Du meins Lasius niger(schwarze) und Myrmica rubra (rote).
Ja sie würden sich angreifen bis eine der beiden Kolonien tot ist.
Beiträge von MoMo
-
-
So richtig Vorräte haben die glaube ich nicht, aber die haben sich davor voll gefressen.
Wenn du schon ein paar Jahre Ameisen hast, bist du froh das es mal eine Pause gibt. Man kann der Weile das Formicharium ausbessern etc.
Nein bewegen tun die sich nicht, nur wenn es zu warm wird.;)
Schlafen könnte man das bezeichnen, das ist ebend Winterstarre so wie bei Fröschen.
Winterruhe heißt:Sich ausruhen, kein Stress haben es sei denn man wirst geweckt. Einfach eine Pause machen so wie wir in der Nacht schlafen.(meistens aufjedenfall:D )(Wenn was falsch ist bitte korirgieren oder sagen.)
-
-
Stimmt das das jeder Buchstabe eine Zahl von 1-26 hat?
Wir bewegen uns im Zahlenraum von 26 wel das Alphabet 26 Buchstaben hat ne?Ist das erste Wort bei Satz 2 Lego?
-
Für Mehlwürmer brauch man doch nur eine Schachtel mit Mehl und Haferflocken oder?
Wo hast du denn die Mehlwürmer her?Und wie hast du die Grillen gezüchtet?
Und wo hast du die her? -
Und was ist wenn die Ameisen weg vom Eigang sind und der Sand fällt plötzlich zusammen die können ihn dann doch nich raus bekommen die ersticken doch dann??!
-
Hält irgendjemand Mehlwürmer oder allgemein Insektenfutter... für die Ameisen?
Ich fange vielleicht an Mehlwürmer zu züchten. -
Hallo Logic,
auf fast alle Fragen gibt es in dem Forum Atworten!;)
Na ja egal.Also:
1.Ich würde mit Myrmica rubra oder Lasius niger anfangen.
2.Du kannst ja mal bei Ameisenhaltung.de unter Shops gucken. Da musst du dann unter Kolonien suchen.
Ich weiß nur das Myrmica rubra 19,99 kostet.
3.Du kannst die Ameisen auch schon jetzt kaufen, aber es ist besser sie erst im Frühjahr zu kaufen. Bis dahin kannste ja dein Formi bauen und Informationen sammeln.
4.Am besten ist es Königenen in der Schwarmzeit zu fangen, die Schwarmzeiten findest du auch auf Ameisenhaltung.de.;)
5.Die sitzen so ca. 1-2m tief in der Erde.
6.Die heißen Ytong und Gibs. Die bekommst du in jedem Baumarkt.
7.Du musst das Formi nicht abdecken. Du kannst zur Sicherheit auch Talkum oder einen Wassergraben nehmen.
Ich habe mein Formi mit Fliegengitter abgedichtet und zusätzlich habe ich Talkum genommen.
8.Ja das ist das Problem meistens. Du kannst Bucheischlagfolie oder so'ne Heftfolien nehmen. Die gibt es manchmal in Schreibwarengeschäften. Ich habe lange gesucht bis ich welche gefunden habe.
Du kannst das Formi dann aber auch mit einem Tuch oder so was abdecken.
9.Kommt darauf an, welche Art es ist.
10.Mit lebend Futter oder Samen etc.
Musst du ausprobieren.
Aber du solltest immer Zucker/Honigwasser da haben.Hoffe dir geholfen zu haben.
MfG MoMo -
Das mit der Uni Regensburg habe ich auch bei Google gelesen.
-
Ich glaube das war nicht ganz so gut.:(
Weil manche Gänge sind ja sicher etwas größer und wenn die Ameisen da jetzt graben wollen, können die Gänge aus Sand einstürzen.
Du hast ja geschrieben du hast den Sand gesiebt dadurch ist der ja trocken und hält nicht!!!!Ich würde, wenn man kann, den Sand wieder rausschütten und feuchten Sand rein machen oder garkeinen.
Mfg MoMo
Edit:Ist das optische Teuschung, das dein Boden von der Arena sich biegt????
-
Wen ich mal was gutes habe, kannste das auch haben.
-
Aha, danke Ameisen Freak.
ich gucke mal in einen Baumarkt, vielleicht finde ich ja eine gute Pflanz oder die du bechrieben hast.
Wenn ich weiß wie sie heißt sage ich dir bescheid.;) -
@Cookie:Ja, so meine ich das auch.
-
Jeder wie er es meint.;)
Aber wenn jemand eine kleine Grünpflanze kennt die nicht so groß wird, dann schreibt es hier bitte herrein.
Wenn nicht dann muss ich wohl auch Farn nehmen, der sieht ja auch gut aus nur das mit der größe ist halt das Problem!:(P.S.:Mit Grünpflanze meine ich so was wie Farn oder Efeu und so was, nich Bonsai oder Kaktenen.
-
-
Mich interessiert das Thema auch, aber mehr Pflanzen als Germaikaner habe ich auch nicht gefunden, immer die gleichen.
Momentan kennt man mehr als 3000 Arten von Blütenpflanzen aus etwa 60 Familien, die so verbreitet werden.
-
Aber wenn alle Blätter zu groß sind, dann muus man alle abscneiden und man hat nur noch einen Stummel.
Dann muss man warten bis er wieder Blätter hat und in der Zeit sieht der Farn doch potten hässlich aus!!! -
Farne kann man beschneiden?
Willst du dann die Blätter abschneiden oder was? -
Aber woher soll den z.B. Antstore das wissen?
-
Hast recht.
Natürlich bin ich mit meinem Formicarium bis zum 1.12 auch schon fertig.(hoffentlich)