Beiträge von Simon

    Oh, das tut mir leid, hab ich einen Streit ausgelöst? :pale :frowning_face:



    Na ja, ich habe nun wieder ein Vorstellung (ich kann den Namen dieser Art einfach nicht schreiben ;)): Cerapachys spec! Ja, richtig geschrieben! :grinning_squinting_face:


    Hat jemand erfahrungen mit dieser oder einer ähnlichen Art?



    P.S.: Ach ja, wollte nur sagen, dass ich den Beitrag von -Betriebsfehler- nicht als böse empfunden habe! :nixweiss:
    Danke nochmal für diesen Beitrag, hat mir wirklich geholfen! :danke:

    Hallo _Betriebsfehler-,


    hab es mir überlegt, wird eh kein Tropenbecken! Zu teuer und aufwendig, hab gestern noch mal im Internet geschaut und herausgefunden wie versdammt teuer so ein Becken ist! Aber danke auch für deinen Beitrag! :smiling_face:


    Wegen der Umfrage:


    Ich hatte (wie oben schon angegeben) keinen Plan, welche Art es werden soll, deshalb die Umfrage, damitt ich eine Vorstellung hab, welche Art wohl am interessantesten ist! :smiling_face:

    Hallo C. Ant,


    Ja, denk ich schon:


    C. cf. festinatus lebt auf Bäumen/Pflanzen
    Pachycondyla und Odontomachus auf dem Boden
    Und Meranoplus hat so ne gute Abwehr, dass die anderen Ameisen sie nicht engfreifen werden! :smiling_face:


    Aber wegen den Arten für's Becken bin ich mir eh noch nicht ganz sicher...

    So, ich glaub ich weiß jetzt was ich will (ziemlich kostenaufwendig :holy: ). Es wird frühestens Weihnachten FERTIG sein, wenn es wirklich was wird:


    Ein .......................


    .......
    .
    .
    .
    .



    GEMEINSCHAFTSBECKEN!!!!!!!!!!!!


    Geplant sind folgende Arten:



    Camponotus cf. festinatus
    Meranoplus
    Odontomachus ODER Pachycondyla

    Hallo LifeStyler,


    gestern war ich mir noch überhaupt nicht sicher, aber heute habe ich nochmal gegrübelt, und bin zu dem Entschluss gekommen!
    Aber es ist eh noch nicht sicher!


    Keine Angst, ich aktualisiere die Haltungsberichte nicht so oft, nur wenn was Spannendes passiert! Und der neue Haltungsbericht soll einer sein, der anders ist, als alle anderen!
    Er wird geschichtenartig erzählt, d.H. viel Spannung wird aufgebaut und viele Adjektive werden benutzt! Ein sehr schönes Beispiel dafür ist der Film "Das Imperium der Ameisenkönigin"! So werden einige Haltungsberichte auf meiner Homepage (ausgenommen Pheidole pallidula und Camponotus ligniperdus)!
    Ich hoffe, der Bericht wird viele Leser finden!


    Zitat aus dem film "Das Imperium der Ameisenkönigin":


    "Viele gute Geschichten beginnen mit einem Sturm, so auch diese..."

    So, und noch etwas:



    Wegen der Temperatursenkung:


    Angenommen, ich will die Kolonie/n auf 5°C herabkühlen und sie leben außerhalb der Winterruhe mit 25°C! Wie kühle ich sie am Besten auf 5 herab? Ich weiß, dasss ich das nicht auf einmal in den kalten Raum stellen darf, aber ich hab keinen Plan, wie man das machen soll! :ask: :frage:

    Hallo Baconman,


    tja, dann hast du ein sehr gutes Bauchgefühl! :winking_face:



    Mein Tipp:


    Dunkle das RG ab, gib der Kolonie viele Proteine! Dann lass die Kolonie für etwa..hmmmm... 3 Wochen in Ruhe und sie dann mal wieder nach!


    Hoffe ich konnte helfen! :smiling_face:

    OK, danke für die schnelle Antwort! :danke:


    Eine Frage noch:


    Gehen die Tiere in der Winterruhe für das Wasser aus dem Nest (z.B. in die Arena)? Oder muss das Wasser zum Trinken ins Nest gelangen?

    Hallo,


    ich weiß noch nicht genau, wie das mit der Winterruhe abläuft! Brauchen die Ants im Winter Nahrung! Ich weiß nur, dass sie Feuchtigkeit brauchen! Kann ich mitteleuropäische Arten auch warm durchpflegen?
    Freue mich auf Antworten!

    Hallo an das Forum,



    ich habe vor, mir noch eine exotische Art zuzulegen! Leider habe ich bis jetzt nur ein paar in Frage kommende Arten gefunden und kann mich nicht entscheiden! :ask:


    Ihr findet das jetzt vielleicht komisch oder unnötig, aber bitte stimmt ab, welche Art wohl am interessantesten wäre, und ob ihr den Haltungsbericht dazu lesen würdet! Danke! :danke: