Gute Entscheidung, sie wieder freizulassen.
Such ihr doch einfach einen schönen Platz, wo der Bodengrund grabfähig ist und (fast) keine anderen Ameisen in der Nähe sind. Du könntest es mit einer doch auch in deinem Garten versuchen, oder? Ich hab auch welche im Garten! Keine Ahnug, woher die kommen!
Beiträge von Simon
-
-
1.) Ameisen sind nicht ganz blind! Sie spüren Dunkelheit und Helligkeit. Also verwende lieber rote Folie!
2.) Ich würd 2-3 m nehmen (wenn du laut fernsiehst)
Hoffe ich konnte helfen! -
Ja, es ist eine Königin. Aber keine Ahnung, welche...
-
Sorry, muss dich enttäuschen. Das ist zu 98 % wieder eine Waldameisen-Gyne!
Kurze Matherechnung:
Waldameisengyne halten + Tierschützer entdecken das = Strafzahlung -
Bitte!
-
-
Bitte gerne!
Viel Glück bei deiner Suche nach Camponotus! -
-
Ich sag Formica sanguinea! Lebst du in der Nähe eines Waldes? Wenn ja, könnte es doch auch eine Formica rufa sein, oder? Ich meine Waldameisen - und die sind geschützt, also brav wieder freilassen!
-
Oder kauf dir bei ANTSTORE einen passenden Deckel. Is zwar ein bisschen teurer als Talkum, etc., hilft aber VIEEEEEEEEEEL mehr!
-
Lasius niger? Der Hinterleib ist doch ziemlich spitz, oder? Oder hab ich's auf dem Foto falsch gesehen? Und das Lasius niger so früh schwärmt?! Will ich irgendwie nicht glauben...
-
Hallo Skrillex,
am Besten suchst du im Garten ein Formica-Nest und nimmst ihnen 3-6 Puppen weg, und gibst sie zur Raptiformica Gyne. Wenn du im Garten keins hast: die gibt's sonst überall! -
Keine Ahnung! Vielleicht sieht man es dann nicht so gut, weil die dann schwarz sind. Aber ein bisschen sieht man es auf jeden Fall!
-
Wollte nur mal kurz reinschreiben:
Ich habe eine Puppe von Messor structor zur Messor cf. barbarus Gyne gegeben und heute ist die Arbeiterin geschlüpft!!!!!!!!!!!!!!!!!
Aber: mit was soll ich die beiden jetzt füttern? Ich hab mal gehört, dass man sie mit Girlitzgrassaat füttern soll, weil diese Art von Körnern sehr leicht zu knacken geht? Oder mit Proteinen? Ich habe leider keine Ahnung... -
-
Weisbrot,
ich hab mir vor Kurzem diese Einfärbelösung (rot) gekauft, um zu erkennen, ob meine Ameisen das mögen. Das tun sie!
Dann kann man anhand der Farbe auch beobachten, wie sie die Nahrung an Artgenossen verteilen! Ich finds spannend, aber jeder hat seinen eigenen Geschmack!
Hoffe ich konnte ein bisschen helfen! -
-
Bitte gerne!
-
Ich ne Frage:
Ich hab mir ja jetzt 6 Gynen bei Antdealer bestellt (lasius flavus). Da gab es aber ein Versandproblem und jetzt dauert es länger, bis sie ankommen. Ich wollte fragen, ob ich bei Antstore jetzt vielleicht noch 4-8 Gynen bestellen kann, um eine noch größere Kolonie zu erhalten. Ich würde die dann einfach zu den 6 anderen dazu geben. Geht das? -
Danke an MessorHolz für deine Antworten!