DER DISKUSSIONSTHREAD IST HIERMIT WIEDER ERÖFFNET!!!!
Beiträge von Simon
-
-
Na geht doch!
Glückwunsch, das ist eine stattliche und gesunde Lasius niger Königin! -
30.8.2013 Wie alles begann.....
So, vor Kurzem habe ich in Italien mal wieder eine Solenopsis fugax Königin gefunden. Momentan geht es ihr noch gut. Eier sind noch nicht vorhanden! Melde mich mal wieder, wenn's was Neues gibt!Momentane Volkszählung:
Königinnen: 1
Arbeiterinnen: 0
Puppen: 0
Larven: 0
Eier: 0 -
Habe in Italien auch 2 S. fugax gefunden. Eine ist leider gestorben, dir andere ist quitschlebendig!
-
-
Danke Wulf! Hier die Antworten auf die Fragen:
1.) Von einem privaten Anbieter!
2.) 1 Acrylnest 20x10cm mit kleiner Arena
1 Korknest mit Arena
1 Insel 30x20cm5 Meter Laufröhren/Schläuche
Gegebenenfalls dazu:
1 Arena 20x10cm
1 Y-Tong Nest 60x20x5cmMuss man unbedingt Mehlwürmer füttern?
-
Ja, sind schon viele Arbeiterinnen. Ich wollte mal viel Aktivität haben. Hab sie von einem privaten Anbieter (ameisenhaltung.de, der Typ der auf der Homepage auch Atta sexdens, Camponotus nicobarensis und Aphaenogaster senilis anbietet). Hat inkl. Versand 67 € gekostet!
-
DOCH!!! ICH, ICH, ICH!!!!!!
Ich hatte vor Kurzem Pheidole spthifera mit 200-230 Arbeiterinnen!
Nun wurde eine Pheidole pallidula Kolonie mit 1000+ Arbeiterinnen bestellt!!! -
Ich danke dir vielmals!
-
Ach so, ja!
Die angeschwollenen Gaster, die hab ich ganz vergessen! Sind in einem Thema ja schon mal vorgekommen! Falls sie wirklich angeschwollen sind, würde ich auch vermuten, dass sie deswegen nicht rausgehen!Ich hab auch noch eine Frage: Ich habe ja eine Lasius niger Kolonie mit zwei Königinnen und ca. 12 Arbeiterinnen. Die Arbeiterinnen verlassen das Nest aber noch nicht, Gaster sind NICHT angeschwollen. Liegt es an der kleinen Koloniegröße?
-
Hallo xgames,
Die Inaktivität und das Sterben kann viele Gründe haben. Um genaueres sagen zu können, müssen folgende Fragen geklärt werden:
- Steht den Tieren Futter und Wasser zur Verfügung?
- Wie groß ist die Kolonie?
- Welche Temperatur herrscht im Terrarium?
- Legt die Königin Eier?
- Welches Nest bewohnt die Kolonie und ist es abgedunkelt?
- Wie lange hast du die Kolonie schon?
- Ist das Terrarium vielleicht zu groß?Sind diese Fragen geklärt, kann ich dir einen Schritt weiterhelfen (vermutlich).
-
21.8.2013 Es wird mehr!
Noch werden beide Königinnen akzeptiert und die Kolonie wächst. Komischerweise ist die Außenaktivität gleich NULL! Na ja, wir werden sehen...Momentane Volkszählung:
Königinnen: 2
Arbeiterinnen: ca. 10-15
Puppen: 5+
Larven: ?
Eier. ? -
Hallo,
da meine Pheidole spathifera (Koloniestärke 200-230) leider gestorben sind, habe ich mir nun Pheidole pallidula bestellt. Diesmal gibt es mehr zu sehen (Koloniestärke 1000+
). Nun würde ich gerne wissen:
1.) Wie oft und wie viel soll ich einer solchen Kolonie zum Fressen geben?
2.) Pheidole pallidula sind ja monogyn, wie ist das mit der begattung im Formicarium? Verstecken sich die begatteten Königinnen dann unter Steinen oder im Sand oder werden sie getötet?
3.) Würden Arbeiterinnen einer solch großen Kolonie durch ca. 2-3 m laufröhren laufen, ohne sich zu verirren (was bei den spathifera der Fall war)?
Ich freue mich auf Antworten!!! -
Ja, reg dich nicht gleich auf, Grabunhold!
War ja eh nur!!!
-
OK, danke für die Info, werde es befolgen!
Sorry!!!
bei mir dauert das Hochladen keine 10 Sekunden! -
Hier sind noch ein paar Bilder!
-
Hallo,
ich sitze heute um ca. 6 Uhr gemütlich beim Lesen auf der Terasse und denk mir nichts Böses, als es plötzlich wie aus dem Nichts Gynen regnet!
Ich tippe auf Lasius flavus. Kann einer von euch meine Vermutung bestätigen (Bilder unten)?
Fundort- und Zeit: 18:00 - 18:30 Uhr, Garten und Straße
Größe: 7-10mm
Farbe: dunkles Braun, vereinzelt Gelbanteile
Danke schon mal im Voraus!!! -
Hallo,
ich habe mal Lasius flavus in einer Farm mit 12mm Plattenabstand gehalten und NULL gesehen!!!
Ich denke, eine Arena mit 20x10 würde es für den Anfang auch tun, Lasius flavus sind ja keine Riesen!
-
Ja, Lasius niger sind zwar robust, aber von September bis März nicht zu beobachten.
-