Aquarium mit 100x40x50 dann ein wassergraben und in der mitte bodengrund wo die tiere nicht grabenkönnen und irgendwo dann die ameisenfarm die ich aber mit folie bekleben würde.
Lass den Wassergraben weg und informiere dich über die anderen Ausbruchssicherungen (Öle), die haben wesentlich weniger Nachteile als ein Wassergraben. - Das Nest würde ich extern anlegen, da du eine Art mit WInterruhe hälst, in der Winterruhe müsstest du entweder die Farm entnehmen können oder das gesamte Becken mit überwintern - Also brauchste für 5-6 Monate den selben Platz ein zweites mal an einem dauerhaft kühlen Ort.
Als Art hab ich mir die Camponotus herculeanus ausgesucht die kolonie sollte am anfang aus 1ner Könnigin und ca 20 arbeiterinnen bestehn die dann in dem Erdnest einziehen dürfen(holz wird zwar empfohlen aber auch erdnester sollen möglich sein). Ich hab gelesen das sie nicht ganz so einfach zu halten ist wie lasius niger aber trotzdem doch als anfängerart bezeichnet wird. Frage zur Gefährlichkeit: habe leider noch nichts darüber gefunden können die einen menschen ernsthaft verletzen oder seht ihr da keine bedanken (ich frage weil ich schonmal ein haustier hatte das laut verkäufer harmloser war die realität sah halt bissle anders aus
)
Eine Gefahr besteht bei Camponotus herculeanus für den Menschen nicht, ich kann es jedenfalls nicht beurteilen wie ein Dachboden (Holzbalken) gefährdet ist, wenn eine Volk ausbricht.
Achja, was für andere Haustiere hattest du denn mal, dass von denen solch eine Gefahr ausgegangen ist?! Kommt nämlich immer auf den Umgang bzw. Haltung drauf an...
Als beleuchtung wollte ich den Deckel auf Aquarium tun allerdings nur mit dem Mittelteil wo die neonröhre drin ist die flügelklappen würde ich weglassen da ich mal davon aus gehe das die ameisen sonst keine luft bekommen da lieg ich doch richtig oder?
Also Ameisen benötigen nicht so viel Sauerstoff, wie du es eventuell von Säugetieren kennst! Man kann eine kleine Kolonie sogar sorgenlos in eine kleine Box packen und nur alle 2 Tage mal den Deckel für 5min öffnen... Beleuchtung brauchen Ameisen niemals, wenn du dir ein Nest betrachtest: Die leben so dunkel wie es nur geht und das die meiste Zeit ihres Lebens.
In der Schwärmzeit haben die männchen flügel? Können die dann einfach wegfliegen?
Nicht nur Männchen, die Jungköniginnen ebenfalls (aber auch nicht alle Arten Weltweit). - Und ja, die können so wegfliegen wann sie wollen, darum sollte jeder verantwortungsbewusste Halter einen Deckel zusätzlich zum Ausbruchsschutz haben, also der Deckel wird fast immer als 2. Ausbruchsschutz verwendet, da man sich niemals auf nur einen Ausbruchsschutz verlassen kann - bei bestimmten Arten braucht man auch mehr als nur 2...
Schlafen Ameisen? (sry ich mach mir halt so meine gedanken
)
Nö - sie legen immer nur Ruhepausen ein. - Es heißt deshalb auch Winterruhe und nicht Winterschlaf! 
Reicht der Auslauf für die kolonie? bzw wie lang können die in dem becken wohnen? will ja nicht das sie sich beim müll wegbringen totlaufen weils zu eng ist.
Also man kann immer sagen "Es kann niemals zu groß sein!", aber der Platz reicht ersteinmal aus, da Camponotus herculeanus sich nur langsam entwickeln wirst du wohl bis nach der 2. Winterruhe genug Platz haben.
Belüftung : Reicht das aus weil ja nur oben geöffnet ist oder könnte ich sogar den aquariumdeckel draufmachen?
Reicht vollkommen aus. Kannst aber auch ein Stück aus dem Deckel schneiden und mit Fliegengaze verkleben.
Ich hoffe ich hab mich jetzt nich zu dumm angestellt
Falls links zu den fragen bestehn einfach mal posten aber kurze knappe antworten wären mir lieber und bitte auch bescheid sagen wenn ich hier was total falsch mache möcht das es für die kleinen perfekt wird und möchte sie nicht tot pflegen.
Möchte mich für die unübersichtlichkeit meines Threads entschuldigen!
Nun ja, mit kurzen knappen Antworten wirst du nicht in der Ameisenhaltung weit kommen, da dies ein Hobby ist bei dem man sehr sehr viel lesen muss, darum ließ dir alle möglichen Themen über deren Haltung durch, nur damit du das Grundprinzip der Ameisenhaltung verstehen lernst.