Gut, mir is die Lust vergangen zu grübeln....
Gut, mir is die Lust vergangen zu grübeln....
Oh, nicht gesehen!
Na ja, viel Glück! Messor barbarus, stimmts? Bei meiner Messor cf. barbarus aus Nordafrika sind auch mal alle Arbeiterinnen und die Brut gestorben! Eier wurde immer wieder gelegt, aber naja auch wieder gefressen! Jetzt steckst du halt in der Scheiße KLEMME, weil die Winterruhe bevorsteht!
Meine Gyne ist nach einer Puppe, die ich gepusht habe, die auch erfolgreich geschlüpft ist, verendet!
Viel Glück wünschen, das ist leider das einzige, was ich für dich tun kann!
P.S.: Ich will jetzt nicht negativ sein, aber dass die Gyne ohne Pushing neu gründet ist SEHR unwahrscheinlich! Am Besten wäre es, du kaufst dir noch ne Messor barbarus Kolonie und gibst dann ein paar Puppen zu deiner Gyne!
Kommt darauf an! Beantworte erstmal die Frage, dann stehen die Antworten eh daneben!
Besitzt die Kolonie noch eine/mehrere Arbeiterinn/en?
Ja! -----> Am Besten, du fütterst die Tiere mit Fruchtfliegen, und störst sie NULL (abdunkeln des RG's nicht vergessen!!!)! Höchstens 1 mal in der Woche ganz kurz nach ihnen sehen. Ebenfalls sollten die entsprechenden klimatischen Bedingungen geschafft, und keine Vibrationen vorhanden sein!
Nein! -----> Eine Neugründung ist nun recht unwahrscheinlich! Falls du es dennoch versuchen willst, dunkle das RG ab, leg ab und zu eine Fruchtfliege in den Eingang des RG's, und sieh höchstens einmal alle 3 Wochen nach ihr! Ebenfalls sollten die entsprechenden klimatischen Bedingungen geschafft, und keine Vibrationen vorhanden sein!
Und natürlich vermeiden, dass die letzten Arbeiterinnen sterben!
Von mir auch Alles Gute!
Dieser HB und alle anderen von mir in diesem Forum werden auf meiner Homepage nicht weitergeführt!
Danke!
So, es gibt Neues!
Vorerst werde ich aus finanziellen Gründen höchstwahrscheinlich mal eine Messor spec. nehmen! Ist bei world-of-ants unter dem Namen Messor spec. -rötlich- bekannt!
Vielleicht kaufe ich mir irgendwann noch ne andere Art!
Ja, bei meiner Kolonie aus Wien war es genauso, aber die "Italiener" mit bereits über 35 Arbeiterinnen haben die 2. noch....
Danke ice_trey! Hab mir eh keine Hoffnungen gemacht, hat mich nur gewundert!
Bin im Turnunterricht mit Jemandem zusammengestoßen!
Keine Ahnung wie das passiert ist, dass er gebrochen ist!
Nun ja, kann passieren!
Hallo,
ich habe diesen Sommer 4 Lasius niger Königinnen vom Schwarmflug behalten! Ich habe jeweils zwei zusammegetan! Ein Pärchen stammt aus Italien, das andere aus Östererreich bzw. Wien! Die Kolonie aus Wien hat nun ca. 10-20 Arbeiterinnen + Brut, aber eine Königin haben sie schon umgebracht!
Bei dem Pärchen aus Italien gibt es ca. 30-40 Arbeiterinnen + Brut, aber noch alle 2 Königinnen, die friedlich zusammenleben! Geht das? Woran kann dieses Verhalten liegen, dass zwei Königinnen geduldet werden?
P.S.: Sorry für die Fehler, hab'n gebrochenen Arm, da schreibt's sich schwer!
Und wie kriegen ide das Wachs dann wieder weg?
Ok vielen Dank ice_trey! Na, dann brauch ich es wohl wirklich nicht zu googeln!
Sorry, falls Fehler vorhandenn sind, hab'n gebrochenen Arm, da schreibts sich nicht so leicht!
Jetzt wo ich mehr erkennen kann.... sieht das für mich nicht nach Formica aus...
Sieht nach ner Formica Gyne aus, aber ich kann nicht sagen, welche, weil die Bilder doch recht unscharf sind!
Ich denke mal Lasius flavus! Kennt jemand einen Link für ein Bild von Lasius mypos? Hab ich noch nie gesehen die Art....
OK, danke!
Aber ich mein der Preis ist schon ein riesiger Unterschied, deshalb denke ich, dass es sich doch um versch. Arten handeln kann...
Schon wieder was neues:
Ich denke mal, das ich zwei Arten nehmen werde:
Als erstes mal eine schöne Messor-Art, später vielleicht dann noch was anderes, aber schaun wir mal!
Zu den Messor:
Geplant ist eine (wie ich finde schon eine ziemlich teure ^^) Messor Art von ants-kalytta.de!
Einfach mal folgenden Namen suchen:
Messor sp. (Nordafrika) "Kleine Kolonie"
69 € ist doch ein stolzer Preis für eine Messor sp.!
Bei world-of-ants kriegt man eine Messor spec. Kolonie mit 41-70 Arbeiterinnen um 49,90 € (>>Klick<< )!
Na ja, egal: aber ich finde die von ants-kalytta einfach so wunderschön gefärbt (vorallem die Königin)
ODER SIND DIE BEIDEN DIE GLEICHEN ARTEN??????????????????
Milben bei Manica rubida ist denke ich nicht gut!
Trocken stellen (wie bei anderen Arten) kannst du sie wohl nicht, da sie viel Feuchtigkeit benötigen! Aber das mit der Ameisensäure könnte klappen, beim Abpinseln wirst du alt!
Nun ja, ich würde es toll finden, wenn es in der Kolonie dann mehrere Königinnen gibt!
Weiß niemand etwas?