Also da ich vom Equipment ja etwas aufwändiger sein will, bzw vorsorgen will, wollte ich für den Koloniestart um die 50€ maximal einplanen. Wenns jetzt natürlich ne sehr schöne für 60/70 gibt wäre das auch kein Untergang.
Also ich würde an deiner Stelle nicht allzu viel ins allgemeine Equipment investieren, sondern lediglich eine Farm + Arena in einen der vielen Shops kaufen, da man oft bei den Set's Dinge dabei hat, die man in der Regel nicht einmal benötigt. Da kann man dann ggf. schon etwas sparen...
Zu den 50,- Euro kann ich nur sagen, dass du mit dem Betrag nicht allzu viel außerhalb von Europa erwerben kannst, da in diesem Bereich die Preise erst anfangen. Daher würde ich, da du auch Camponotus bevorzugst, dir zu Camponotus aethiops raten. Wieso gerade diese, die sind doch nur schlicht schwarz gefärbt?! Einfach weil du noch Einsteiger bist und dich in Sachen Ameisen erst einmal einfinden musst - ob es wirklich das richtige Tier für dich ist und die Haltungs auch dauerhaft Spaß macht. Dann hast du nicht allzu viel investiert, falls mal ein grober Fehler unterläuft (was schnell als Einsteiger passieren kann), wodurch ggf. das komplette Volk verstirbt. Im Verhalten sind Camponotus fast immer ähnlich (!) und eben nur das Aussehen ist oftmals entscheidend für die Auswahl. Diese von mir genannte Art bezieht zu dem auch eine Farm/Erdnest, wie du sie gerne anbieten möchtest. Wenn dir die Ameisenhaltung Spaß macht, dann wirst du früher oder später ganz ganz sicher eine bis sogar mehr Völker dazu kaufen, da es süchtig macht. Dann kann man auch gerne mal etwas mehr investieren.
Falls du dich für dieses oder ein ähnliches Volk entscheiden solltest, dann starte - gerade als Einsteiger - niemals mit einer reinen Königin ohne Arbeiter, denn sonst verlierst du noch den Spaß und bekommst falsche Ansichten über die Ameisenhaltung, da es doch langweilig sei. Gerade Camponotus hat eine recht lange Entwicklungszeit von mindestens 1 Monate, meistens eher 1,5 bis 2! Das ist generell bei größeren Ameisen, dass diese eine längere Entwicklungszeit haben (im Vergleich zu kleinen Arten aus der selben Herkunftsregion).
Zitat von trailandstreetFalls du wirklich eine Ponerine haben willst, musst du dir halt mal ein paar HB durchlesen. Da ist nicht jede einfach zu halten.
Wie kommst du auf einmal darauf Ameisen der Unterfamilie Ponerinae in die Diskussion einzubeziehen? Diese sind in der Regel nur sehr selten unter 100,- Euro zu bekommen.
Zu dem vermute ich mal das Lamedog nicht direkt versteht wovon du auf einmal schreibst, da er noch nicht alle Bezeichnungen/Namen kennt, daher verlinke beim nächsten Mal einfach etwas aus dem Ameisenwiki oder so... http://ameisenwiki.de/index.php/Ponerinae