Micky hat ja schon so einiges sehr informatives gesagt, ich werde die meisten Fragen aber ein wenig genauer beantworten, auch damit unterschiedliche Infos zusammenkommen...
1. Sollte/Kann ich jetzt (Anfang August) überhaupt noch mit diesem Hobby beginnen, oder sollte ich lieber warten bis die Winterruhe vorbei ist? (Möchte aus versch. Gründen eine kleine Kolonie käuflich erwerben!)
Du kannst jetzt noch anfangen, all zu lange würde ich jedoch nicht warten. Im Oktober sollte ja die Winterruhe beginnen und somit hättest du noch 2 Monate die normale Beobachtungsmöglichkeiten und dann eben eine eventuell veränderte, da du ja für eine sinkende Temperatur sorgen musst, da sie nicht schlagartig vom warmen ins kalte gestellt werden (Winterruhe).
2. Ich möchte mir ein Ytong-Nest bauen. Wenn man das ganze so gestaltet, dass man die Verdunklungsfolie abnehmen kann (falls man schwarze Folie nehmen will), wie lange kann/sollte man die Höhlen maximal beobachten, ohne dass es die Tiere zu sehr stört?
Da ist von Volk zu Volk sehr unterschiedlich. Manche werden rasend und verbreiten nur so Panik, andere jedoch bewegen sich gar nicht wirklich... Kommt auch ganz drauf an, wie schnell die Abdeckung abgehoben wird und ob der Halter irgendwelche Erschütterungen verursacht, denn diese lösen meiner Meinung nach viel mehr Panik aus als das Licht selbst... Gibt ja auch genug Halter ohne Abdeckungen oder eben die Ameisen nutzen Bereiche (Verbindungsschläuche) die nicht einmal als Nest genutzt werden sollten und somit auch nie abgedeckt sind.
3. Wenn dieses Nest mal zu klein wird, wie siedelt man die Tierchen um?? (Ich weiss, is schon weiter gedacht, trotzdem interessierts mich.)
Das sollte eventuell schon vorher im Anlagenbau berücksichtigt werden, damit man später keine Probleme mit der Verbindung neuer Anlagen (also zum Beispiel ein neues Nest) bekommt...
4. Kommt die Königin ab und zu aus dem Nest, oder bleibt sie IMMER drin?
Sie sieht nur die Oberfläche, wenn das Volk umziehen will und diese dann mitzieht, ansonsten bleibt sie immer im dunklen.
5. Wie gross ist die Lebenserwartung einer Arbeiterin? Habe glaube ich irgendwo gelesen, das wären durchschnittlich etwa 2-5 Jahre. Wenn die Königin stirbt, lebt die restliche Kolonie somit noch ca. 2-5 Jahre weiter?
Ganz genau kann man das Alter nie sagen, da es sehr von den Haltungsbedingungen, Futter und vieles mehr abhängig ist!
http://www.ameisencafe.de/cafe…?page=Thread&threadID=849
6. Wie verhält es sich mit dem Thema Schwarmflug im Formicarium? Ausbruchsperren ohne Deckel versagen da ja, und wenn ein Deckel da ist, wird die neue Königin doch von der alten getötet bzw. umgekehrt (und was is mit den Männchen?)?!? Also doch Fenster auf und freundlich zum Abschied winken? Oder hab ich da irgendwas missverstanden? (Ausserdem war da doch auch was mit Infektionen usw.?!)
Diverse Ausbruchssicherungen und einen gut verschlossenen Deckel... das reicht vollkommen aus, wenn die Ameisen überhaupt schwärmen sollten.
Das ganze ist nicht so dramatisch zu betrachten, denn wenn die Anlage für diesen Zeitraum geschlossen bleibt, kann auch nichts passieren und die Geschlechtstiere werden entweder weiterhin in der Kolonie leben oder werden Larvenfutter - also brauchste dann weniger füttern