Danke
Für deine Antwort
Die eingetragene Fliege liegt in der ersten Kammer nach dem Eingang.
Ich habe heute beobachtet, dass sie die Fliege vollständig mit Sandkörner bedeckt haben.
Danke
Für deine Antwort
Die eingetragene Fliege liegt in der ersten Kammer nach dem Eingang.
Ich habe heute beobachtet, dass sie die Fliege vollständig mit Sandkörner bedeckt haben.
Hallo
Kann man Asseln auf einer Insel halten?
Oder ist ihnen Wasser als Ausbruchschutz egal.
LG Borsi
Hallo an Alle
Ich habe seit einer Woche eine kleine Gründerkolonie (1Königin plus 5 Arbeiterinnen) C.nicobarensis bei mir
Der Einstieg war recht zügig und spektakulär. Bereits nach 10min sind sie vom RG ins Nest gezogen,Ich habe dann ein tote Fliege in die Arena gelegt ,diese wurde sofort von einer Arbeiterin attackiert,und ins Nest getragen. Das Alles passierte in der ersten Stunde und danach war Ruhe. Eine Arbeiterin bewacht den Eingang die Anderen verharren bei der Königin.
Jetzt zu meinen Fragen
Ist das ein normales Verhalten?
Ab wann soll oder kann ich wieder füttern?
LG Borsi
Danke an Alle
Die Ameisen machen sicher keine Schwierigkeiten ,es ist keine Einzige direkt im Stock sondern nur im Deckel.
Sie sind gern gesehene Gäste,und haben mein Interesse nach langer Zeit wieder geweckt.
Da bei uns seit gestern Lasius niger schwärmt habe ich zwei Königinnen gefangen und werde mit der Ameisenhaltung beginnen
LG.Borsi
Danke vorerst
Werde morgen bessere Bilder hochladen
LG Borsi
Hallo
Die Fotos sind wirklich schlecht, versuche bessere zu machen..Ich glaube mittlerweilen,dass es sich um lasius fuliginosus handelt.
LG borsi
Hallo
Beim Kontrollieren eines Bienenstocks habe ich heute diese Ameisen entdeckt
Kann sie jemand von euch bestimmen.
Sie leben im Stockdeckel also nicht direkt bei den Bienen. Die Größen variieren stark von ca.3mm bis ca.8mm.
Sie sind schwarz glänzend und sehr schnell.
Grüße aus Österreich
Borsi
Hallo
Ich bin weder Fachmann geschweige ein Experte, ja ich haltenicht einmal Ameisen (noch nicht)
Nach deiner Beschreibung suchen wir aber so ziemlich diegleiche Art.
Ich habe auch längere Zeit recherchiert und für mich eine scheinbar perfekte Artgefunden die ich auch in Zukunft halten werde. Sieh dir doch mal Camponotus ligniperda an, diese Art kommt deinenWünschen ziemlich nahe.
lg borsi
Hi
Logo 1
ich finde es sieht feiner aus
lg Borsi
Hallo
@ Moudebouhou ich habe die Gänge auf 12mm vergrössert. Danke!
@Wasserflasche Ich suche noch nach einer anderen Möglichkeit denn die Schrauben gefallen mir ehrlich gesagt nicht,aber Danke!
lg borsi
Hi
Die Tiefe ist momentan ca 1.5 bis 2.5 cm ich möchte sie aber so um die 3 bis 3.5cn tief machen.Mit den Stemmeisen tue ich mir aber sehr schwer ich möchte den Rest schleifen.
Die Eingänge werde ich noch etwas vergrößern
Danke !
lg Borsi
Hallo
Ich habe jetz die Kammern,Ein-und Ausgänge sowie die Verbindungsgänge grob ausgearbeitet.
werde sie noch ein wenig schleifen.
Die Ein -und Ausgänge habe ich gebohrt sind 9mm im Durchmesser genug?
Als nächstes kommt die Scheibe wird eine dünn Plexiglasscheibe habe aber noch keine Ahnung wie ich es angehen werde.
lg.Borsi
Hallo
Ich hab da gleich eine Frage: Macht es Sinn hier ein RG als Wassertank einzubauen?
lg Borsi
Hallo an Alle
Ich habe heut ein schönes Holzstück gefunden (bei meinem Nachbarn am Holzstoß)
Da ich ja vor habe eine Kolonie Camponotus ligniperdus zu halten werde ich versuchen ein schönes Holznest zu gestalten.
Ich werde dies, Schritt für Schritt ins Forum stellen um so vielleicht den einen oder anderen Fehler zu vermeiden.
Bis jetzt noch wenig spektakulär
Die flache Seite habe ich mit dem Hobel bearbeitet
Danach die Kammern eingezeichnet und begonnen auszuarbeiten
Fortsetzung folgt.........
lg Borsi
Hallo Tim
Ich stehe auch am Anfang und habe noch keine Kolonie,
sieh dich einfach im Forum um, da gibt es massenhaft Tipps und Tricks
ich bin seit einigen Tage am lesen und traue mich zu behaupten, dass ich schon um einigeres klüger bin
viel Spaß
lg.borsi
Danke
Bei den C.ligniperdus hätte ich wenn notwendig eine LED-Beleuchtung vorgesehen.
lg.Borsi
Hi
und besten Dank!!!!!
lg Borsi