Dankeschön!
Dann werde ich morgen gleich mal auf die Suche gehen!
Beiträge von Simon
-
-
Hallo,
hier starte ich einen Haltungsbericht über Lasius spec.. In einem Thema hat jemand vermutet, dass es sich um Lasius fuliginosus handelt. Ich bin mir noch nicht ganz sicher......
Na ja, viel Spaß!
16.7.2013 Wie alles begann.................
Heute fand ich (wieder mal) eine ungeflügelte Königin von (wahrscheinlich) Lasius fuliginosus. Ich gab zu ihr gleich mal ca. 20-30 Lasius flavus- Puppen. Momentan sitzt sie bei den Puppen im RG. Unten ist noch ein Bild.
Kurzes Edit (19:17 Uhr): werde gleich noch zwei Königinnen der gleichen Art hinzugeben!
Momentane Volkszählung:
Königinnen: 3
Arbeiterinnen: 0
Puppen: 20-30 (von Lasius flavus)
Larven: 0
Eier: 0 -
Danke für die Antwort!
-
Sagt mal, was ist mit den zwei heutigen Geburtstagskindern? Die waren seit 2007/2008 nicht mehr online....
Sehr spät aber doch: nachträglich alles Gute Skrillex!
-
Hallo,
ich hätte gerne ein paar Müllverwerter in meinem Formicarium. Aber ich habe dazu noch Fragen:
- Welche Tiere eignen sich dazu (sie sollten leicht im Garten oder in der Wohnung gefunden werden)?
- Warum werden die nicht von den Ameisen gefressen?schon mal im Voraus!
Ach ja, mal by the way: wie ändert man seinen Benutzernamen?
-
Hallo Corey,
über die Lüftungslöcher Edelstahlgeeze, wenn es dann keine anderen Lücken mehr gibt, sollte es das gewesen sein.
-
-
Ich tippe auf herculeanus.
-
Hab mich jetzt zwar lang nicht mehr gemeldet, aber trotzdem.
Erstmal sorry für die falsche Antwort mit der Pharaoameise!
Zweitens hab ich eine Frage an Antguy oder andere, die es wissen: Wieso haben diese kleinen Wespchen keine Flügel? -
Hallo,
vielleicht kennt jemand ja meinen Haltungsbericht über Formica spec.. Jetzt bin ich aber ins Grübeln gekommen, ob das nicht vielleicht doch ne Lasius niger ist... Könnt ihr mir helfen? Unten ist noch ein Bild. Hoffe mir kann jemand helfen! Danke schon mal im Voraus.
Hier noch einige Daten:
Fundort: Gehsteig, in Wien (Österreich)
Fundzeit: zwischen 18:00 und 19:00 Uhr
Farbe: schwarz
Größe: 10-11 mm
-
Dankeschön!
-
15.7.2013 Fotoshooting angesagt!!!
So, heute traf es meine beiden Mädels recht stark, als ich sie mit einem Fotoshooting bei der Eipflege störte. Ich werde es versuchen wie Micky zu machen: den Haltungsbericht bis zum bitteren Ende weiterzuführen.
P.S.: Es muss nicht sein, aber könnten sich die Leser dieses Haltungsberichtes mal im Diskussionsthread (>>hier <<) melden? Ich möchte nämlich wissen, wie viele Mitglieder sich diesen Haltungsbericht ansehen. Ich wäre sehr dankbar!!!
So, aber nun wieder zu den Ameisen zurück. Also, hier sind mal die Erklärungen der Fotos:
1. Bild: Hier sind die zwei Gynen und ein Stück vom Eipaket zu sehen!
2. Bild: Hier das volle Eipaket!
3. Bild: Nochmal das Eipaket in voller Pracht!
4. Bild: Die zwei Mädel's nochmals!
Und jetzt (Trommelwirbel:) die............BILDER!
Aber seht selbst:
-
Ja, nur ein Problem"chen" gibts bei der Sache: ............was wenn sie dir auskommen?
-
Stimmt............
-
Was ist das für ein naives Video. Der Typ denkt echt, dass es heutzutage nurmehr um die Zeit der Videos geht. Wäre ich ein Anfänger und hätte nur dieses Video gesehen, würde ich mich wahrscheinlich folgendes fragen:
- Was passiert, wenn zwei Ameisen aus nicht dem selben Staat zusammentreffen?
- Wie groß kann die größte und die kleinste Ameisenart werden?
- Wo leben Ameisen?
- Wie kann eine Kolonie entstehen?
- Was sind geflügelte Ameisen?
- Was macht eine Königin so?
- Was machen Arbeiterinnen und geflügelte Ameisen so?
- Jede Ameise kann Eier legen, oder?
- Können Ameisen sehen?
- Wozu sind die Fühler da?
- Was ist "Schwarmflug"?
- Können Ameisen riechen?
- Was passiert, wenn die Königin stirbt?
- Woran erkennt man überhaupt eine Königin?
- Gibt es auch stechende Ameisen?
- Von wo stammen Ameisen ab?
- Ist Ameisensäure auch für Menschen schädlich?
- WAS ist überhaupt eine Königin?
- Wie ensteht eine Königin?
- Gibt es auch gescheite Ameisenvideos?
und, und, und
................
...............
............... -
Ja, der Deckel kostet wirklich viel.
Noch eine Möglichkeit (schaut vielleicht nicht sooooooooo schön aus, ist aber billiger!!) wäre, dass du einfach eine normale Glasplatte über das Becken legst!
-
-
Du musst das Geld VOR dem Verschicken verlangen!
-
Bei mir kostet der Versandkarton nur 0,79 €..... Bin aber dabei!
Übrigens: Habe jetzt schon Lasius flavus Kolonien vorhanden, also wenn ein Einsteiger Interesse hat, nur melden (PN oder E-Mail). Der Preis für eine Königin + 3-5 Arbeiterinnen ist bei mir billiger als eine einzelne Königin bei ANTSTORE!
-
UUUUUUUUUUUUUUUUPPSSS..............