Juhhuuu, doch mal Recht gehabt!
Beiträge von Simon
-
-
Sorry! :pale:
Wegen dem "ungeeignet": Die muss doch sozialparasitär gründen, oder? Deshalb ist das bei einer gründenden Königin schwierig, oder?
-
Hallo,
dann willkommen im Forum!
Nun aber zu deiner Frage:
Erstens: Es handelt sich um eine Lasius (verm. Lasius fuliginosus)
Zweitens: Es sind keine Drohnen, sondern wahrscheinlich unbegattete Königinnen!ACHTUNG!
Bitte nicht sammeln! Für einen Anfänger ist eine Königin ohne Arbeiterinnen komplett ungeeignet!!!Hoffe, ich konnte dir helfen!
-
OK, danke ice_trey!
-
Nun, ob es eine Arena braucht, kommt auf die Koloniegröße an!
Ja, man kann es befeuchten!
-
Es ist eine Messor spec. -rötlich- geworden!
Haltungsbericht: >>>>>Hier <<<<<
Hiermit ist dieser Thread offiziell geschlossen!
-
Aber die Farbe passt nicht ganz dazu...
-
Eine "G"eizmatte also...
Ich würde lieber eine Heizmatte nehmen, ist aber deine Entscheidung!
-
Oh, dann weiß ich es nicht! Aber das vor dem Eingang sind doch Körner, oder?
-
Hallo,
meine Messor spec. sind da!
Einer hat ja bei der Abstimmung "Ja, würde ich lesen" genommen, der kann es nun auf meiner Homepage nachlesen!
Na ja, jedenfalls sind das sehr schöne Tiere, die Königin mit zinnoberrotem Kopf, die Majoren größer als die Gyne!
Die Gyne ist auch etwas kleiner als meine bisher gehaltenen Messor (ausgenommen Messor structor, die Gynen sind ein Witz ;))!
Aber eine Frage:
Es ist ein Männchen vorhanden, und das bei ca. 20-40 Arbeiterinnen. Bedeutet das Schlechtes?
Freue mich auf Antworten! -
Hallo,
bei den rot-schwarzen handelt es sich um eine Cataglyphis spec.!
Beim letzten Ameisenbild schätze ich mal eine Messor spec.!
Meranoplus ist eher "dicker" und haariger! -
-
Bis jetzt nur gute Erfahrungen! Außer: Einmal hielt ich darin auch Messor structor und die haben sich dauernd "verirrt" und sind dann verendet!
Meiner Meinung nach lieber eine Kolonie ab ca. 30 Arbeiterinnen! -
Hallo,
ein zweites Mal versuche ich zu helfen!
Ich zwei solche, in einem (10x10cm) halte ich Temnothorax nylanderi, im anderen (20x10cm) Pheidole pallidula.
Ohne Winterruhe empfehlen sich wohl fast alle Ameisenarten mit einer Arbeiterinnengröße unter 15mm!
-
Hallo suisse-ants,
willkommen zurück!
Nun aber zu deiner Frage:
Ja, man kann die Messor barbarus (und auch Messor minor) ohne Heizmatte halten. Trotzdem sollte die Temperatur im Formicarium nicht unter 25°C kommen (ausgenommen Winterruhe!)!
Hoffe, ich konnte helfen!
-
Ja, hab ich auch gedacht, war mir aber nicht sicher!
-
Hallo,
hab mir gestern auch Messor spec. -rötlich- bestellt!
Was da wohl ankommt...
-
Entweder von einem Freund, Nachbarn, etc... der auch eine Messor-Art (egal welche) hält, oder eine neue Messor barbarus Kolonie kaufen, einige ihrer Puppen rausnehmen und die Kolonie dann behalten oder wieder verkaufen!
-
Hallo an das Forum,
gibt es eine Art, die man mit Messor spec. aus Nordafrika vergesellschaften könnte? Wäre dankbar!
-
Ja, stimmt!
Wenn du willst, dass die Königin noch vor der Winterruhe Arbeiterinnen hat, solltest du pushen (wenn du das nicht überhaupt tun solltest...)!