saugeil. klappt das auch bei lasius niger?
Beiträge von Weisbrot
-
-
Sorry. Hab nicht mitgedacht
wo findet man eigentlich gynen? irgendwo in ecken, fliegen die dauernd rum, oder auf steinen???
-
Wenn die königin schon begattet ist, legt sie ja selbst eier. Da brauchst du theoretisch keine arbeiterinnen. Aber es dauert halt etwas bus die königin eierlegt, und die schlüpfen.
Vorerst kannst du sie im reagenzglas züchten, bis die ersten arbeiterinnen geschlüpft sind.
Küchenrolle ist nornalerweise lftdurchlässig, aber die küchenrolle kann leicht zerbissen werden.
Hat die königin noch ihre flügel? -
Du bist allwisnd :o
-
-
Danke
muss ich mir noch nen kleber kaufen bevor die ameisen kommen :o
Kann man das angeklebte irgendwie wieder lösen? -
Hm. Wieder was gelernt
-
Meine ersten ameisen (lasius niger) hab ich gestern bestellt. Kann also auch nicht viel darüber sage.
Kann es aber vllt sein dass sie mit irgendwelchen giftstoffen in berührung kommen?
-
Wenn das essen unberührt bleibt und du sie bie sehst denk ich suehts schlecht aus.
Hast du ne möglichkeit ins nest zu schauen? -
Dann bleibt ja noch talkum und deckel
-
Da ich gerade ankleben lese.
Ich hab mir gestern ein ytong nest gebaut und hatte vor, es in das terrarium zu legen. muss ich das wirklich ankleben? Oder kann ichs einfach reinlegen und mit der sand/lehmmischung festdrücken? -
Ich hab vor meins dreifach zu sichern.
1. Talkum auftragen. Hab gelesen dass es besser ist als öl. Gibts billig beim antstore
2. Hab zwar noch keinen deckel. Hab mir aber so ein gitter gekauft und werde mir demnächst selbst nen deckel bauen. Obs klappt weis ich nicht.
3. Ich stell mein aquarium auf ne große wasserschüssel, sodass sie falls sie ausbrechen beim wassergraben scheiternHoffe es konnte bissl helfen
-
Ich bin zwar selbst noch anfäger, aber ich hab mal gehört dass wenn man den schimmel shon sieht, hat er sich schon ziehmlich viel ausgebreitet. Drumm sollte man z.b wenn nur ein kleiner schimmelfleck am brot ist das ganze brot wegschmeißen, da sich der schimmel shon im ganzen brot ausgebreitet hat.
So wird das denk ich auch hier sein, und meiner meinung nach wäre die einzige lösung die ameisen irgendwie aus den terarium zu bringen, es putzen, neu einrichten und ameisen wieder einsetzen.Ich bin mir zwar nicht sicher ob das klappt, aber ich denke stoffe die schimmel direkt bekämpfen würden die ameisen auch bekämpfen.
Wie gesagt. Ich bimir nicht sicher obs klappt.
-
Warscheinlich lasius niger
-
Danke. Hier mal das foto:
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/kq9s-1-c4ca.jpg]
Das erste mal das ich sowas gemacht hab. Also nicht grade as beste
Bild gefixed. Der Uploader, den wir empfehlen, funktioniert noch ein wenig besser > abload.de bzw. Menüpunkt "Upload" anklicken - Micky
-
Hi leute.
Noch paar fragen zur einrichtung vom formicarium.
Ich hab mich entschieden statt einen erdnest ein ytong nest zu nehmen.
Hatte zwar noch keine ameisen, hab aber mal eins gebaut.
Es sind mehrere kammern. Auch mit gängen. Die tiefe der kammern passt auch. Nur sind die kammern etwas größer als im "ytong/gibsnest janmergrößen" abgegeben.
Das wird schon nichts machen, oder?Und noch was. Kann ich das ytong nest in das formi einbuddeln, und den rest als arena nehmen, oder muss das separat sein? Sonst muss ich alles etwas umpräparieren.
Und wie kann ich die ameisen dazu bringen ins ytong nest einzuziehen, und nicht in die erde zu buddeln.
Vllt schaff ich es heute noch ein foto vom nest hochzuladen :o
-
Gott sei dank. Dan kann ich mitn fahrrad hinfahren ;D
-
Danke!
Wie trag ich das dan auf? Mit wasser mischen und mitn pinsel auftragen? -
Achso. Wusstch nicht
Warum bestellt man dan gleich mehrere königinen? Die meisten gehen ja nur drauf :o -
Beim antstore gibts ja 2 verschiedene talkums.
Welches brauch ich da? Das in der tüte oder in der flasche?