Hi,
Vor ein paar Tagen war die Übergangsphase für die 5 Kolonien zu Ende. Ich denke diese hat ihnen gut getan, bei der Gewöhnung an die, nun wieder wärmeren Temperaturem. Die Winterruhe selber haben sie in einem Kühlschrank bei 8˚ verbracht, welcher lediglich von mir, alle 2 Monate geöffnet wurde um nach dem Rechten zu sehen. 
Der Entwicklungsstand der Kolonien ist gänzlich unterschiedlich. Es ist sehr spannend zu beobachten wie sich die Kolonien, welche sich doch so ähnlich sind, unterschiedlich entwickeln. Immerhin gehören sie alle der gleichen Art an stammen aus dem gleichen Schwarmflug, werden mit dem selben Futter gefüttert, haben gleiche Klima und Umweltbedinungen, das gleiche Formicarium-RG-Arena.....
Es kommt mir so vor, dass detso älter die Kolonien werden desto unterschielicher entwickeln sie sich, was ja irgendwo auch logisch ist. 
Zu den Einzelheiten: 3 Kolonien gedeihen wunderbar. Jede Königinn hat berreits an die 10 Arbeiterinnen und eine Menge Brut.
Bei einer Kolonie gibt es nur 2 Arbeiterinnen und etwas Brut.
Eine Kolonie besteht weiterhinn aus nur einer Königinn, mit etwas Brut, im frühem Stadium, was wohl durch die Winterruhe zustande gekommen ist.
Bei 2 Kolonien musste ich nach der Winterruhe das RG tauschen da der Wassertank schon wieder leer war. Die anderen 3 werden bald folgen.
Wenn es estwas neues gibt melde ich mich natürlich wieder. 
Falls es etwas zu diskutieren gibt bitte im Diskussions-Thread. (hier clicken)
Falls jemand Interesse hat diese Art zu erwerben Bitte im Flohmarkt, (hier clicken) oder gegen eine andere Art zu tauschen bitte in der Tauschbörse. (hier clicken)
LG. ForceMaster!