@ wewa
Nein, das erinnert doch eher an ebay. Außerdem wird das Aussehen doch immer ähneln. Da steht schließlich immer das Angebot und der Preis und das meistens in Spalten.
MfG
Marck
@ wewa
Nein, das erinnert doch eher an ebay. Außerdem wird das Aussehen doch immer ähneln. Da steht schließlich immer das Angebot und der Preis und das meistens in Spalten.
MfG
Marck
Die Seite gefällt mir gut. Da hat man auch gleich Infos über den Artikel.
Dann hoffen wir mal, dass die Seite von vielen genutzt wird. Aber nicht, dass ihr anstore die Show stellt.
MfG
Marck
Hallo Ameisenfreunde
Ich habe mal wieder Fotos gemacht. Dieses mal allerdings von einer Libelle.
Diskusion : Disskusion zu meinen Beiträgen im Foto-Forum
[Blockierte Grafik: http://AmeisenCafe.de/upload/pics/115485896644d5bfd685dde.jpg]
[Blockierte Grafik: http://AmeisenCafe.de/upload/pics/115485904044d5c020efa70.jpg]
[Blockierte Grafik: http://AmeisenCafe.de/upload/pics/115485910644d5c06201959.jpg]
[Blockierte Grafik: http://AmeisenCafe.de/upload/pics/115485915444d5c092b04e5.jpg]
[Blockierte Grafik: http://AmeisenCafe.de/upload/pics/115485933244d5c144aaca5.jpg]
[Blockierte Grafik: http://AmeisenCafe.de/upload/pics/115485919544d5c0bb9a984.jpg]
[Blockierte Grafik: http://AmeisenCafe.de/upload/pics/115485924444d5c0ec998d9.jpg]
[Blockierte Grafik: http://AmeisenCafe.de/upload/pics/115485929444d5c11e76511.jpg]
[Blockierte Grafik: http://AmeisenCafe.de/upload/pics/115485938644d5c17a15686.jpg]
[Blockierte Grafik: http://AmeisenCafe.de/upload/pics/115485944144d5c1b16a5af.jpg]
MfG
Marck
So ich habe meiner Kolonie nun ein neues Zuhause gebaut. Es scheint ihnen darin auch sehr gut zu gehen. Ich halte es jetzt sehr trocken.
Ich biete ihnen Wasser, Honigwasserlösung, Mehlwurm und natürlich die obligatorischen Körner an.
Und zu meiner Überaschung nehmen sie alles an, bis auf das Trinkwasser.
An der Honigwasserlösung hat vorhin eine Arbeiterin ein Viertelstunde getrunken. Weitere Körner wurden auch schon eingetragen.
Und eben gerade wurde der Mehlwurm ins Rg gezogen. der wird nun von der Königin angeknabbert. ich werde wohl auch mal dem nächst einen Haltungsbericht schreiben.
MfG
Marck
Ich denke, dass er diese hier meint:
http://www.antstore.biz/de/sho…hp?cPath=3&products_id=87
MfG
Marck
Ja, das weiß ich inzwischen auch schon. Den Beitrag hab ich auch gemacht, als ich gerade in die Ameisenhaltung eingestiegen bin. Da hab ich halt noch nicht soviel über Namen gewusst und habe halt gedacht, das sie das sind. Aber inzwischen bin ich da auch schlauer geworden.
Wenn du willst, ändere ich den Namen ( wenn das geht ).
Aber wenn du das bei mir schreibst, müsstest du das ja auch bei allen Lasius niger Haltungsberichten ( und allen anderen Arten auch ) schreiben. Denn wenn sie die nicht von Anstore haben, ist doch auch nicht klar, ob es Lasius niger sind.
Genauso ist das im Anzeige-markt. Jetzt müsstest du die alle fragen, ob sie wirklich Lasius niger, Lasius flavus oder Myrmica rubra anbieten.
Denk mal drüber nach...
MfG
Marck
Nene, das wird schon eine Lasius Art sein. Sie sind nämlich nur 4 Milimeter groß.
MfG
Marck
Also das wird auf jeden Fall irgendeine Lasius Art sein. Wagrscheinlich Lasius niger, da die sehr häufig im Garten vorkommen. Die auf den Bildern sind ja auch silbergrau und das würde ja auf sie zutreffen.
