Beiträge von C. Ant

    Herzlichen Glückwunsch :riesigfreu: du hast eine Waldameisenkolonie im Garten :meinemeinung: , die stehen sehr stark unter Naturschutz also lass sie am besten inruhe :winking_face: wenn du den Hügel weg haben willst empfehle ich dir dich bei Naturschutz zu melden das du die Kolonie umsiedeln kannst. Du kannst ihnen ja mit Honig mal helfen :grinning_face_with_smiling_eyes: und so...

    Meine Pheidole pallidula müssten jetzt um die 2000 Tiere haben... sie fressen im Durchschnitt nur 1-2 große Mehlwürmer kommen aber auch mit Lebendfutter gut zurecht auch wenn Mehlwürmer die in das Nest fallen nicht unbedingt gut sind. Meine Kolonie müsste immer noch 2 Gynen haben... es ist nicht oft so aber es kann eben vorkommen... Also nach/vor dem Schwarmflug würde ich sie sofort einsammeln, es passiert eben das ein paar Jungköniginnen gefressen werden aber weil diese erst nach mehreren Minuten attackiert werden sind die verluste bestimmt gering, aber auslauf wäre ganz gut ;). Und solange Ameisen feromone haben werden sie sich nicht verlaufen, die halten eine Zeit lang aus bevor sie verschwinden und die Arbeiterin findet da wieder zurück.

    So wie ich mich erinnere hatte der Antdealer noch eine Atta Kolonie da. sie hat auch nicht mehr als 50 Tiere. Du könntest bei ihm nochmal nachfragen. Und ich glaub man könnte sogar mit 1 Gyne bei Atta beginnen aber es ist natürlich schwieriger und ich denk das weniger als 50 Tiere schon ausrechen nur solltest du aufpassen das dein Pilz nicht abstirbt... manchmal ist es schwierig einen neuen zu bekommen.

    Ich war im Urlaub und konnte deswegen nicht den Hatungsbericht aktiv weiterführen. Die Kolonie ist sehr viel größer geworden, nachdem die Kolonie bei einem Kumpel untergebracht war war ich überrascht wie groß sie geworden war. Die gepushten Arbeiten sind sehr leicht von den Pygmen zu unterscheiden, einfach in der Größe und Aggressivität. Die Kolonie nimmt momentan kaum Honig oder Proteine zu sich, jedenfalls konnte ich das noch nicht erkennen. Sie haben noch Brut, aber nicht so viel wie vorher natürlich. Leider kann ich die Brut nicht ganz durch die rote Folie erkennen.


    Umfrage:


    1 Gyne
    ca. 12 Arbeiterinnen
    Brut ist leider nicht zählbar aber ca. 20 Arbeiter müssten daraus schlüpfen

    Hm... Wenn es gut abgedunkelt ist und du sie auch nicht störst weiß ich es auch nicht aber manchmal brauchen die Königinnen ein wenig Zeit um mit dem Eierlegen zu beginnen.

    Ja aber auch da ist das Doofe das sich Wärme stauen kann die Ameisen nach längerer Zeit ersticken können und das Aquarium nicht auf den mm gleich ist sondern abweichen tut und das dazu führt das Lücken entstehen... das kann man aber auch durch Knete ausfüllen was aber auch zerfressen werden kann, also auch nicht unbedingt gut....

    Also manche Aussagen sind wirklich doof formuliert oder sogar falsch :grinning_squinting_face: aber ich finds unheimlich witzig das versucht wird Ameisen in 99 sek. zu erklären... ich denke man braucht min. 99 min. dazu. (erst 5000 Arten und dann auf einmal 10000 Arten; Kopf, Brust, Hinterleib; auch die wenigen aussehnsvariablen sind toll; Dann die Größe der Waldameise die eigentlich 9-11mm wird; Eine Kolonie kann natürlich mehr als bis zu 1 Mio. Tiere haben; Und natürlich dann noch das tödliche Gift was die Ameisensäure ist; Ernährung wurde auch prima erklärt (Achtung Sarkasmus) Video

    Seit langer Zeit schreibe ich wieder mal was über diese Kolonie... sie wächst weiterhin auch wenn es teilweise schwierig ist die Brut zu sehen weil sie nur dann an der Scheibe liegt wenn ich eine Heizmatte daran lege. Ich konnte letztens einiges an Brut erkennen also um die 500-700 Ameisen in Brutform...außerdem müssten es um jetzt um die 200 Soldaten sein in der Kolonie. Die Pheidole haben sich jetzt eigentlich durch das komplette Aquarium gebuddelt, ich muss die Gänge auch nicht mehr so stabilisieren weil ich so viel Pflanzen gepflanzt habe das die Wurzel auch fast das komplette Aquarium durchgraben. Proteine werden Weiterhin gerne angenommen, meist bekommen sie frisch gehäutete Mehlwürmer oder frisch gehäutete Mehlkäferpuppen. Den Ausbruchsschutz habe ich durch einen selbst gebauten Rahmen verstärkt.


