Ich glaube das Quiz nimmt somit ein Ende, denn ich habe kaum Zeit und Lust weiterhin mühevoll Fragen auszudenken. Denn wenn ich Zeit habe, dann eher für mein privates Leben. Quiz könnte ich nur mit anderen Themen weiterführen, da es zu schwierig wird noch gescheite Ameisenfragen zu finden, welche auch einen gewissen Lerneffekt aufweisen.
Beiträge von LifeStyler
-
-
Als Formicarium optimal zu verwenden, aber du solltest unbedingt mehr lesen! Ich hatte dir wo anders einen Link vom http://www.Ameisenwiki.de gegeben. Wenn diese Seite wirklich gescheit gelesen wurde, würde solch eine Frage nicht unbedingt entstehen, denn man kann auch kleine Plastikschalen als Arena verwenden, wenn am Rand ein Ausbruchsschutz aufgetragen wurde oder ein Deckel verwendet wird der 100% dicht ist, aber niemals abgenommen wird.
-
Bevor du dir also dann eine Kolonie/Königin zulegst, musst du zuerst einmal sehr viel über die allgemeine Haltung lesen und verstehen.
Dazu gebe ich dir mal einen Link vom www.ameisenwiki.de, in dem du reichlich und vor allem ausführliche Informationen finden kannst. Lies so viel es geht, denn in der Haltung kann man sogar noch nach Jahren einiges lernen... Wenn nach dem ausführlichen Lesen noch Fragen aufkommen, so helfen wir dir gerne weiter!
Zu dem solltest du verschiedene Haltungsberichte lesen (hier im Forum gibt es viele), denn bei denen kann man meist kleinere Anfängerfehler entdecken, denen man dann selber eventuell besser vorbeugen kann. -
Schnapp dir eine Fliegenklatsche und erleg eine Fliege, diese kannst du dann in den Nesteingang legen. Frische Nahrung wird meist besser genommen und ein größeres Futterangebot ist "gesünder" für die gesamte Kolonie.
-
Hier ein paar Seiten/Shops:
- Ameisenhaltung (private Halter verkaufen auch die ein oder andere Kolonie)
- Antstore
- Ants-Kalytta
- Apocrita
- AntsNature
Schau dir einfach die Seiten an und vergleiche die Preise und Versandkosten!
-
Wenn du schon den Ytongtein eingeklebt hast, dann verklebe auch wirklich jede Ritze, sonst kann es sein dass sich das Volk später unter den Stein einnistet und somit haste eine Art Erdnest, also nur Nesteinsicht von unten.
Was für eine Ausbruchssicherung willst du zusätzlich zum Deckel noch verwenden?
-
Ein Männchen
[Blockierte Grafik: http://www.ameisencafe.de/cafe…mages/upload/DSC09676.JPG]
[Blockierte Grafik: http://www.ameisencafe.de/cafe…mages/upload/DSC09677.JPG]
[Blockierte Grafik: http://www.ameisencafe.de/cafe…mages/upload/DSC09692.JPG]
[Blockierte Grafik: http://www.ameisencafe.de/cafe…mages/upload/DSC09696.JPG]
[Blockierte Grafik: http://www.ameisencafe.de/cafe…mages/upload/DSC09716.JPG]Habe auch noch ein kleines Gruselkabinett: Abgestorbene Kokonpuppe Pachycondyla spec.
Hier noch der Link zu dem Diskussions-Thread: Pachycondyla spec. Fotos
-
Joa das mit den Pflanzen-Thread wollte ich auch machen, aber erst wenn ich die Pflanzen und deren Eigenschaften besser kennengelernt habe ... Vor- und Nachteile eben, damit andere eben bessere Infos erhalten.
Schön das dir das Terrarium so gefällt wie es da zu sehen ist, hat aber auch seinen Preis mit ca. 290 Euro (ohne die Ameisen), aber ist ja auch nur eine einmalige Anschaffung.
-
Hallo
Hier könnt ihr Fragen, Meinungen, Anregungen oder sonstiges los werden!
Bin auch über Kritik dankbar!
-
Silikon hin oder her... mach dir lieber Gedanken dazu, dass die ganze Feuchtigkeit nicht vom Ytong in den Bodengrund geht und somit bessere Nestbedingungen aufweisst und die Kolonien ein Erdnest baut
-
Ich kann dir nur die Gattung Lasius sp. nennen, für eine genaue Bestimmung werden die anderen vermutlich auch schärfere Bilder benötigen
-
So viel wie von dir? :auslachen:
Achja... Christian (ice) schon mal an eine Therapie gedacht?
