Sonstiges:
Falsch ist die Behauptung "mein Volk mag keinen Honig". Ebenso eine Fehlinterpretation wie „Meine Ameisen mögen lieber Zucker“
1. Aussage: Gibt es nicht. Es gibt kein Ameisenvolk, welches Kolehydrate benötigt und dann Honig verschmäht!
2. Aussage: Ameisen verlassen sich auf ihre Instinkte. Würde man den Ameisen Zucker und Honig zugleich anbieten, würden sie wahrscheinlich das Zuckerwasser wählen. Dies hat aber nicht den Grund, dass die Ameisen den Zucker bevorzugen, sondern den, dass ihr Instinkt den Ameisen sagt: „umso süßer, umso mehr Kohlehydrate und das andere gesunde Zeugs sind in dem Nahrungsmittel enthalten."
Eine Fehleinschätzung. Man darf nie vergessen: Ameisen sind Instinkttiere und kennen nur natürliche Kohlenhydrat-Quellen. Und in der Natur heisst es dann tatsächlich: "je süßer, desto konzentrierter sind ALLE Inhaltsstoffe"...
Für den Halter eine klare Fehlinterpretation: Zucker mag zwar besser angenommen werden (was eher fraglich ist), aber es ist eben ohne jegliche weitere Inhaltstoffe!!
Zusatz:
Absolut ungeeignet sind alle Süßigkeiten und gesüßte Speisen, Sahne, Marmelade, Zuckersirup und sonstigen Brotaufstriche, sowie SÄMTLICHE für den menschlichen Verzehr aufbereiteten Nahrungsmittel…
Die Ameisen können nicht unterscheiden, ob die Speise nur süß schmeckt oder tatsächlich alle gewünschten Inhaltsstoffe enthält... Ameisen sind Instinkttiere, die fressen auch Pappe, wenn sie süß genug ist!!
Zusatz 2:
Unlängst gelesene Rezepte für Zuckerwasser:
zu gleichen Teilen Fructose, Glucose und Haushaltszucker mischen.
Prima Idee, aber warum mischt man verschiedene Zuckerarten, nur um Honig nachzuahmen???
Das klingt irgendwie nach: ich kauf mir Ketchup und bastel eine Tomate.
Nicht zuletzt hat man dann immernoch eine "tote" Mischung ohne die wertvollen Zutaten des Honigs.
EiHoWa, die aus der Reptilienhaltung bekannte Mischung für schwächelnde Tiere aus Ei und Honig:
Zwischen Ameisen und Reptilien besteht ein gravierender Unterschied: die Verdauung und Nahrungsverwertung!
Ein Reptil ist ein solitärer Organismus und hat nur sich selbst zu versorgen, mit einem Magen!
Ameisen hingegen haben eine sehr unterschiedliche Verteilung der Nährstoffe Kohlenhydrate und Protein innerhalb der Kolonie, sogar die Aufnahme und Speicherung dieser Stoffe erfolgt oftmals getrennt. Eine Mischung beider Stoffe zu einem Nahrungsbrei ist für Ameisen nicht geeignet, Kohlenhydrate und Proteine gehören grob getrennt!
Wichtige / interessante Diskussionen und Beiträge zu diesem Thema:
Schlusswort:
Zusammenfassend kann man sagen, das Honig die geeignete Kohlenhydratquelle ist und kann pur oder 1:1 verdünnt angeboten werden sollte. Weitere Infos hierzu und fast zu allen anderen Themen auch findet man unter http://www.ameisenwiki.de
Das war`s erstmal. Ich hoffe der Thread regt euch zum Nachdenken an, ob man wirklich Zuckerwasser verfüttern sollte…
Kritik:
Der größte Kritikpunkt an diesem Thema ist, dass dies wissenschaftlich noch nicht genau untersucht ist. Auch wird häufig darüber berichtet, dass Ameisen langfristig ohne besondere Beeinträchtigung mit Zuckerwasser gefüttert wurden. Darauf kann nur entgegnet werden, dass es, wie bereits gesagt, nicht das Ziel des Verfassers ist, auszuloten, was Ameisen aushalten können, sondern über eine optimale Ernährung zu schreiben.
Derzeit weisen wissenschaftliche Untersuchungen eher darauf hin, dass definitiv auch andere Stoffe für die Ameisen von Bedeutung sind (siehe Link Nr. 2).
Des Weiteren wird behauptet, dass auch Honig evtl. schädliche Auswirkungen haben könnte oder unnatürlich wäre - eine schlecht durchdachte Bemerkung, da Honig auf jeden Fall die Ernährungsform darstellt, die am nächsten an die natürlichen Gegebenheiten herankommen (siehe weiter oben), auch deutlich näher als Zucker, Sirup oder irgendwelche Gemische.
Solange kein Wissenschaftler das Gegenteil beweist, sollte man beim Standardfutter von Wissenschaftlern, Labors und Privatpersonen bleiben - Honig.
An dieser Stelle ein großes Danke an Sahal, auf dessen Informationen ich meinen Beitrag aufgebaut habe!!
Edit: Sahal hat mir mitgeteilt, das er keinen Wert auf Erwähnung legt, deshalb erwähne ich den Namen Sahal hier nicht 