Beiträge von ForceMaster

    Hi, :winken2:


    Heute verrate ich euch was mit den anderen 4 Kolonien passiert ist.

    Leider hat sich nicht alles so gut entwickelt wie ich es mir gewünscht hatte. :loudly_crying_face:


    Ein weiteres riesiges Problem war, dass ich die Reagenzgläser der Kolonien praktisch am Laufenden Band wechseln musste. Da die Art sehr klein ist lebt jede Kolonie in einem RG mit einer Länge von 5cm und einem Durchmesser von nicht einmal 1cm. Die Wassertanks sind dem entsprechend auch immer sehr schnell leer. Das Meiste durch Verdunstung.

    Daher bin ich gezwungen, wann immer ein Tank leer ist die Kolonie zu übersiedeln. Dabei geht leider immer mal wieder etwas von der Brut verloren und Stress ist es für die Kolonie auch noch. Ab nächsten Mal werde ich sie in größere RGs setzten, so kann es ja schließlich nicht weiter gehen.



    2 der verbleibenden 4 Kolonien sind, um es kurz zu sagen gestorben. Von einen Auf den anderen Tag musste ich mit erschrecken feststellen, dass weder Arbeiterinnen noch die Königin lebten. Woran sie in so kurzer Zeit gestorben sind ist mir noch immer unklar. Ihre Haltung verlief gut und bis auf den ständigen Wasserwechsel auch unproblematisch. Rätselhaft ist mir auch warum es nur 2 der Kolonien erwischt hat?

    Nach diesem Vorfall habe ich die toten Ameisen untersucht und konnte keine Aufälligkeiten feststellen. Wenn ich raten müsste würde ich sagen sie sind am Futter gestorben. Ich habe es sicherheitshalber danach auch getauscht.


    Was mit den letzten Beiden Kolonien passiert ist erfahrt ihr nächstes Mal. :winking_face:


    Falls es etwas zu diskutieren gibt bitte im Diskussions-Thread. (hier clicken)

    Falls jemand Interesse hat diese Art gegen eine andere Art zu tauschen bitte in der Tauschbörse. (hier clicken)


    LG. ForceMaster!

    Hallo, :winken2:


    Es gab jetzt schon viel zu lange kein Update mehr zu dem Haltungsbericht. Verzeihung von meiner Seite aus. :confused_face:

    Um euch über alles was im vergangenen Halben Jahr so passiert ist -und das war einiges- zu informieren werde ich alles in den kommenden Tagen alles schriftlich zusammen fassen und hochladen. Ihr dürft also gespannt sein. :smiling_face:





    Leider mussten die 5 Kolonien einiges durch machen, da nicht alles nur positiv verlief aber zurück zum Anfang. :face_with_open_mouth:

    Wir befinden uns im Sommer des vergangenen Jahres.

    Auffällig ist nur, dass eine Kolonie sich deutlich schneller und besser entwickelt als die anderen. Gründe dafür sind mir nicht bekannt.

    Das blieb auch weiterhin so. Im August hatte diese Kolonie schon fast doppelt so viele Arbeiterinnen wie die anderen und daher zeigten sie auch deutlich mehr Außenaktivität. Schließlich bekam ich ein Kaufangebot für eine Kolonie und da diese Kolonie am stärksten war, musste sie gehen. Ich habe sie in hervorragend gute Hände abgegeben. In ihrem neuen Heim sind sie rund um die Uhr verpflegt und geliebt. :smiling_face: Meines Wissens nach geht es ihnen ausgezeichnet dort und sie haben im Oktober die Winterruhe angetreten.

    Schon komisch wie sich diese Kolonie herauskristallisiert hat. Sie hatten exakt die gleichen Bedingungen und doch waren sie in der selben Zeit so viel erfolgreicher. Ich habe keine Zweifel daran, dass sie bei nihrem neuen Halter noch viele Jahre verbringen werden und dort eine riesige Kolonie werden.


    Falls es etwas zu diskutieren gibt bitte im Diskussions-Thread. (hier clicken)

    Falls jemand Interesse hat diese Art zu erwerben Bitte im Flohmarkt, (hier clicken) oder gegen eine andere Art zu tauschen bitte in der Tauschbörse. (hier clicken)




    LG. ForceMaster!

    Hi,


    Ich habe keinen Fehler sondern einen Verbesserungsvorschlag. Ich wusste nicht wo er sonst hingehören könnte daher schreibe ich ihn hier. Für Alle die ihn wo anders besser angebracht finden und die Rechte haben, fühlt euch frei ihn zu verschieben.


    Nun zu meinem Vorschlag:

    Ich fände es super, wenn in der Shoutbox nicht nur die Uhrzeit, zu der die Nachricht abgesendet wurde, angezeigt werden würde, sondern auch das Datum. Wie seht ihr das bzw. ist es überhaupt möglich da was zu machen?


    LG. ForceMaster!

    Hallo Leute,


    Ich bin auf einige alte Forenspiele gestoßen und dachte mir, so etwas könnten wir wieder machen. :winking_face: Im Winter scheint das Forum sowieso in eine Eiszeit zu verfallen, da wäre ein wenig Aktivität nicht schlecht.


    Gibt es Vorschläge für ein neues Spiel? :frage:

    Wir könnten auch ein Altes wiederbeleben.

    Will überhaupt jemand spielen?


    LG. ForceMaster!