MfG
Marck
So hier könnt ihr über meine Beiträge disskutieren. Ich werde in Zukunft ab und zu Neue erstellen, wenn sie euch gefallen.
Hier die Beiträge:
Lasius niger + Mirmyca rubra + Lasius fuliginosus
MfG
Marck
Hier habe ich mal wieder ein paar Bilder von Ameisen aus dem Garten.
Hier kann diskutiert werden :
Diskussion zu meinen Beiträgen im Foto-Forum
[Blockierte Grafik: http://www.ameisencafe.de/upload/pics/115462141044d21fe2b1ff7.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.ameisencafe.de/upload/pics/115462146144d22015d614a.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.ameisencafe.de/upload/pics/115462150844d22044233c3.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.ameisencafe.de/upload/pics/115462156344d2207b8eb0c.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.ameisencafe.de/upload/pics/115462163744d220c53d244.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.ameisencafe.de/upload/pics/115462170244d2210618217.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.ameisencafe.de/upload/pics/115462184544d2219590e49.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.ameisencafe.de/upload/pics/115462191444d221da7f80f.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.ameisencafe.de/upload/pics/115462202144d222459c18d.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.ameisencafe.de/upload/pics/115462212544d222adc6d0e.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.ameisencafe.de/upload/pics/115462217844d222e26affd.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.ameisencafe.de/upload/pics/115462226644d2233a4876f.jpg]
Lasius niger baut auch "Hügel".
[Blockierte Grafik: http://www.ameisencafe.de/upload/pics/115462294644d225e203e83.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.ameisencafe.de/upload/pics/115462299744d226154b051.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.ameisencafe.de/upload/pics/115462304444d22644a0d80.jpg]
Ein paar Wespen hab ich auch noch gefunden. Sie lieben herunergefallene Äpfel.
[Blockierte Grafik: http://www.ameisencafe.de/upload/pics/115462246144d223fd9e0d6.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.ameisencafe.de/upload/pics/115462251644d224348896d.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.ameisencafe.de/upload/pics/115462269744d224e97f2f9.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.ameisencafe.de/upload/pics/115462286044d2258ccf815.jpg]
So das soll es erstmal gewesen sein.
MfG
Marck
"Arena oder Formicarium"
Das ist jetzt mal ein bischen verwirrend geschrieben. Die Arena brauchen sie natürlich für den Auslauf und normalerweise wird dort auch das Futter angeboten. Der Begriff Formicarium umfasst die Arena und das Nest oder Farm. Das hängt natürlich davon ab, wie du es aufbaust. Das Nest kann auch in der Arena sein. Dafür kannst du z.B ein Ytong nehmen.
MfG
Marck
Hi
Ja, das müsste reichen. Lasius braucht nicht so viel Platz, da sie sehr klein sind.
Du solltest das Becken aber trotzdem später erweitern.
Was für ein Nest bekommen sie denn? Da wird ja nicht soviel reinpassen in das kleine Formicarium.
MfG
Marck
Hi ANTinBlack,
das hat meine Messor capitatus auch ma Anfang gemacht. Bei mir sah das so aus, als ob sie ein Nest bauen will. Denn wenn sie etwas ab hatte, hat sie versucht den Eingang zu ihrem Rg damit zu verbauen. Später hat sie dann kleine Steine genommen.
Biete ihr aber trotzdem Frischwasser und Honig/Zuckerlösung an. Auch wenn sie claustral gründet. Meine Queen hat das am Anfang gerne genommen.
Du könntest auch nochmal sagen welche Art du hast.
Ich hoffe ich konnte helfen.
MfG
Marck
So ich habe das Problem gefunden. Im Eingang des Nestes ist Schimmel. Den Schimmel hatten sie mit Steinen bedeckt, so dass ich ihn nicht sehen konnte.
Da das RG und die Arena mit einem 3cm Schlauch verbunden waren, konnte ich den Schimmel entfernen, indem ich den Schlauch einfach ausgetauscht habe. Nun werde ich ihnen schnellstmöglich ein neues RG anbieten.