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/img_20130713_224616qdljt.jpg] [Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/img_20130713_224701jsluf.jpg] [Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/img_20130713_22475657zyy.jpg] [Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/img_20130713_225008qaavy.jpg
    (Grabungsarbeiten der Kolonie ab dem 9.12.12)


    Kolonie:
    wahrscheinlich 2 Gynen
    ca. 1000 Arbeiterinnen
    ca. 200 Soldaten
    ca. 200 Larven
    ca.100-200 Eier
    200-250 Puppen

    Es hat sich gelohnt die Brut hinzu zu bringen. Heute ist die erste Arbeiterin geschlüpft und sie ist ein Stück kleiner als die Königin. Das RG wird wahrscheinlich in den nächsten Tagen zu klein werden und ich hoffe sie ziehen in das angebotene Nest ein. Proteine werden nach wie vor angenommen nur an dem Honig wollen sie noch nicht sehr viel fressen (wahrscheinlich sind sie sie satt).
    [Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/img_20130713_094938b4s9e.jpg
    Bild von der Arena (rechts mit roter Folie, das RG und unten das Y-tong Nest mit Pappe, roter Folie)


    Und bitte wenn ihr was sagen wollt schreibt es in die Diskussion zu dem Haltungsbericht rein :winking_face:


    1 Gyne
    1 Arbeiterin
    2 kleine Larven
    6 Große Larven
    29 Puppen

    Ich habe die Brut zum Zusetzen bekommen... leider hat der Lieferant ein Gemisch von 60% von Geschlechtstierbrut und 40% Arbeiterbrut geschickt... deswegen sind es weniger als ich dachte. Die Königin hat trotzdem jetzt massig Brut die bald schlüpfen sollte.... Die Königin war sehr bestrebt die Brut in das Nest zu bringen und ich glaub das sie wirklich demnächst umziehen muss. Sie wollte schon mal unter das Nest ziehen aber das wäre wirklich doof deswegen habe ich sie schnell davon abgebracht... sonst geht es der Kolonie sehr gut, nur muss ich sie längere Zeit alleine lassen und das heißt sie bekommen erstmal weniger Proteine.


    1 Gyne
    2 kleine Larven
    6 große Larven
    30 Puppen

    So... der neuen Königin geht es gut... sie ist zwar nicht so aktiv wie die alte aber sie füttert ihre Larven wie eine Mutti eben :D.... sie braucht auch keine andere Abdeckung, nur rote Folie. Das tolle Y-tong Nest was ich ihr anbiete hat sie bis jetzt noch nicht groß wahrgenommen. Als neuen Untergrund habe ich Sand genommen (Spielplatzsand). 2 Larven der alten Köngin konnte ich ihr noch unterschmuggeln. Bald kommt auch die Brut die ich ihr Stück für Stück anbieten will.


    1Gyne
    2 kleine Larven
    5 große Larven
    4 Puppen

    Musst bedenken das Lasius niger im ersten Jahr so 15-30 Arbeiterinnen ausbildet und dann Winterruhe hat... im 2. Jahr kann das dann auch extrem schwanken: 60-200 Arbeiterinnen sind da schon drin und im dritten Jahr wird es dann noch mehr... die Königin passt ihre Eiproduktion an die Koloniegröße an

    Kommt darauf an... mit einer Gyne am Anfang kann es je nach Haltungsbedingungen 2-4 Jahre dauern... hängt Luftfeuchte, Temperatur und Nahrung ab

    Was können denn bitte diese Arbeiter dafür das sie ihrem natürlichem Instinkt folgen und einfach mal durch den Deckel gekommen sind... mit Paraffinöl wäre das nicht passiert :baeh: außerdem hat der Antdealer grad viele Königinnen von Manica die schon dunkle Puppen haben also würde ich dort zuschlagen wenn du dir wirklich eine neue Kolonie holen willst.