Sicher bin ich mir nicht, aber ich glaube Ameisen nehmen die Schallschwingungen am Boden war.
Daher sollte man sie auch nicht neben Boxen, etc. stellen.
Beiträge von Cookie
-
-
-
Ich denke das sollte möglich sein.
Daher: Manuel, bitte kümmere dich darum -
Hallo ihr,
mir ist aufgefallen dass öfter Fragen bzgl. Antstore-Produkte aufgetaucht sind.
Der Antstore hat ein eigenes Forum dafür.
Das Team dort wird euch 100% richtige und genau erklärte Angaben machen können,
Bitte postet daher in Zukunft Antstore bezogene Fragen dort. -
Acryl? Mhmm, das spannt man ebenfalls in diese "Druckpistole" ein.
Natürlich kann man auch das teure aquariensilikon kaufen, dass höchstwahrscheinlich ungiftig ist.Aber Acryl ist halt in größeren Mengen zu bekommen und auch recht billig.
-
Ich benutze für meine Ytongsteine Acryl aus dem Baumarkt.
Das ist sehr billig und ich hatte damit noch keinerlei Probleme. -
Aber es kann durchaus passieren, dass sie in einen mittelgroßen Trop ausversehen einsinken und von alleine nicht mehr rauskommen.
Viele Ameisen sterben auch während der Winterruhe, weil sie in einem Kondenstropfen ertrinken. -
-
hey hab da etwas ganz lustiges für euch, aber ist nicht ganz jugendfrei hehe^^
Seit acht Tagen hast Du mich nicht ge-
grüßt, Deinen Besuch hast Du immer aufge-
schoben. Du glaubst nicht, wie mir die feige
Eifersucht keine Ruhe läßt, wie mir das Herz oft
juckt, wenn ich an Deinen heftigen Liebes-
verkehr mit der schönen Bäckerstochter Elfriede
Bohrer denke. Am liebsten ließe ich mich dauernd
schlagen vor Eifersucht. Was wollen denn die anderen häßlichen
Bürsten von Dir ? Weißt Du noch, wie wir zusammen im
Mai traumverloren spazieren gingen und so allein im
Walde saßen? Wie Du meine wunderschöne Fot-
ographie betrachtet hast und mich an Dein Her-
ze drücktest? Wie Du mit heißer Liebe meine Beine
bewundert hast und ganz plötzlich Deine Arme
ganz weit auseinander machtest und mich so heiß und innig
geküßt hast? Wie Du mir einen Platz in Deinem Herzen
versorgt hast? Wie war das so herrlich und schön, als der
Wind über die Felder strich und reife Blüten-
samen so langsam und leise an Meinen Füssen
geweht hat und dort ein munteres Bächlein ins Tal
hinunterfloss ? Ach, könnte ich doch immer mit Dir
lauschen dem Zwitschern von
Vögeln, es wäre für mich das Paradies.Ziemlich langweilig, oder?
Und jetzt bitte nur jede zweite Zeile lesen !!!!!
aber erst beginnen bei: Seit acht tagen... -
Mhmm, für mich ist Ameisenhaltung mehr ein Vertreib.
Ich verfolge kein wahres Ziel. Es sind die Sachen die zwischendurch passieren (auftauchen von Soldaten) die mir immer wieder die Moral und Geduld für die Ameisenhaltung geben.
Es ist einfach faszinierend.Und so bekommt man ein Stück Wisschenschaft praxisbezogen und auch noch sehr intensiv beigebracht.
-
Ich denke nicht, dass er das freiwillig tat.
Denn wie er schon schreib, hat er eine königinnenlose und eine Jungkolonie.
Jetzt ist doch klar, dass er versuchen will die Jungkolonie die retslichen Arbeiter adoptieren zu lassen.
Dazu hat er jetzt 2 Methoden angewandt, die beide daneben gingen.
Ich meine, die andere Kolonie ist eh dem Tod geweiht, daher kann er doch versuchen das beste daraus zu machen und einen Teil adoptieren zu lassen. -
Ich stell mir inletzter Zeit die frage mit der Eiweiß-Gerinnung.
Bei 60° sind die Proteine ja schon längst am gerinnen.
Aber anscheinend können die Ameisen sie trotzdem verwerten. -
Ich tippe auf Aquarien Silikon.
Ich habe nämlcih das selbe Zeug benutzt -
Ja, 2 cm reichen völlig aus.
-
Danke euch beiden
-
Hi,
am besten solltest du dir mal Gedanken ums Nest machen. Ytong oder Farm.
Falls du dich für woetwas entscheidest musst du darauf achten, dass sich die Ameisen nicht eingraben, sprich feinen SAnd bzw. Kies nehmen.
Du musst auch darauf achten, dass du später noch zusätzliche Becken anschließen kannst, wenn die Kolonie einmal groß ist.Ansonsten schau dir Bilder von anderen Formicarien an und lies noch ein wenig.
-
Das ist ja echtmal interessant.
Ist das nur bei der Schmalbrustameise? Oder bezieht sich das auf alle Gattungen? -
Ich habe eine andere Idee:
Man nimmt doppelseitiges Klebeband und klebt das auf den Boden.
Auf die andere Seite dann feinen Sand rauf, und alles ist bestens. -
-
So, der alte Pheidole-Halter hat mir ein wenig geholfen.
Zu Punkt 1: Inwiefern zieht Myrmica nur eine Art von Geschlechtstiere auf? Kannst du das genauer erläutern?
Zu Punkt 2: Sie paaren sich nicht auf dem Boden, sondern auf Sträuchern, Ästen, etc.