Hier wird wieder einmal mit Fachwissen um sich geworfen, obwohl niemand hier diese Art jemals länger als 2-3 Jahre gepflegt hat/hatte! Also nimm nicht alles ernst was hier so gerade geschrieben wird - andere Themen schon, nur bezüglich Cataglyphis brauchste dir hier die Kritik und Fachwissen nicht zu nahe legen. Deren Fachwissen wird sicherlich hauptsächlich aus dem http://www.ameisenwiki.de stammen, da es auch kaum Haltungsberichte zu dieser Gattung gegeben hat.
Ameisen verspüren nämlich keinen Zwang zum Laufen langer Wege! Es sind lediglich Wüstenameisen und wie jeder normale Menschenverstand wissen sollte: In einer Wüste muss man gut suchen, um etwas zu Fressen finden zu können! Rohrsysteme sind auch suboptimal, da diese extrem schlechtere Kletterer sind, da sie eben nirgends, außer im tiefen Erdnest, klettern müssen. Und Erde bietet auch für schlechte Kletterer noch optimalen Halt, aber Glas/Kunststoff nicht.
Also wenn dich diese Gattung interessiert und du dir wirklich zutraust denen ein optimales Klima bieten zu können - dann versuch es doch! Sei dir aber einfach im Klaren (was ich jetzt nicht unterstellen möchte) dass es Lebewesen sind, welche ein recht spezielles Klima benötigen und es relativ schwierig ist, solch eines zu simulieren. Ggf. würde ich einfach mal Shopbetrieber kontaktieren, welche mit diesen Ameisen schon des öfteren zusammen gearbeitet haben (z.B. Herr Kalytta von www.ants-kalytta.com oder eben andere Shops).
Hier mal ein schöner Cataglyphis-Haltungsbericht von Erne: welcher eventuell mal etwas genauer auf die allgemeine Formicariumgröße eingehen kann, da nur etwas über den Gipsblock zu lesen ist.
http://www.ameiseninfos.de/html/cataglyphis_oasium.html
4. Ich wohne mit meiner Freundin zusammen, also hat Sie sicher Mitspracherecht. Vielleicht werdet ihr diese Erfahrung auch mal machen
[/size][size=10] (ACHTUNG SPASS!)
Bei den meisten wird es hier sicherlich passen, darum muss das "Achtung Spaß" nur von wenigen berücksichtigt werden.