Beiträge von Simon

    Ernsthaft? Wenn die Kolonie schon Arbeiterinnen hat, geht die Gyne noch auf Futtersuche? Wenn die Kolo mehrere Gynen hat, meinetwegen! Aber mit einer....ist die denn ganz blöde? :winking_face:
    Aber nein, Spaß beiseite :cry2: : Wenn es in einem ziemlich jungen Nest (sagen wir 50 Arbeiterinnen) nur eine Gyne gibt, geht die echt noch auf Futtersuche?

    MessorHolz,


    Superkolonie oder nich......ICH WILL MEINE 5 GYNEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face: :totlach: :totlach: :lol:
    ice_trey,


    danke erstmal für deine Antwort! :respekt: :dankeschoen:
    Reichen nur für die GRÜNDUNG ein Acrylnest mit 5 Kammern und einer kleinen Arena, die aber wie ne große Kammer ist? Ende Juni würde ich dann ein größeres Nest anschließen!
    Eine Frage noch: Ab welcher Koloniegröße bilden die flavus Geschlechtstiere aus, weil ich hab das noch nie bei meinen Ameisen gesehen? Könnten bei meinen Pheidole spathifera dieses Jahr schon welche kommen? (MOMENTANE Koloniegröße: ca.220-230 Tiere)

    Genau!
    Die Nebenkosten vergisst man immer! :nichtzufassen:
    Aber diesmal war es nicht so (oder nur halbert)! Denn ich hab gedacht, dass mein 30x20 Terrarium noch frei ist, is es aber leider grad nicht! :cry2:

    Hallo,


    sie haben schon ein paar Gänge gegraben, oder? Dann würde ich sie einfach in Ruhe lassen! Wahrscheinlich siedeln sie dann eh noch in die Farm! Oder wie ice_trey schon vorgeschlagen hat, ist es auch sinnvoll, den Wasserschlauch einfach stark zu beleuchten, dann wird's für die Kleinen ungemütlich! :winking_face:

    Hallo,


    bei Formica fusca würde ich am Anfang 20 Arbeiterinnen + Gyne nehmen! Dann siehst du auch was!
    Ich sag dir mal die Vor- und Nachteile von den "fusca's":


    :dafuer: : Die Art ist polygyn und sehr robust; ist schön gefärbt


    :dagegen: : Die Art ist sehr schreckhaft und nicht so aggressiv wie z.B. Pheidole, deshalb wirst du sie nicht SO häufig jagen sehen (denke ich)



    Ich wäre da eher für die Myrmica rubra! Mein Gott, sind die halt ein bisschen kleiner, dafür sind sie interessanter!
    Und flavus sind nur selten polygyn, wenn ich das erwähnen darf (?) :think:

    Hallo,


    ja, das ist auf jeden Fall eine Myrmica! Aber welche weiß ich auch nicht...... :frage:
    Willst du sie gründen lassen bei dir? Oder lässt du sie frei?
    Ich würd sie behalten, denn die meisten Myrmica sind ziemlich interessant!


    Wie viele Gynen können denn maximal zusammen gründen? :frage:
    Ich wollte das auch mal ausprobieren, aber nicht mit so einer Superkolonie! Kann ich z.B. 5 Gynen zm. gründen lassen? Und wenn das Volk größer ist, verteilen sie sich auf versch. Kammern, oder?

    @lol:


    Aber bei Myrmica rubra kann man doch auch Königinnen hinzufügen ohne das die getötet werden, oder? :frage:


    @Skrillex,


    Auf welche Temperatur soll ich die Kolonie stellen? Und wenn die dann wieder aktiv sind, töten sie nicht dann die Gyne? :frage: :ask:
    Weil wenn die Gyne dann sicher getötet wird, ist das ja zum Kotzen wegen dem Geld! :kotz:

    Ja, danke an lol!


    Aber ich werde wahrscheinlich doch keine Ameisen dieser Gattung nehmen, da die Ameisen alleine ja schon ca. 100 € kosten. Und dann noch Terrarium, Sand, Futter,...etc. Oder kennt jemand einen privaten Anbieter/Shop der eine dieser zwei Arten um höchstens 70 € verkauft? Egal, welche Koloniegröße!

    @ Skrillex,


    danke für deine schnelle Antwort! :respekt: :dankeschoen:
    Bei ANTSTORE sind die (finde ich) gar nicht so teuer! (im Gegensatz zu Pachycondyla apicalis)


    Gyne + 1-4 Arbeiterinnen 99,00 €


    Jagen die auch lebende Insekten? Wenn ja, welche?