Hey sobek,
dafür gibt es doch den Editor.
MfG
Marck
Hey sobek,
dafür gibt es doch den Editor.
MfG
Marck
Oh, das ist nett, aber ich benutze kein icq. Dafür habe ich aber Msn.
Also falls du das hast kannst du mich da ja adden. Die Addy ist die Gleiche , wie meine e-mail.
MfG
Marck
WoW das gibts ja garnicht. Ich habe 35-36 Grad im Zimmer. Ist das nicht ein bischen warm für die Ameisen. Mein Zimmer ist nämlich auf dem Dachboden. Ich halte eine Messor capitatus Kolonie mit zwei Arbeitern und drei Lasius niger Königinnen von diesem Schwarmflug.
Vielleicht sollte ich mir Exoten anschaffen !? ( hey, da spare ich im Sommer ja glatt die Heizkosten )
MfG
Marck
Das mit dem Stechen steht bei anstore garnicht.
Ich glaube sie können sehr volkstark werden. Ich habe mal ein Bild gesehen auf dem war ein 1x1 Meter großes Nest und das war voll mit Ameisen.
MfG
Marck
Warum soll man das kaufen, wenn man es auch selber bauen kann ?
Man suche einen Wald auf in dem gerade Bäume gefällt wurden und hole sich dort den entsprechenden Stamm. Dann nähme man einen Holzmeißel und eine Plexiglasscheibe und fertig ist ein schönes Holznest.
Zum Preis kann ich nur sagen, dass es doch klar ist , dass das so teuer ist. Das alles ist schließlich Handarbeit und der Shopinhaber verdient daran seinen Lebensunterhalt.
MfG
Marck
edit: So ich habe jetzt schonmal schöne dicke Äste gesammelt. Da wir vor einigen Monaten zwei Tannen gefällt haben. Morgen werde ich dann mal anfangen ein Holznest zu bauen. Wer jetzt auch auf die Idee gekommen ist und in der Nähe von Hamburg wohnt, kann sich gerne Holz abholen.
Hallo Leute,
ich suche Informationen über Pheidole pallidula. ( Ich habe die Suchfunktion schon benutzt und mehrere Foren durchstöbert )
Ich würde gerne wissen, ob man etwas besonderes beachten muss und ob diese Art eigentlich interresant ist, weil sie ja so klein sind.
Das mit der Ausbruchsgefahr weiß ich schon.
MfG
Marck
Also ich halte drei Lasius niger Gründerkolonien und eine Messor capitatus Gründerkolonie. Von den drei Lasius niger Kolonien ist aber eine auf jeden Fall für einen Freund.
MfG
Marck
Hallo alex,
erstmal wilkommen im Forum.
Die Ameisenart heißt Camponotus ligniperdus.
Deine "länglichen Eier" sind wahrscheinlich schon Larven.
Dass die die Eier oder Larven im Rg verteilt hat ist ganz normal denke ich.
Meine Messor capitatus Queen und ihre erste Arbeiterin tragen die Eier, Larven und Puppen auch ab und zu hin und her.
Am besten du machst mal ein Foto von ihr, dann kann man nämlich sehen, ob es Eier oder Larven sind.
MfG
Marck
Aber vergleiche doch mal die Zähne der beiden Fische. Da fällt doch auf, dass der echte viel spitzere Zähne hat. Außerdem hat er weder Schneide- noch Backenzähne. fische haben halt nicht solch ein Gebiss.
MfG
Marck
Hier sind mal ein paar Bilder von dem gestrigen Schwarmflug.
[Blockierte Grafik: http://www.ameisencafe.de/upload/pics/115324306744bd17bb1972e.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.ameisencafe.de/upload/pics/115324314144bd1805517eb.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.ameisencafe.de/upload/pics/115324334744bd18d389044.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.ameisencafe.de/upload/pics/115324339744bd19059e712.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.ameisencafe.de/upload/pics/115324345844bd19429ac91.jpg]
MfG
Marck
Also erstmal wilkommen im Forum.
Deine Seite ist ja mal ganz cool. Auch wenn es deine erste Kolonie ist, denke ich wird diese Seite schon einigen Neueinsteigern helfen.
MfG
Marck
Du bist ja ein ganz Schlauer markkus. ich denke, dass man das nicht missverstehen kann. Und wenn ein Neuling das nicht versteht wird er schon nachfragen.
MfG
Marck
Hey, genau das ist bei mir auch passiert. Vor einer Woche sind ein paar Völker in unserem garten geschwärmt. Da wollte ich mir schon ein paar Queens fangen, aber da ich ich eine Woche an die Ostsee gefahren bin, habe ich es lieber gelassen.
Zu meinem Glück sind sie gestern nochmal geschwärmt und zwar alle Völker. Das liegt bestimmt am Wetter. Also wird das wohl eine ganz normale Sache sein. Es kommt bestimmt auch darauf an, was für ein potenzial die Kolonie hat.
MfG
Marck
Hi benai,
ich habe die Diskussion und den Bericht jetzt miteinander verlinkt.
MfG
Marck
Hier könnt ihr alles los werden was euch zu meinem Beitrag im Foto-Forum einfällt.
Hier ist der Bericht: Formica rufa
MfG
Marck
Also hier mal ein paar Bilder von Formica rufa (wenn es nicht richtig ist könnt ihr mich gerne korriegiren). Die Bilder sind vor 1-2 Monaten gemacht worden. Hier könnt ihr diskutieren: Diskussion zu meinem Bericht
Keine Angst. ich stehe hier einem Stein und einem Grasbüschel. Also ich hab stark darauf geachtet keine Ameise zu zertreten. achja ich bin 201cm groß und somit kann man sich ja denken wie groß der Hügel hier ist
[Blockierte Grafik: http://www.ameisencafe.de/upload/pics/115313728044bb7a8019dcc.jpg]
Da haben sie doch glatt eine Honigbiene erwischt.
[Blockierte Grafik: http://www.ameisencafe.de/upload/pics/115313733544bb7ab7e8f01.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.ameisencafe.de/upload/pics/115313738044bb7ae47c5ff.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.ameisencafe.de/upload/pics/115314215844bb8d8e7b1c9.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.ameisencafe.de/upload/pics/115313744844bb7b282e811.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.ameisencafe.de/upload/pics/115313749144bb7b53cb8ce.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.ameisencafe.de/upload/pics/115313753344bb7b7d65c4b.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.ameisencafe.de/upload/pics/115313758544bb7bb18dc83.jpg]
Hier ist Teamwork angesagt. Achtet hier vorallem auf die zwei Ameisen, die eine Raupe abtransportieren.
[Blockierte Grafik: http://www.ameisencafe.de/upload/pics/115313796044bb7d2891afa.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.ameisencafe.de/upload/pics/115313803444bb7d72c9baf.jpg]
Da neben dieser Kolonie zwei kleinere Tochterkolonien sind, würde ich vielleicht eher auf Formica polyctena tippen.
[Blockierte Grafik: http://www.ameisencafe.de/upload/pics/115313764744bb7befef99a.jpg]
Hier sind die Tochterkolonien oder Zweignester.
[Blockierte Grafik: http://www.ameisencafe.de/upload/pics/115313775244bb7c58ac2c2.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.ameisencafe.de/upload/pics/115313789344bb7ce540623.jpg]
Hi @all
Hier mal ein Bild von einem Lasius niger Hügel für alle, die sich nichts darunter vorstellen können.
MfG
Marck