Ameisen wählen meist die für sie beste Quelle, einzelne Abweichlerinnen gibt es immer. 
Wenn sie Zuckerwasser haben, gehen sie nicht an Äpfel oder Ahornsirup, da Zuckerwasser einfach die bessere Kohlenhydrat-Quelle ist.
Mehlwürmer werden eher nicht so gerne genommen.
Schokoschaben sind super, aber werden nur angenommen, wenn sie auch Brut haben und auf den Bildern sehe ich keine.
Da Arbeiterinnen (fast) nur noch Kohlenhydrate benötigen und du ihnen mit Zuckerwasser eine gute Quelle bietest. Haben deine Arbeiterinnen einfach keinen Grund öfter das Nest zu verlassen.
Das hört man immer mal wieder, Ich halte nichts davon. In der Natur wird sich eine Königin, ein möglichst gut geschütztes Versteckt suchen, besonders wenn das Volk noch klein ist.
In der Haltung hab ich die Erfahrung gemacht, wenn ich nicht mal mehr weiß. wo sich die Königin aufhält, entwickelt sich das Volk am besten. 
Dunkle zumindest ein Teil des Nests ab und nimm diese ein paar Monate auch nicht weg.
Hat die Königin bei dir schon Eier gelegt, aus denen sich Arbeiterinnen entwickelt haben?
Wie sieht es mit der Befeuchtung und dem Zugang zu Wasser aus?
In der Arena ist nicht so genau, könnte auch höher sein, oder weniger, aber nicht unter 20 Grad.
Aber erst mal müssen wir die Königin dazu bringen das sie wieder Eier legt. Biete ihr viel Ruhe und Dunkelheit. Vermeide Licht und Erschütterungen, was auch Lärm sein kann.
Biete ihnen weiter Zuckerwasser und Proteine (Tote Insekten) an, auch wenn diese erstmals nicht angenommen werden.