-
Aber wenn ich Bilder anklicke passiert nichts. Keine Vergrößerung...
Dann mach dein Windows neu... bei dir funktioniert in letzter Zeit ja so einiges nicht
-
Hab nicht viel Zeit, daher nur ein kurzer Satz:
Ameisen nehmen in der NAtur ja eher gesagt tote Insekten an, als dass sie diese noch erbeuten müssen und wenn da einer mal länger in der prallen Sonne gelegen hat, wird dieser trotzdem so gut es geht angenommen und verfüttert... würde mich aber nicht nur da drauf verlassen, denn in der Natur gibts auch frische Ware
- Kann als abwechselungsreiche Futterquelle aber sehr gut hinhalten.
-
"3. Nr. 10
9 101 Sek."
Status: gelöscht
Wer das war hat Pech gehabt und sollte wenn er/sie möchte einfach noch mal das Quiz beginnen oder es sein lassen, danke! -
Oder du stellst das Formicarium in eure Wohnung, so dass auch immer jemand einen Überblick hat falls etwas passieren sollte, aber dann nicht nur so, sondern das Formicarium steht in einer Wasserschale. Diese Wasserschale soll dann aber als 3. Ausbruchssicherung dienen... nach dem 1. der aus irgendeinem Öl oder ähnlichen besteht und der 2. ist ein sehr gut verschlossener Deckel!
Wenn dich deine Eltern bei denen Hobby ein bisschen mehr unterstützen würden, fände ich diese ganze Angelegenheit noch viel besser, so lernen diese persönlich auch mehr über Ameisen und deren Verhalten. Zu dem können die auch helfen falls du nicht weiter weißt, wenn du zum Beispiel kein Futter mehr hast, dann müsste es gekauft werden, kenn deinen Taschengeldbetrag ja nicht... für eine größere Kolonie benötigst du früher oder später (100% im Winter) gekaufte Futtertiere!
-
Ich würde einfach mal "Rolande" anschreiben, den habe ich damals auch über das ein oder andere nachgefragt...
Wenn du ihn nicht im Ameisenforum anschreiben kannst, keine Ahnung ob du dort registriert bist, dann versuchs über seine Homepage...
http://www.digital-foto-video.eu -
Streit? Nö nö - nicht von mir, hab ihm nur mal Meinung öffentlich mitgeteilt, damit andere mal mitbekommen wodurch (durch wen/was) eine Forengemeinschaft zerbricht
Mein Stress ist auch nicht mehr so wie ich einst gesehen habe, vielleicht schaffe ich es doch noch mal Zeit zu finden um ein paar Fragen auf die Beine zu stellen, aber eventuell lohnt es sich nicht, da ich ja gesagt habe "wenn es unter 10 Teilnehmer werden, wirds eben geschlossen und Ende", also abwarten ...
-
Also ich persönlich würde einfach mal bei Kalytta anrufen oder eine E-Mail schreiben, denn Herr Kalytta hat viele erfahrene Ameisenhalter als gute Bekannte, diese auch gelegntlich in diverse Länder zum Ameisenfangen/-sammeln reisen (wie er persönlich ja auch). Die besten Chancen hast du dann nur noch bei ihm oder du stellst ein Gesuche in die Foren und auf www.ameisenhaltung.de/anzeigen/ ein, um deine Chancen zu erhöhen...
-
Ja, soetwas frage ich mich auch ab und zu, wenn ich Zeit zum nachdenken habe
Aber was solls? Es gibt immer die einen, die mit allem unzufrieden sind auch wenn es nur zum Spaß gemacht wird, und es gibt die anderen, die sich einfach nur bedanken oder nichts sagen aber jeder weiß das es ihm/ihr gefällt... Aber auf die Idee zu kommen soetwas mal selber zu machen kam noch keiner... naja, außer mir, da ich damals Andyxus kritisiert hatte mit seinem Quiz, welches teilweise auch besser läuft, denke auch zum Teil weil ich software verwende und es alles mit der Antwortmöglichkeit besser funktioniert, bis auf der Vorfall mit der 2. Frage...