Jo, der Bericht ist schon nett
aber er beantwortet nicht meine Frage
Was genau hast du denn erfragt?
Jo, der Bericht ist schon nett
aber er beantwortet nicht meine Frage
Was genau hast du denn erfragt?
Sollte man nicht wissen in welchem Gebiet in Deutschland oder eventuell Österreich/Schweiz sich diese Suche befindet
... und der Entwickler ist auch hier im Forum angemeldet
Also ich hatte doch einen recht gescheiten Bericht geführt... eben nicht zu oft etwas aktualisiert, da eben nie wirklich so viel passiert in der Ameisenhaltung...
Alles aus anderen Ländern, sogar Kontinenten (Südamerika, Asien), werden fast nie mit ins Handgepäck genommen... ich selbst habe meine einfach zwische Handtüchern in die Mitte des Koffers gelegt und alles bestens...^^
Wenn du dir selbst sicher sein kannst das zu verantworten und dann auch später den benötigten Platz zu bieten... dann ja, ich habe auch vor 1 Jahr aus Kanada Ameisen einfach so geschmuggelt, obwohl deren Zoll sehr sehr streng ist, aber wie heißt es doch immer "No risk, no fun!"
Also ich denke wenn du das ganze nicht zu sehr an die große Glocke hängst und es somit allgemeint geheim hälst dürftest du auch keine Probleme mit dem Zoll bekommen (nur nicht ins Handgepäck) ...
Bei mir im Zimmer liegt auch ein Reagenzglas mit 3 Gynen und das bei teilweise über 30°C ... es kann daher auch gut möglich sein, dass du einen Verschluß gewählt hast, der keinen Suaerstoffaustausch ermöglicht und sie somit eventuell auch erstickt ist...
Vielleicht nur falsche Haltungsbedingungen? (zu warm, kalt, trocken, nass etc.)
oder
die sind gar nicht tot und ihr verwechselt es, da sich Gynen in der Gründung so gut wie nie bewegen, wozu auch.
Darf ich dann auch mitmachen? Bin ja bei nefycee dafür bekannt...
Jedenfalls gefällt es mir nicht was ich hier sehe, ich nenn keine Namen und meine Meinug spielt keine Rolle...
Aber eine Frage habe ich: Was wäre so schlimm gewesen, wenn Sahal für andere Ameisenhalter etwas aus Thailand einfliegen lässt? Weil es Termiten sind oder weil der Thread von Sahal kam?
PS: Durch diese ganze Aktion wird eine andere nicht wieder zum Leben erweckt werden können, die ich mit Sahal am aufbauen war... nur mal damit man nach so langer Abwesenheit weiß das er immernoch hilfsbereit ist!
Nun ja, ich habs gemacht... mit gescheiter Mouse einmal nur gescheit drehen und dann den Finger vom Rad lassen... bei guter Technik läuft das automatisch weiter
Aber auch manuell ist es mit 15-20x scrollen erledigt...
Das sagt man ja allerdings ist mein Schnitt nicht so schlecht ... denke ich ... joa
und ich finde eine Gyne mit Eiern ist doch eigentlich bereits über den Berg oder?
Eigentlich sagt man das eher sobald Larven, wenn nicht schon Puppen vorhanden sind, denn diese werden teilweise ohne jeglichen Grund/Störungsfaktor gefressen... Puppen so gut wie nicht mehr, es gibt aber immer Ausnahmen!
Ich hab wohl Interesse, aber ich glaub nicht das ich welche halten werde und ausserdem, wie gross soll das Terarium oder ähnliches dann sein, um so ein Hügel zu überdachen, mann könnte vielleicht eine Insel bauen
Wie hälst du denn deine Ameisen? - Es kommt eben sehr auf die Gattung bzw. Art drauf an, denn du könntest auch keine Waldameisen mit ihrem Hügel halten... genauso ist das auch mit den Termiten... manchen bauen Nester mit ein paar Metern Höhe, dann gibt es auch Arten, die kaum Platz benötigen...
Gerade die Nesteinsicht bildet bei Termiten ein gro0es Problem. Neststruktur und Lichtscheue vereiteln gerne die bei Ameisen so recht einfachen Kunstgriffe, um die Königin zu bespitzeln! Bei Holzfressern geht es eine Weile gut, wenn passende Holzstücke in eine mit roter Farbfilterfolie abgedunkelten "Farm" gepackt werden.
Bei den soil feedern bin ich noch am experimentieren, wie ich den Nestbau in eine Form zwingen kann, die gute Einblicke ermöglicht.
Ein riesiger Nachteil: sobald die Kleinen einen Lichtstrahl erhaschen, wird die Scheine sofort flächig zugebaut... und Ytongnester wuren bisher immer nach eigenem Ermessen umgemodelt.
Schon mal etwas mit Rot-Licht-Strahlern versucht? Ist mir nur so spontan eingefallen
Ich denke es kommt ganz auf die Termitenart drauf an, welche man versuchen würde zu halten... vielleicht kann Sahal ja mehr/genaueres schildern und so vielleicht welche nach DE zu schicken... wenn es gesetzlich Okay ist
Interesse ja, aber nur wenn es auch eine "gescheit" zu haltene Art ist...
Ich füttere kleinere Kolonien sogar noch im Reagenzglas, aber dabei muss man mit dem Honig sehr vorsichtig sein, da dies schnell zu Schimmel ausarten kann!
Also man muss nicht direkt am ersten Tag das Reagenzglas öffnen, sondern kann auch mal eine Woche warten, denn die Königin hat dem entsprechend noch ihre Reserven... ob es gut oder schlecht ist, das kann man nur im Labor feststellen... Wenn man es öffnet, dann Futterangebot so nah wie möglich am Ein- und Ausgang platzieren...
Man sollte diese "Stacheln" nicht unterschätzen, es kommt auch mal vor wenn man diese in die Hand nehmen will, dass man einen recht schmerzhaften "Stich" bekommt... also schmerzt nur sehr, aber kein Blut oder so
Nett, dass ich hier gelobt werde, obwohl ich noch gar nichts geschrieben hab
Ach Mist - sollte eigentlich eher ColdMoon gelten, war eben in eile und wollte noch schnell was schreiben und diesen Lob aussprechen!
Nimm eine Heizmatte, denn diese lassen sich sehr gut "einarbeiten" und haben zu dem die geringste Watt-Zahl und kann somit am Tag und in der Nacht durchgehend an bleiben.
Quatsch finde ich da eher die Heizstrahler, denn diese erzeugen zu viel Licht und man muss diese erst noch irgendwo gescheit befestigen, also auch nicht so flexibel...
Ich sehe eher das Problem in diesem Stein, dass die Kammern so nicht wirklich gut angelegt sind... ich würde bei solchen Kammern den Stein hinlegen (externes Nest) ...
Ansonsten wasch den Stein zuerst einmal komplett mit Wasser ab (Gartenschlauch draufhalten^^), dabei saugt er sich schon mal mit Wasser voll und hat eine komplett Anfangsfeuchtigkeit und man kann dann erst wirklich anfangen zu testen...