüber kann ich dir nichts genaueres sagen, dies ist warscheinlich eine Schätzung und keine Tatsache.
ZitatMyrmecia pavida gehört nicht in Kinderhände und ist auch für Anfänger nicht zu schaffen!
Ihr Stich ist vergleichbar mit dem einer Wespe und beinhaltet Gift... mit etwas Erfahrung und genug infos gelingt dass bestimmt auch einem noch nicht ganz so Erfahrungsreichen Halter, ist aber trotzdem eher was für Profis.
huhu,
Es ist W-U-N-D-E-R-S-C-H-Ö-N.
Wo haben die Ants ihr Nest? in der Erde?
Überbrühen muss/sollte man sie sowieso, egal wie sie getötet wurden...
Aber ja klar, Überbrühen ist die Beste Methode...
Ja! Bilder!
Wie wärs mit einem schönes überbrühten Ast?
huhu,
Ich finde, dass sieht eher wie ein Informationen/Nahrungs - Austausch aus...
Der Stengel bietet inen vielen leckeren Saft; wieso sollten sie ihn also nicht gegen Wespen und Fliegen,... verteidiegen?
Ich weiß nicht...
Ich finde die in Amazon abgebildeten jedenfalls zu klein und irgentwie etwas unpraktisch.
Also wenn du deine Ameisen da rein packen willst, keine Frage,
deine Entscheidung aber ganz sooo toll finde ich die Acryl-tupperdosendinger nicht...
"Aus dem rechten Turm der Pöstlingbergkirche dringt Rauch" – so haben am Sonntagnachmittag Anrainer des Linzer Wahrzeichens Alarm geschlagen. Feuerwehrkräfte rückten zur Basilika, deren Türme schon zweimal abgebrannt sind, an – dann die Überraschung: Der vermeintliche Qualm war ein riesiger Schwarm fliegender Ameisen.
[Blockierte Grafik: http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/messoralexandrdcs4jylwei.jpg]
(Krone.at)
Ameisen setzen Ampel außer Betrieb
Freitag, 26. August 2011, 14:37 Uhr
Adendorf (dpa/lni) - Ameisen haben es geschafft, Störungen bei einer Ampelanlage zu verursachen. Die kleinen Tiere bauten in einem Schaltkasten ihr Nest, teilte die Polizei Lüneburg am Freitag mit. So war die Ampel auf der Bundesstraße 209 nahe Adendorf (Landkreis Lüneburg) tagelang mehrmals ausgefallen, bis die Straßenmeisterei am Freitag den Bau entdeckte. Die Ameisen wurden in das angrenzende Waldstück gebracht, sagte eine Polizeisprecherin.
(Bild)
huhu
An deiner Stelle würde ich das mit nur den Vorratsschachtel-dingern lassen...
Ich würde Nest und Haupt-Arena nicht aus den Dingern bauen sondern schon von Antstore oder World of Ants (ich liebe den Laden!) kaufen.
Dann kann man ja immernoch immer und immer wieder erweitern, dass geht mit diesen Dingern oder sonstwas...
Ja, Antstore ist schon etwas überteuert, aber man hat danachg auch was schönes, wobei die Vorratsschachtel dinger schon irgentwie schön wären...
Mhh...
Leider ist die Schwarmzeit schon so gut wie zu Ende...
Aber empfehlen kann ich dir unter Steinen zu suchen!
Huhu,
Ich hätte da auch noch ne Idee:
Man könnte ja die Schlangen noch mit Grobmaschiger Gaze überdecken,
dass würde den Effekt von Schuppen geben und echt cool aussehen.
glg
wow, ich würde das haus des meeres mal gern besuchen, wobei ich atta chephalotes schöner finde.
HAHAHA... mobiles Ant-formicarium...
heiho
ZitatWieso tragen sie die Brut zwischen den Nestern hin und her? Was soll ich tun?
Mhh... am besten du berichtest mal weiter. Was ist passiert? eine Queen tot? bereits Käpfe? alles friedlich?
Hahaha... öhm... so ziemlich...
Keine Ahnung, aber eins weiß ich, bei dem Beitrag habe ich nicht nachgedacht sondern nur drauf losgeschrieben.
Jup, in der Natur sterben ja auch Regelmäßig Ameisen.
JUHU.... ich hab meine erste Dankesagung
Schade...
Da hast du schon Recht, fingolfin, das Kaufen ist die Beste alternative.
huhu,
Ich weiß jetzt schon, wie groß die Kolonie von Atta cephalotes in Freiheit werden kann,
aber immernoch nicht, wie groß in Gefangenschaft... Genau so groß oder?