Die Ameise in der Blüte habe ich nicht auf Anhieb erkannt. Danke für den Hinweis. Aufgrund der Anzahl der Tiere, die auf der pflanze fouragierten, habe ich zunächst an eine Lauszucht gedacht.
Es könnte auch unter der Pflanze einen Nesteingang geben, denn dort könnte ein bisschen Feuchtigkeit in der Erde gespeichert sein, welche die Ameisen benötigen.
Und wieso ist es verwunderlich, dass mir noch keine Pheidole begegnet sind?
Weil es dort quasi Plagegeister sind und immer und überall zu finden sind. Egal wo ich bisher in Südeuropa im Urlaub gewesen bin, habe ich immer in den ersten beiden Tagen mindestens ein Nest gefunden. Schau einfach mal an Gartenmauern was dort so herumkrabbelt und halte die Kamera drauf. Und beim Knipsen immer extrem still halten oder gegebenfalls einen minimalen Tropfen Honigtropfen anbieten, dann halten die Tiere mal still und du kannst bessere Aufnahmen machen.