    Vielen dank ice_trey, mal wieder ein sehr interessanter Beitrag von dir! :thumbs_up:


    Danke für die Eröffnung des Threads. Es gibt glaube ich keinen Thread für allgemeine Beobachtungen... :thinking_face:

    Fühl dich gerne frei ihn dort hin zu verschieben, wo du meinst das er hingehört. Ich wusste nicht wo er sonst hineinpassen würde. :winking_face:


    LG ForceMaster!

    Hallo allerseits! :winken2:


    Ich habe bis lang keinen Platz im Ameisen Cafe gefunden, um Beobachtungen kund zu geben (länger und ausführlicher als in der Shoutbox) und diese zu diskutieren. Falls es so einen Thread schon gibt, weist mich doch bitte darauf hin. Annsonsten schlage ich vor einfach diesen hier weiter zu verwenden.




    Ich habe heute am 31.12.2021, was eigentlich im Winter liegt/liegen sollte, eine Camponotus herculeanus Kolonie beobachten können. Die Kolonie zeigt, zu dieser Zeit Außenaktivität. Zwar nur sehr gering aber doch. Sie lebt in einem Abgestorbenen Baum in meinem Garten. Ich sehe sie oft im Sommer und beobachte sie bei ihren Aufgaben. :face_with_open_mouth:

    Es ist heute ungewöhnlich warm, für diese Jahreszeit, es hat ganze 15 Grad.

    Eine Störung der Winterruhe bei Camponotus Arten wurde ja schon oft thematisiert. Dabei handelte es sich aber immer um Kolonien in der Haltung und nicht in der Natur. :think:


    LG. ForceMaster!

    Hi,


    Bei mir wird bei dem Menü-Punkt Wissen und in weiterer Folge dem Unterpunkt Artenbeschreibung & Lexikon 5 ungelesene Beiträge angezeigt. Wenn ich auf ungelesene Beiträge anzeigen clicke wid mir gesagt, es wurden keine gefunden. Auch wenn ich den Unterounkt normal öffne werden mir keine neuen beiträge angezeigt.


    LG. ForceMaster!

    Hallo,



    • Art: Tetramorium spec.
    • Gesehen am/um: 12.08.21, 14:00 Uhr
    • gesehen in: Niederösterreich, Österreich, am Waldrand
    • Klimadaten: etwas bewölkt und schwül, ca. 27°C, überwiegend windstill
    • Menge: Zwei Gynen nahe eines Waldes endeckt.


    LG. ForceMaster!

    Hallo Skyliner,


    Willkommen bei Ameisenhaltung! :winken2:


    Ich kann dir nur empfehlen einmal die Artenbeschreibungen durch zu lesen. Dort sind viele Informationen enthalten, sie werden dir sicher nützlich sein.


    LG. ForceMaster!

    Hallo,



    • Art: Formica spec.
    • Gesehen am/um: 01.08.21, 11:00 Uhr
    • gesehen in: Niederösterreich, Österreich, Fedweg
    • Klimadaten: leicht bewölkt, schwül, ca. 28°C, überwiegend windstill
    • Menge: Eine Gyne auf einem Feldweg endeckt.


    LG. ForceMaster!

    Hi Xhnnas,


    der letzte Beitrag in diesem Thread wurde schon im April geschrieben. Deiner Antwort ist daher leider zwar gut gemeint aber nicht mehr ganz Zeit gerecht. :winking_face:

    Grundsätzlich schadet es nie zu kontrollieren wann ein Thread das letzte Mal verwendet wurde, da es hier sehr viele gibt aber nur die wenigsten noch aktiv geführt werden. Die User, welche den Faden gegründet haben sind leider dann oft auch nicht mehr aktiv.

    In diesem Fall liegt die letzte Reaktion nur ein paar Monte zurück, oft sind es aber Jahre.

    Das gilt nicht dir persöhnlich, daher bitte nicht beleidigt sein. Es kommt nur öfter vor, dass User alte Threads aufgreifen, welche gar nicht mehr aktiv geführt werden. :face_with_tongue:


    LG. ForceMaster!

    Hallo Lifestyler

    Dann verstehe ich die Frage aber trotzdem nicht so ganz, wenn ein neues Formicaeium und Nest vorhanden ist.

    Einfach das Reagenzglas inkl. Volk in die Arena legen, fertig. Den Rest übernehmen die Ameisen, sobald es für sie der richtige Zeitpunkt ist.

    Ja genau darum geht es, Das Reagenzglas ist zu groß um es in die Arena zu legen und hat den falschen Durchmesser um es anschließen zu können.


    LG. ForceMaster!

    Hallo,



    • Art: Tetramorium cf. caespitum
    • Gesehen am/um: 28.07.21, 13:00 Uhr
    • gesehen in: Niederösterreich, Österreich, Wohngebiet
    • Klimadaten: bewölkt, etwas schwül, ca. 28°C, überwiegend windstill
    • Menge: 5. Gyne und eine Hand voll Männchen, aus dem Pool gefischt.


    LG. ForceMaster!

    Hallo,


    eines würde mir noch einfallen:


    du könntest einen Plastik Schlauch nehmen und ihn unter Einfluss von Hitze mit zum Beispiel einem Heißluftföhn an einem Ende dehnen so dass er auf das RG passt. Keine Garantie das es funktioniert aber versuchen kannst du es natürlich.


    LG. ForceMaster!

    Hallo,


    Also ich nutze auch so einen Praktischen Rahmen mit Ausbruchschutzöl. Es ist wirklich einfach in der Anwendung und mir ist noch nie ein Tier entkommen seit dem ich ihn nutze.


    LG. ForceMaster!