Beiträge von Micky

    Ne, Hämorriden hab ich nicht und ich war auch nicht im Bad. Ich wars also nicht :face_with_tongue:


    Aber der Fraaap wars! Ich hab ihn mit einer Damenbinde auf die Toilette verschwinden sehen. Kurz vorher hat der Ameisenmann sich in selbiger versteckt - er liebt Toiletten einfach. Nachdem er Fraaaps Geheimnis rausgefunden hatte, musste er sterben, ganz klar.


    LifeStyler mit dem Löffel im Büro könnte es auch gewesen sein. Er hatte schon immer eine Vorliebe für kleine Löffelchen.


    Na, oder Ameisenfreak hat den Ameisenmann im Abstellraum aus Eifersucht auf seine tolle selbstgezüchtete Salatgurke mit selbiger "gefüllt". Ein wohl sehr "erfüllender" Tod.

    Jeder spielt solange mit, bis er sich explizit abgemeldet hat. Ice hat sich beim Erstellen der neuen Runde anscheinend selbst ausgetragen. Er hat ja selber gesagt, dass er leider kaum Zeit hat.


    Nach meinem Verständnis muss Fraaap auf jeden Fall wieder rein in die Liste^^
    Micky

    Last euch sagen nefycee wars! Entweder mit dem Schürhaken auf dem Dachboden oder mit der Nagelfeile im Keller. Der Grund: nefycee hat einfach Spaß am Morden. Glücklicherweise auch am Saubermachen hinterher :face_with_tongue:
    Micky

    Denke auch dass es da keine Probleme gibt. Etwaiger Nährstoffverlust durch das Wasser kann sicherlich auch durch die Nahrung wieder ausgeglichen werden.


    Tipp zur Algenvermeidung: Das ganze abdunkeln. Algen sollten so gar nicht oder erst später entstehen :winking_face:
    Micky

    Im Schlafzimmer war ich nicht und ebenso wenig lief was mit dem Ameisenmann. Der war mir viel zu ungepflegt :face_with_tongue:


    Aaaber der Fraaap.. hatte zwar auch nichts mit dem Ameisenmann, wollte aber in der Küche seine neue Pistole ausprobieren.

    Heyho, ich mach mal die beiden letzten Fragen:


    RE: Wie viele Ameisen Passen in dieses Y-Tong Nest?
    wie viele Ameisen genau hineinpassen kann dir keiner genau sagen. Aber du wirst mit dem Nest über Jahre hinweg in Sachen neues Nest Ruhe haben. Wenn ich an die Entwicklungszeit und -geschwindigkeit von Camponontus lignipderus (Gattung groß, Artenzusatz klein :winking_face: ) denke, dann sollte das Nest mindesten 4 Jahre halten. Je nach Kolonie und je nachdem ob bei dir vielleicht mal ne kleine Sterbewelle auftritt oder so, kann es auch länger dauern bis das Nest voll ist oder es eben geht schneller.



    RE: WinterUNruhe
    Hm, ich finde da nichts ungewöhnliches an dem Verhalten. Dass sich die Ameisen während der Winterruhe bewegen und mitunter auch noch im Nest ein wenig am werkeln sind ist völlig normal - nicht umsonst heißt es nur Winterruhe und nicht Winterschlaf :winking_face: Warte mal ab, bis es richtig kalt ist und die Ameisen wirklich komplett in der WR angekommen sind - dann wirst du froh sein, wenn du noch ein paar Bewegungen siehst^^
    Micky

    Hallo und herzlich Willkommen im Forum :winking_face:


    Ich denke, mit dem "Was ist Was?"-Buch ist er erstmal gut bedient. Ich wüsste auf Anhieb jedenfalls kein anderes Ameisenbuch, welches für Kinder in dieser Altersgruppe zu empfehlen wäre.


    Und das "Antquarium" bitte nicht kaufen. Das ist ein Aquarium für Fische und absolut nicht für die Ameisenhaltung geeignet - schon alleine wegen der 100%ig vorhandenen Undichtigkeit am Deckel^^


    Wenn du dir sicher bist, dass dein Sohn verantwortungsvoll mit den Ameisen umgehen kann und nicht nach 2 Wochen das Interesse verliert, dann bekommst du für 50EUR schon ein gutes Einsteigerset in einem der Ameisenshops. Dann hat das Ganze auch was offizielles/professionelles und da steht nicht nur son Plastikhaufen mit nicht benötigten Pumpen rum^^
    Selber bauen geht übrigens auch. Das wäre dann nochmal billiger :winking_face:
    Den Amazon-Gutschein würde ich dann in etwas anderes investieren :grinning_squinting_face:
    Micky

    Die Winterruhe steht an, da ist generell auch bei exogenen (Winterruhe wird durch äußere Einflüsse (Temperatur) eingeleitet/beendet) Arten wie Myrmica rubra nicht viel los. Dazu kommt wohl noch, dass es auch bei dir im Zimmer recht kühl ist (ich schätze ungefähr 20° :winking_face: ) und joa, das führt dann zu diesem Verhalten. Also alles normal soweit und eindeutig ein Zeichen dafür, dass du deine Ameisen auch bald in die Winterruhe schicken solltest :winking_face:
    Micky

    16.10.11
    Hier hab ich ganz vergessen es zu verkünden. Seit letzter Woche ist auch die verbliebene der beiden Temnothorax Kolonien in der Winterruhe. Kurz vorher konnte ich indirekt noch ein wenig Aktivität feststellen: Die durch meine Nestöffnung vergrößerte Öffnung wurde mit alten Futtertieren und allerlei anderem Unrat aus der Arena so gut es eben ging wieder verschlossen bzw. eher abgedeckt. Zur Einwinterung kam dann der böse Micky und hat alles wieder zerstört - auf ein neues im nächsten Jahr! :winking_face:
    Das wars
    Micky

    Kommt ganz auf die Art an.
    Endogen gesteuerte Ameisen geben meist von selbst Ruhe, exogen gesteuerte hingegen muss man durch kalte Temperaturen zum Ruhe geben bringen :winking_face:


    Aber keine Sorge, meistens sind auch exogene Arten kurz vor der WR recht ruhig, sodass man wirklich nicht viele Ameisen einsammeln muss. Ansonsten halt die Arena erstmal mit in das Winterquartier, falls möglich.
    Micky