Ich würde Lasius niger nehmen und als zweite Art dann Camponotus ligniperdus planen, da es in der Regel nicht bei nur einem Volk bleibt
Zuerst kannst du ganz gut durch die Haltung der Lasius auch die praktischen Grundkenntnisse ausweiten, denn Theorie und Praxis sind zwei verschiedene paar Schuhe. Wenn alles gut läuft kannst du dir ja eine Jungkolonie Camponotus anschaffen, welche in den ersten 2-3 Jahren sowieso kaum Platz benötigen, da sie wirklich extrem langsam in der Entwicklung sind.
Zu dem sehe ich die Winterruhe bei Camponotus als "negativ" an, da diese einfach in Winterruhe gehen, wann sie selber möchten... die Lasius muss der Halter dahin bewegen in dem er die Temperaturen langsam Schritt für Schritt senkt. Die Camponots können auch schon mal im August keine Aktivität mehr zeigen, da kann der Halter auch nichts dran ändern bzw. Einfluss nehmen.