Hally Jan! Hast genau den 80.000 Beitrag verfasst, das kostet eine Runde 
Ich hatte nun schon eine weile darüber nachgedacht mir auch ein ameisenvolk anzulegen und dieses auch sichtbar aufzubewaren sodass ich ihre systeme und tunnel sehen kann .. zumindest den großteil dessen.
Also das klingt nach einer Ameisenfarm, in der die Ameisen selber Kammern und Gänge graben können.
Du kannst dir generell aber die verschiedensten Nestvarianten in der Ameisenhaltung unter diesem Link http://www.ameisenhaltung.de/formicarien/ ansehen, in dem du entsprechend zu jeder Nestart auf 'Besucherformicarien ansehen' klickst. Dadurch kannst du dir ein ungefähres Bild machen, wie deine Anlage ggf. aussehen könnte.
Nun stellt sich für mich die frage Was brauche ich eigentlich um mir ein ameisenvolk anzulegen?
Man benötigt ganz grob gesagt nur folgende Dinge:
- Nest
- Arena/Glasbecken/Schale etc. (Ort der Futtergabe)
- ggf. Schläuche um Nest und Arena zu verbinden
- Ausbruchsschutz (http://ameisenwiki.de/index.php/Ausbruchschutz)
- Einrichtung für die Arena damit es schöner ausschaut
- Tränke mit frischem Wasser
- Pinzette zum besseren arbeiten (z.B. Müll entfernen)
- Honig (für die Ameisen)
- Futtertiere (für die Larven)
- ggf. Wärmequelle wenn es ein Volk z.B. aus den Tropen ist
Alles andere ist nur Zusatz!
Woher bekomme ich ein volk wenn ich diese nicht grade online bestellen kann?
Man bekommt eigentlich immer in einem der Shops Ameisen zu kaufen... außer man möchte eine besondere/seltene Art haben. In der Wildnis fangen ist meist nur Zufall, abgesehen von der am häufigsten vertrenden Art Lasius niger, die rennen massenweise an warmen Sommertagen überall herum (Gehwege, Straße, Terrassen etc.) - man muss nur 1cm große schwarze "Punkte" auf dem Boden beachten. 
Worauf muss ich achten wenn ich es aufbaue?
Nur darauf dass keine starken Störquellen (Lautsprecherboxen) unmittelbar in der Nähe sind und direkte Sonneneinstrahlung vermeiden.
welche ameisen wären gut geeignet für einen anfänger der auch imkert, sprich ameisen die bevorzugt von bienen nahrung nehmen.. ( pollen honigtau<- etc ).
Ist die Frage, ob du Ameisen haben möchtest, die genauso wie deine Bienen ca. 4-6 Monate Winterruhe halten oder ob es welche aus einer wärmeren Region mit verkürzter bzw gar keiner Winterruhe sein sollen. Wenn die aus einer andren Region kommen (Südeuropa oder sogar vom Äquator), dann wird es preislich teurer und man muss eine Wärmequelle anschaffen. Natürlich steigen die Haltungsansprüche mancher Arten ebenfalls.