Ja , die meisten Körner habe ich aufgebrochen. Löwenzahnsamen habe ich sogar noch da. Und Trinkwasser ist auch immer vorhanden.
Ich wollte eigentlich auch einen Haltungsbericht machen. Aber das wird bei mir jetzt wohl noch etwas dauern.
MfG
Marck
Ich füttere Trill Saaten-Vielfalt. Das ist ein Vogelfutter.
Die Körner darin sind Hanfsaat, Rote Hirse, Rübsen, Negersaat, Leinsaat, Kanariensaat, Gelbe Hirse, Glanz(Spitzsaat), Weiße Hirse, Haferkerne.
Also wie man sehen kann, ist die Auswahl recht groß.
Nachkerze habe ich gerade bestellt. Mal sehen, ob die ein wenig hilft.
Das mit dem Besprühen werde ich dann vielleicht erstmal lassen und nur noch machen wenn ich wieder so 37 Grad im Zimmer habe.
Wie hälst du denn deine Messor capitatus Kolonie ?
Der Unterschied ist ja schon ziemlich groß, wenn ich gerade mal 7 Arbeiterinnen insgesamt hatte, jetzt sind es ja nur noch zwei und du schon 30 hast!?
MfG
Marck
Hey J.C,
ich werde das dann nochmal ausprobieren. Als ich ihnen das schonmal angebotewn hatte, hatten sie es nämlich nicht angenommen.
MfG
Marck
Hey haste ja sauber abgeschrieben.
Ich hatte die Arena allerdings nach unten ins Wohnzimmer gestellt. Da war es ein wenig kühler. Aber das hat wohl auch nicht geholfen.
MfG
Marck
Hallo Ameisenfreunde,
ich habe folgendes Problem. Im März dieses Jahres entschied ich mich dafür Ameisen zu halten. Da es bei mir vor der Tür mehrere Lasius niger Völker gibt, habe ich entschieden, dass ich ein anderes Volk halten möchte. So kam ich auf Messor capitatus. Jetzt werden sich hier sicherlich wieder viele beschweren, dass das doch keine sogenannte "Anfängerart" ist. Also versucht euch das mal zu verkneifen.
Meine Königin hat nun schon insgesamt 7 Arbeiterinnen aufgezogen, von denen leider schon 5 gestorben sind. Nun frage ich mich, wie das sei kann.
Bevor ich mir sie angeschaft habe, habe ich mich natürlich reichlich informiert.
Sie haben Zugang zu frischem Trinkwasser, Körnern und Mehlwürmern. Des Öfteren sprühe ich Wasser in die Arena, damit sie nicht austrocknet.
Da mein Zimmer im Dachboden ist, ist es sehr warm zu dieser Jahreszeit. Ich habe so um die 30 Grad. Die höchste Temperatur in diesem Sommer war 37 Grad. Also könnte das ja vielleicht der Grund sein, obwohl ich denke , dass sie in der Natur auch diesen Extremtemperaturen ausgesetzt sind. Was ein weiterer Grund sein könnte, dass ich die erste Ferienwoche im Urlaub war und ich mich so nicht um sie kümmern konnte.
Es wäre jetzt nett von euch wenn nur positive und negative Kritik kommt und nicht soetwas wie " Das ist doch keine Anfängerart, war doch klar, dass das schief geht".
MfG
Marck
Habe heute angefangen das Holznest zu bauen. ich habe allerdings einen dicken Ast von einer Tanne genommen und Tanne ist sehr hart, wird also eine Weile dauern bis es fertig ist. Ich habe zum Schutz für die Ameisen lieber die Rinde entfernt, da die Äste schon mehrere Monate hinten im Garten lagen.
Ich werde das Nest später ungefähr so aufbauen wie Sahal es oben beschrieben hat. Unter der Erde kommt ein Y-Tongstein und darauf dann das Holznest.
MfG
Marck
Hier noch ein schöner Link: http://www.frankkern.de/haltung.htm
Auf der Seite findest du Anleitungen zur Zucht von Heimchen, Mehlwürmer,
Schaben und natürlich auch Heuschrecken. Und noch eine menge andere Tiere.
MfG
Marck
PS: Ich habe meine Mehlwurmzucht nach dem Schema dort aufgebaut und es funktioniert ganz gut.